Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wird LOXONE GmbH von einem deutschen Konzern gekauft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    An dem Gerücht, die Loxone GmbH wird von einem deutschen Konzern gekauft, ist nichts dran.
    Wir bleiben weiterhin selbstsändig, unabhängig und auf Wachstumskurs und freuen uns über die wachsenden Kundenzahlen in Deutschland und anderen Ländern!

    Für uns ist es nicht erklärbar, wie ein Verkaufsgerücht ausgerechnet von einem neuen User geschnürt wird, der zwar offenbar nicht deutsch spricht, jedoch sehr wohl in der Lage ist einen augenscheinlich SEO optimierten Titel / Beitrag auf deutsch zu verfassen.
    Dazu noch gespickt mit einem angeblichen Konkursfall eines Partners sowie eines € 50.000 Loxone Projekts (das geht mit Loxone üblicherweise deutlich günstiger ).

    Es sieht mir stark nach einem gezielten Versuch der Diskreditierung unseres Unternehmens durch Platzierung einer Falschmeldung aus.
    MatthiasS ich bitte euch deswegen hiermit um Schließung und Entfernung dieser Falschmeldung.

    Danke,

    Lg,
    Florian

    Kommentar


      #17
      Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
      Es sieht mir stark nach einem gezielten Versuch der Diskreditierung unseres Unternehmens durch Platzierung einer Falschmeldung aus.
      Vielleicht ist er sauer das ihr euer Forum zumacht.

      Kommentar


        #18
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        GIRA kauft Loxone...
        Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
        An dem Gerücht, die Loxone GmbH wird von einem deutschen Konzern gekauft, ist nichts dran.
        Wir bleiben weiterhin selbstsändig, unabhängig und auf Wachstumskurs und freuen uns über die wachsenden Kundenzahlen in Deutschland und anderen Ländern!
        Mh....wem glaubt man jetzt...

        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          #19
          Hmmm.. Forenschliessung wegen häufiger negativer Berichterstattung? Was kann es sonst sein? Es gibt doch für eine Firma eigentlich nichts besseres und kostengünstigeres, als ein selbstdrehendes Forum gefüllt mit enthusiastisch helfenden erfahrenen Usern?
          Die Argumentation hier ist extrem dünn.
          http://forum.loxone.com/dede/small-t...rum-4-9-a.html
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #20
            "Lustig" ist auch:

            Die Überschirft des Forum sagt

            COMMUNITY FORUM
            Loxone baut auf eine starke Community! Unser Forum dient zum Austausch von Wissen, Ideen, Programmen und Projekten.
            Geschlossen wird das Forum aber aus Support-Gründen. Laut Titel war das Forum kein Support-Forum, sondern ein Forum "zum Austausch von Wissen, Ideen, Programmen und Projekten."

            Aber gut, ist ein anderes Thema.

            Kommentar


              #21
              Ausserdem.. was sind denn das für Methoden? Anstatt sich der Kritik des Kunden zu stellen und Lösungen einvernehmlich herbeizuführen, wird die Glaubwürdigkeit öffentlich in Frage gestellt. Es dürfte ein leichtes sein den Kunden intern ausfindig zu machen und die Ursachen für seinen Unmut zu finden und zu lösen.
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                Für mich ist Loxone ein rücksichtsloses Unternehmen, welches von einem gewissenlosen Unternehmer geführt wird. Das zeigt die Geschichte mit Ekey und auch die jetzigen Handlungen (Kündigung aller Fachhändler, Schließung des Forum).

                Das ist meine ganz private Meinung.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #23
                  So werden die "alten" KNX-Kunden Mundtot gemacht :-)

                  auch wenn proprietär , eigentlich schade , für gewisse Einsatzzwecke hatte der MS schon seine Berechtigung bezüglich Preis/Leistung.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hatte mir damals auch einen Loxone-MS zu meiner KNX Installation gekauft, da recht einfach zu installieren und programmieren, außerdem läuft mein Licht über DMX, da war das perfekt, und die Visu war auch schnell eingerichtet und schick.

