Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich bin BETA-Tester und kann bis jetzt nur positives berichten. Die Einbindung ist sehr leicht und hat Michael dementsprechend sehr gut umgesetzt! Großes Lob. Kleiner Tipp falls ihr euch bei Michael meldet und es testen wollt: Da man die Gerätenamen selber vergibt, sollte man hier auf Einfachheit achten ;-) Z.B. Esstisch versteht der Echo besser als Küche Esstisch.
Also von der Theorie her könnte das funktionieren. USB hat zwei stromführende Adern, bei Ethernet PoE ja auch... aber ob das mit OTG auch geht weiß ich aktuell nicht...
Also ich mein jetzt das richtige "aktive" POE nach 802.3af/at
Diese Ethernet USB Adapter brauchen doch auch Strom? Zumindest mit einem POE Splitter zusammen müsste das doch klappen. Schöner wäre sowas nur in einem Gerät/auf einer Platine.
edit: okay scheint wohl net zu gehen weil im OTG Modus das Tablet das Gerät mit Strom versorgt.
Damit wäre die Anbindung per Ethernet generell aber nicht praktikabel für den Einsatzzweck als Visu.
mir ist sind leider auch nur Tablets von Xoro bekannt mit "echter" Ethernet-Schnittstelle. Von den Adapterlösungen halte ich nicht viel. Ist wie früher mit den USB-Seriell Adapter, wo man nur Probleme mit hatte. Ich verstehe aber auch nicht genau, was gegen WLAN spricht, außer wenn der Kunde darauf besteht, dass das WLAN z.B. nachts abgeschaltet werden soll wegen der gefährlichen Strahlung oder so.
Meine Telegrammstatistik in knxpresso besagt gerade mal vier Verbindungsabbrüche in einem Monat und hierbei muss es noch nicht mal zwingend am WLAN liegen, sondern kann auch mit dem IP-Interface zusammenhängen.
Mein Tablet ist nun auch kein Luxusding, sondern ein Tablet im unteren Preissegement von Medion/Lenovo.
Auch ich habe hinter der Tablethalterung ein CAT7-Kabel in die Unterputzdose gezogen für den Notfal". Nach 1,5 Jahren im Einsatz habe ich noch nie die Notwendigkeit gesehen, dies einzusetzen.
Eine Stromversorgung benötige ich so oder so, wieso nicht Cat7 hierfür nehmen wo man gleich Daten+Strom bekommt?
Man kann auch anders fragen, wieso WLAN? Nur weil das Gerät kein Ethernet kann? In meinen Augen ist das so das einzige Argument.
Auch müsste man mitunter wieder ein extra SSID einrichten sofern man nicht alles in ein Netz packen will.
Kommt Video hinzu wird die Bandbreite auch mal höher, ob man die dann umbedingt dem WLAN klaut ist so die Frage.
Bei mir werden nur mobile Geräte per WLAN versorgt, sprich so wenige wie Möglich.
Die Xoro Geräte sind doch nicht schlecht. Klang jetzt bisschen abwertend. Schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Kommt Video hinzu wird die Bandbreite auch mal höher, ob man die dann umbedingt dem WLAN klaut ist so die Frage.
Ich habe bei meinem FireTV das Ethernetkabel wieder entfernen müssen wegen RJ45 Anschluss nur für 100-MBit-Netze. Ich muss nun wieder über WLAN verbinden, da Streaming vom NAS bei hochauflösenden Inhalten über Ethernet ruckelt. Das WLAN hat hier eine Bandbreite von 389 MBit laut Fritzbox.
Die Xoro Geräte sind doch nicht schlecht. Klang jetzt bisschen abwertend. Schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Sollte nicht abwertend klingen. Ich habe die Geräte von Xoro noch nicht getestet, aber schaut man in die Hardwareausstattung vom XORO MegaPAD 1403, finde ich dies nicht mehr zeitgemäß. (1GB Ram, Android 5, 100Mbit-Anschluss ...)
Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 31.05.2017, 16:04.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar