Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knXpresso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naja Frage war ja im Zusammenhang mit knxpresso. Dass man sich da über Hardware austauscht finde ich jetzt nicht so arg offtopic Hätte ja sein können dass andere ihre Tablets auch per POE anbinden.

    Kommentar


      Hallo,

      Ich habe festgestellt, das eingebundene URLs skaliert dargestellt werden. Also die Webseite erscheint ca. 1,5x so groß wie im Browser auf einem Desktop PC (bei 100% Einstellung). Somit ist es nicht möglich Pixelgenaue Darstellungen in KnXpresso hinzubekommen (sehr ungünstig, da ich einen Kalender einbinden will. Bei der Einbindung von meiner Wettervorhersage ist mir das garnicht so aufgefallen)...

      Weitere Frage nach einem Workflow. Ich hätte es gerne so, dass das Tab auf dem KnXpresso läuft nach einer gewissen Zeit abgedunkelt wird. Soweit OK. Wenn nun sich jemand im Bereich der Frontkamera befindet soll das Tab wieder erhellt werden (um sich dann irgendwann wieder abzudunkeln) uswusf...
      Geht das nur mit dieser Gruppenadressenlösung? Also Auslösen der GA die dann wieder eine andere GA als Szene auslöst und die Abdunklung wieder aufhebt?

      Grüße,
      se7en.

      Kommentar


        se7en Da ich mich KNXpresso nicht wirklich auskenne auch mehr die Frage als vielleicht eine konkrete Antwort. Kannst du die Visualisierung von KNXPresso in einem beliebigen Browser laufen lassen? Dann wäre der Fully Browser nämlich genau das was du suchst. Der schaltet bei Bedarf einen bildschirmschoner, den Bildschirm ganz aus und wenn jemand am Tablet vorbei geht auch alles wieder ein.

        Kommentar


          se7en knxpresso nutzt den Standardbrowser, den Android mitbringt. Die Darstellung ist abhängig von der Programmierung der Website. Was für einen Kalender möchtest du denn einbinden? Mit der Frontkamera habe ich es noch nicht getestet aber ich gehe eine ähnlichen Weg. Mein PM im Flur wo sich das Tablet befindet, regelt die Helligkeit des Displays. Dies funktioniert sehr gut. Präsenz -> 100% Helligkeit / keine Präsenz -> 1%. Ich habe hier in den allgemeinen Einstellungen im Standalone Tool die GA mit Bildschirmhelligkeit verbunden.

          ididdi Knxpresso ist eine eigenständige App und deshalb klappt es nicht über den Fully-Browser

          Kommentar


            Hallo,
            ich bin ganz am Anfang für mich einige wenige Funktionen meiner KNX Steuerung auf ein Samrtphone zu bekommen. Dafür mache ich gerade meine ersten Gehversuche mit KNXpresso. Ich bin soweit dass meine Kommunikation funktioniert und ich die Beispielseiten auf dem Smarphone habe. So weit so gut. Hier mein Problem, ich habe eine Einseitige Applikation gemacht und nur mit den Funktionen alle Rolläden rauf oder runter. Angesteuert wird aber nur ab. Stop geht auch aber die Richtungsumkehr nach oben geht nicht. Kann das am Datentyp liegen ?
            Ev. kann mir hier jemand weiter helfen.

            Gruß
            Tom
            Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
            Albert Einstein

            Kommentar


              Hi Tom,
              hast du das Element DPT1 - Jalousien wie im Screenshot parametiert? Wert Ein (1) ist runter / Wert Aus (0) ist rauf. Welche Jalousienaktor setzt du ein und wie hast die GAs verknüpft? Grüße
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                Danke das war´s.
                Ich habe 3 Hager TXB 202A als up Geräte. Habe je eine Gruppenadresse für bewegen alle und stop.
                Jetzt habe ich allerdings einen neuen Effekt, dass beim Start der App alle Rolläden nach unten fahren. Wenn ich dann einen Button (egal welchen) betätige ist alles gut und ich kann die Rolläden von allen Tastern und von der App bedienen, wie es sein soll, nur beim Starten der App sollte natürlich nichts loslaufen.

                Danke und Gruß
                Tom
                Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Hallo Tom,
                  da hast Du wahrscheinlich ein oder zwei Fehler gemacht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die Adresse beim starten abgefragt. Warum? Du hast ein ELement, dass beim starten die Gruppenadressen abfragt auf dies Gruppenadresse gelegt. Dies könnten z.B. ein DPT1 (Umschalter) oder DPT1 Ausgabe Feld für binäre Zustände sein. Diese Abfrage beim starten bekommt von Irgend ein Objekt eine Antwort, die wiederum dazu führt das die Rollos gefahren werden. Wenn Du willst sende mir doch bitte dein Projekt zu, dann werde ich es drauf untersuchen.
                  Gruß
                  Michael

                  www.knXpresso.com

                  Kommentar


                    Hallo Michael,
                    das Angebot nehm ich an, da ich leider momentan nicht viel Zeit zum spielen habe.

                    Kann leider die Projektdatei nicht hochladen 16MB, bricht ab, muss zuerst sehen ob ich sie komprimieren kann.
                    Gruß
                    Tom
                    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Ich habe heute KNXpresso mal getestet. Da mal hier mit den einfachen Elementen schön und schnell eine erste Visu erstellen kann habe ich ein bisschen herumexperemetiert und es ist schnell ein grösseres Projekt enstanden. Nur jetzt habe ich plötzlich gesehen das die Elemente in der einfachen Version begrenzt sind. Erstens finde ich es eine Frechheit das beim downloaden beim App bzw. im Appstore in keiner Weise darauf hingewiesen wird das bei mehreren Elemten Folgekosten enstehen. Desweiteren finde ich auch keine Preisangaben auf der Homepage.
                      Es wird ein "Paket" zugeschnitten.... was für ein Paket ?
                      Weiss einer wie teuer das ganze ist ?
                      Da lobe ich mir doch die Arbeit von gaert mit Edomi ... leider läuft das bis dato nur auf CentOS ...