                    Die Firmenpolitik war aber schon immer etwas fragwürdig, zuerst wurde KNX aufs Abstellgleis befördert, dann führt man neue Visu etc. ein, obwohl über 80% der Kunden dagegen sind und dann schließt man das Forum, ich fühle mich alles in allem auch etwas vor den Kopf gestoßen.

                    Dennoch arbeitet der MS bei mir als Logikengine und Visu perfekt, aber wenn man weiterhin die Loxone-Philosophie und nicht die der Endkunden in Kauf nehmen muss, dann werde ich auch eher früher als später wechseln, auf ein reines KNX-System.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Für mich ist Loxone ein rücksichtsloses Unternehmen, welches von einem gewissenlosen Unternehmer geführt wird. Das zeigt die Geschichte mit Ekey und auch die jetzigen Handlungen (Kündigung aller Fachhändler, Schließung des Forum).

                      Das ist meine ganz private Meinung.
                      Ich bin hier vollkommen der gleichen Meinung. Alleine die Tatsache dass alle Online Fachhändler kurzfristig aufgekündigt wurden, war schon eine Frechheit. Erst soll man sich alle Schulungen und Qualifikationen einholen und dann wird man aufs Abstellgleis geschoben. Ganz egal ob nun neben dem Online Angebot noch Projekte laufen oder nicht.
                      Für uns jedenfalls kommt es mit diesen Geschäftsgebaren, zu keinem weiteren Projekt mit Loxone. Egal wie sehr der Kunde es auch wünscht.

                      My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                      Grüße Olaf Janne

                      Kommentar


                        #26
                        Das gleiche wurde auch vor Jahren mit dem EGH in Österreich gemacht. Zuerst wollte Loxone unbedingt in den EGH und nach Marketing Aktivitäten, Schulungen und Qualifikation wollte keiner mehr was wissen.

                        Zu derzeit hatte mann nicht mal den Mut um den EGH zu Informieren, es wurden einfach die Rabatte eingestellt bei der nächsten Bestellung.

                        Kann mich nur Voltus anschließen

                        lg
                        Stefan

                        LG Stefan Krainer

                        Kommentar


                          #27
                          Hi,
                          kommen wirklich Kunden und sagen ich will Loxone? Ich behaupte mal das ein grossteil der Kunden nicht mal weissen das es Bussystem gibt. Ich habe erst davon erfahren als ich mich bei der Bauaktivität dazu informiert habe. Davor habe ich Jahrelang das Licht und Rolladen über ein Bussystem bedient ohne überhaut zu wissen das es sowas überhaupt gibt. :-)

                          VG
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #28
                            Die Endkunden lassen sich nur durch den niedrigen Preis für den Server blenden. Wir alle wissen, dass die Gesamtsysteme das gleiche kosten.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #29
                              @heckmannju
                              Ja da hast du Recht. Sie wissen nicht was einen Bus ist, ..., aber verschiedene Kunden (speziell die Firmen) haben sich über Internet schon aufgeklärt.
                              Aber wenn man das Endprodukt als Demo dargestellt wird dann ist es eine andere Sache oder nicht?

                              @Voltus
                              "Die Endkunden lassen sich nur durch den niedrigen Preis ... Wir alle wissen, dass die Gesamtsysteme das gleiche kosten."

                              Für den niedrigen Preis hast du auch Recht, aber das Gesamtsystem das es denselben Preis kostet, bin ich auf eine andere Meinung. Ich habe schon einigen Beispielen über Kostenvoranschläge getan - für dieselbe Konfiguration bekomme ich bei KNX zwischen 0,8- und das 3-fachen höheren Preise. Wie hier schon beschrieben worden ist, ein "dummes" KNX-schalter kostet ~70 bis 80 €.

                              Kommentar


                                #30
                                Wäre das nicht eine Gelegenheit hier ein Unterforum für Loxone einzurichten? Oder wurde das schon mal besprochen und abgelehnt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X