Schwierig, schwierig.. Leider.
Also erstmal möchte ich der These von raman DEUTLICH widersprechen, eine vernünftige Elektroinstallation ist weder heute noch vor 10J noch in 10J durch "All-IP" o.ä. zu ersetzen. Meine Meinung. Egal ob KNX oder sonstwas, müssen die Leitungen an der richtigen Stelle bereit liegen - wenn man sie dann braucht.
Und die Installation muss locker 30J oder länger halten.
KNX gibt es länger als alle Smartphones zusammen und wird es mit hunderten Herstellern auch länger geben..
Nun zu deinem Problem: kenne ich leider nur zu gut, ich habs rausnehmen lassen und selbst gemacht (ich bin DV-Kaufmann, kein Elektriker!), das birgt aber Risiken und Nebenwirkungen, wie du ja selbst schon schreibst.
Aber das sind die Optionen: rausnehmen und selber auf die Schulter packen - oder einen Fachplaner dazuziehen (das muss ja nicht der Eli sein, der die Schlitze klopft oder das Kupfer einzieht!)
Der Architekt (ich nenne ihn mal "nicht-so-technik-affinen" Künstler) oder der gar der Bauträger haben da natürlich garkeine Lust drauf, weil alles was nicht 08/15 ist, macht Arbeit.
Nur ein Tipp: es ist jedoch dein Haus/Wohnung/Objekt, dem Bauträger ist das später total Wurst, ob es für dich nachher komfortabel ist, also lass dich nicht abwimmeln..
Makki
Edit/PS: Das Zeug von Hager oder Eltako ist propreitärer Krempel, sorry..
Also erstmal möchte ich der These von raman DEUTLICH widersprechen, eine vernünftige Elektroinstallation ist weder heute noch vor 10J noch in 10J durch "All-IP" o.ä. zu ersetzen. Meine Meinung. Egal ob KNX oder sonstwas, müssen die Leitungen an der richtigen Stelle bereit liegen - wenn man sie dann braucht.
Und die Installation muss locker 30J oder länger halten.
KNX gibt es länger als alle Smartphones zusammen und wird es mit hunderten Herstellern auch länger geben..
Nun zu deinem Problem: kenne ich leider nur zu gut, ich habs rausnehmen lassen und selbst gemacht (ich bin DV-Kaufmann, kein Elektriker!), das birgt aber Risiken und Nebenwirkungen, wie du ja selbst schon schreibst.
Aber das sind die Optionen: rausnehmen und selber auf die Schulter packen - oder einen Fachplaner dazuziehen (das muss ja nicht der Eli sein, der die Schlitze klopft oder das Kupfer einzieht!)
Der Architekt (ich nenne ihn mal "nicht-so-technik-affinen" Künstler) oder der gar der Bauträger haben da natürlich garkeine Lust drauf, weil alles was nicht 08/15 ist, macht Arbeit.

Nur ein Tipp: es ist jedoch dein Haus/Wohnung/Objekt, dem Bauträger ist das später total Wurst, ob es für dich nachher komfortabel ist, also lass dich nicht abwimmeln..
Makki
Edit/PS: Das Zeug von Hager oder Eltako ist propreitärer Krempel, sorry..
Kommentar