Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCCamera: streamingfähiges Kamera-Plugin für den GIRA QuadClient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QCCamera: streamingfähiges Kamera-Plugin für den GIRA QuadClient

    Hallo zusammen,

    wir haben ein neues, streamingfähiges Kamera-Plugin für den Gira QuadClient entwickelt. Das neue Plugin unterstützt alle gängigen Videoformate, Codecs und Auflösungen, ist dadurch mit einer Vielzahl von Kameramodellen kompatibel und läuft mit Streams bis 480p auch auf einem GIRA Control9 / Control19.

    Der Funktionsumfang umfasst derzeit:
    • Unterstützung von bis zu 50 Kameras
    • 6 frei konfigurierbare Funktionstasten je Kamera
    • Verhalten der Funktionstasten (dauerhaft oder per Klick sichtbar) je Kamera konfigurierbar
    • konfigurierbares Bildformat (Original- oder bildfüllendes Format) je Kamera
    • Vollbilddarstellung (im Originalformat)
    • direkte Auswahl einer Kamera aus einer Liste
    • direkte Auswahl einer Kamera via Kommunikationsobjekt (z. B. mittels Präsenzmelder)


    Die Lizenzkosten für das Plugin betragen für bis zu 10 Kameras 125 Euro, für bis zu 50 Kameras 200 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

    Die Kompatibilität zu vorhandenen Kameras kann sofort und ohne Lizenzschlüssel getestet werden. Dazu einfach das Plugin von unserer Homepage herunterladen und in den Experten importieren. Ohne Lizenzschlüssel läuft das Plugin im Testmodus. In diesem Modus kann nach dem Start des QuadClients 15 Minuten die Funktionalität des Plugins mit bis zu 2 Kameras getestet werden.

    QCCamera kann hier heruntergeladen werden.


    Viele Grüße
    Manuel

    PS:
    Wenn ihr uns die Modellbezeichnungen inkl. Stream-URL von erfolgreich getesteten Kameras zur Verfügung stellt, werden wir eine entsprechende Auflistung erstellen und zum Download anbieten.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.
    Zuletzt geändert von Manu85; 13.08.2015, 15:01.

    #2
    Können auch mehrere Kamerabilder (wenn ja wie viele) in einer Ansicht nebeneinander dargestellt werden?!
    LG und Danke
    Daniel

    Kommentar


      #3
      Hallo Daniel,

      das funktioniert in der aktuellen Version noch nicht. Im Plugin und auch in der Vollbildansicht können jeweils nur eine Kamera dargestellt werden.

      Für die Zukunft ist eine gleichzeitige Ansicht mehrerer Kameras aber geplant.

      Viele Grüße
      Manuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
        Hallo Daniel,

        das funktioniert in der aktuellen Version noch nicht.
        Für die Zukunft ist eine gleichzeitige Ansicht mehrerer Kameras aber geplant.

        Viele Grüße
        Manuel
        ....sehr schade - dann bleibt es wohl zumindestens für mich abzuwarten - die 3 Aussenkameras (2 Mobotix - und 1 geplante Hikvision) brauch ich in einer Ansicht.

        Habt ihr Erfahrung mit Hikvision?!

        LG und Danke


        Kommentar


          #5
          Nutze das Plugin selbst mit mehreren Hikvision Kameras.

          Wenn 3 Kameras in einem Plugin nebeneinander darstellt werden sollen, wird die Anzeige der einzelnen Kameras sehr klein werden.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
            Nutze das Plugin selbst mit mehreren Hikvision Kameras.
            Das freut mich, bislang hat mich der riesen Thread über Hikvision mit all ihren Software-und Einbindungsproblemen in den QC, NAS... davon abgehalten eine solche zu bestellen. Anscheinend sind die ja einbindbar zu sein, wenn selbst du sie nutzt ;-) Welche genau hast du in Betrieb, und bist du zufrieden?! Hoffe es ist nicht zu OT.

            LG und Danke
            Daniel

            Kommentar


              #7
              Die Hikvsision kann man problemlos im QC einbinden. Das geht mit dem Standard-Plugin des HS.

              Kommentar


                #8
                Ein Kameraübersicht wäre toll. Macht in meinen Augen aber nur Sinn wenn die ganze Fläche genutzt werden könnte.
                Wäre gut wenn Gira diesbezüglich das mal freigeben könnte. Ein bißchen weg vom Quad Gedanken.
                Ich löse das derzeit immer noch über die Menü Browserfunktion.
                Klick auf der Kamera dann Vollbild.

                Kamera.png
                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                  Die Hikvsision kann man problemlos im QC einbinden.
                  Hört sich gut an - hast du das vieseits angesprochene NAS Problem auch lösen können - sorry für OT.

                  LG und Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Super Manuel!
                    Das Plugin eben getestet und läuft mit meiner Lupusnet perfekt!
                    Pfad dafür im QC wäre: rtsp://admin:admin@ip:554 od. rtsp://admin:admin@ip:554/v2

                    Das Bild wird im QC jetzt mit 30FPS übertragen, so soll das sein!
                    Vielen Dank!
                    lg Gerry
                    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                      Das Plugin eben getestet und läuft mit meiner Lupusnet perfekt!
                      Hey Gerald,

                      welche hast du denn?

                      diese hier->
                      https://www.reichelt.de/IP-Kameras/L...593&OFFSET=16&

                      könnte ich mir aufgrund der geringen Grösse gut im Innenbereich vorstellen.

                      LG
                      Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                        Ein Kameraübersicht wäre toll. Macht in meinen Augen aber nur Sinn wenn die ganze Fläche genutzt werden könnte.
                        Die vollständige Fläche lässt sich nutzen und wird aktuell für die Vollbildanzeige auch genutzt. Das würde bei einer Kameraübersicht auch so gemacht werden.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Daniel,

                          aktuell verwende ich diese hier http://www.lupus-electronics.de/Vide...D-LE971-p.html

                          Das geniale an Manuels Plugin ist neben der flüssigen Übertragung durch den Stream vor allem die Vollbildansicht durch tippen auf das Kamerabild!
                          Geht super schnell zum hin und her Schalten.
                          lg Gerry
                          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Manuel,

                            klingt toll dein Plugin. Werde ich mal bei Gelegenheit bei mir testen :-)
                            Wie sieht es bei dem Plugin auf dem iPad und iPhone aus? Vermute mal, dass das in der QC App nicht läuft, oder?

                            Gruß, Rico

                            Kommentar


                              #15
                              Vollbild, ne wirklich :-)
                              kann auch JPG eingebunden werden und damit Vollbild ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X