                      Kommentar


                        Hi Dennis, nicht aufregen.. Die Webseite findest du hier. Dann schreib einfach an Michael ein Mail, du bekommst schnell eine Antwort und grundsätzlich ist Michael seeehr hilfsbereit. Immerhin kannst du das Programm mit 10 Elementen kostenlos testen.

                        Ich fände es auch besser, wenn dir Preise auf der Webseite angegeben wären, aber das entscheidet halt der Hersteller. Interessant kann auch das IP Gateway sein, kostet ähnlich wie andere IP Gateways und man kann bis zu 4 Geräte mit unbeschränkt großer Visu anlegen.

                        Also Mail oder Anruf an Michael

                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          Hallo Florian, Hallo Dennis,

                          Florian danke für Beitrag. Dennis hat aber gar nicht so unrecht. Ich habe den Storeeintrag gerade geändert. Uns war dies nicht so bewusst. Danke Dennis für den Hinweis (obwohl ich es anders formuliert hätte).

                          Ein paar Worte warum wie die Preise für das IP-Interface und der Lizenz nicht öffentlich machen wollen. Wir haben nur einen Preis. Unsere Kunden sind Firmen. Die „Einkaufspreise“ wollen wir nicht veröffentlichen um diese Firmen zu schützen. Anderseits wollen wir aber die Leute aus dem KNX User Forum die gleichen Preise geben.

                          Zitat von dschiffner Beitrag anzeigen
                          Da lobe ich mir doch die Arbeit von gaert mit Edomi ... leider läuft das bis dato nur auf CentOS ...
                          Auch mein Lob, da ich weiß wie zeitlich aufwändig die Erstellung von Software ist.
                          Aber wir sind halt nun mal eine Firma und habe auch Unkosten und müssen Steuern zahlen.

                          Zitat von dschiffner Beitrag anzeigen
                          Es wird ein "Paket" zugeschnitten.... was für ein Paket ?
                          Das habe ich leider nicht so ganz verstanden. Kannst du es nochmal bitte genauer formulieren.

                          Zitat von dschiffner Beitrag anzeigen
                          Ich habe heute KNXpresso mal getestet. Da mal hier mit den einfachen Elementen schön und schnell eine erste Visu erstellen kann habe ich ein bisschen herumexperemetiert und es ist schnell ein grösseres Projekt enstanden.
                          Das freut uns.

                          Gruß
                          Michael



                          www.knXpresso.com

                          Kommentar


                            Hallo Michael, vielen Dank für deine Rückmeldung.
                            Danke für die schnelle Kritik und der Änderung im Store.

                            Ich schreibt auf eurer Homepage

                            Da die Preise der knXpresso App mit der Anzahl der bestellten Menge variieren,
                            wenden sie sich für eine Preisanfrage oder einer Bestellung bitte per Email an uns.
                            Wir werden ihnen schnellstmöglich ein auf sie zugeschnittenes Angebot zusenden.

                            Warum die Heimlichtuerei mit den Preisen.

                            Warum könnt ihr nicht einfach einen Preis öffentlich machen und sagen 1 Lizenz mit 4 Geräten kosten ..... Euro ?
                            Wäre das nicht kundenfreundlicher und jeder weiss wo er dran ist.

                            Ich gehe ja auch nicht einkaufen und an jedem Produkt steht dran das ich an der Information bitte nach dem Tagesaktuellen Preis fragen muss.

                            Jeder Geschäftsmann weiss doch welche Ausgaben und Kosten usw. er für ein Produkt hat und was er verdienen muss um die Kosten zu decken und noch ein bisschen Gewinn zu machen.

                            Oder wollt ihr für jede nicht verkaufte Lizenz einen anderen Nutzer mehr zahlen lassen ?

                            Gruß

                            Dennis

                            Kommentar


                              Hallo Dennis,

                              wir haben nur 2 Preise. Ein Preis für das Interface und ein Preis für die Lizenz. Diese habe sich noch nie geändert (und werden dies auch in näherer Zukunft (2017 und 2018) nicht tun) und keiner hat einen anderen Preis bezahlt (Bis auf eine Sonderaktion (KNX-Symposium in München)).

                              Wenn ein Kunde bei einem Elektrounternehmen unsere Visualisierung kauft, wird das Elektrounternehmen eine Rechnung stellen. Auf dieser Rechnung wird nicht der Preis stehen den er bezahlt hat, sondern wahrscheinlich ein Höher. Und wir möchten nicht das der Kunde den Preis erfährt, den was Elektrounternehmen bezahlt hat. Ich hoffe Du hast Verständnis dafür.

                              Das hört sich bei Dir so an, als ob wir jemanden „über den Leisten ziehen wollen“. Und genau das wollen wir nicht.

                              Gruß
                              Michael
                              www.knXpresso.com

                              Kommentar


                                Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
                                Das hört sich bei Dir so an, als ob wir jemanden „über den Leisten ziehen wollen“. Und genau das wollen wir nicht.
                                Nicht Ihr, höchstens der Elektriker
                                Aber ich kann Dennis verstehen. Man kann schließlich auch den Preis vom EibPort auf deren Seite einsehen. Das der Elektriker einen ganz anderen aufruft sei mal dahingestellt.
                                Rein aus Interesse und gern per PN würde ich gern mal den Preis für KNXpresso erfahren.

                                Grüße, Diddi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X