Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knXpresso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Michael,

    gibt's schon Verbesserungen bezüglich IP Kameras in der App?

    weil derzeit hab die Kamera via Website-Tool am laufen, deswegen startet die KnxPresso ständig neu. Hab erfahren, dass wenn die Übertragung via Website ist, da wird dieses Video Format nicht komprimiert und deshalb Höhe Datenübertragung, KnxPresso hat dann keine Verbindung zur IP Interface oder bricht nach 10 Minuten ab.

    wenn ich die Kamera aus KnxPresso App lösche oder ip kamera ausschalte , da funktioniert die App ohne permanente abbrüche. Und ist immer mit Interface verbunden.

    servus.

    Kommentar


      Hallo Alex,
      welche Kamera benutzt du denn?
      Gruß
      Michael
      www.knXpresso.com

      Kommentar


        Eine IP Cam ist von Firma Dahua.
        Dahua® ip kamera ipc-hdbw4431r-s 4mp ir dome kamera mit poe nigt vision onvif protokoll

        die zweite ist ein raspberry als Doorpi Cam. Ist also auch IP Kamera.

        Kommentar


          Hallo Alex,
          wie sind diese den an IP angebunden (über WLAN oder Ethernet) bzw. wie ist das Tablet angebunden?
          Gruß
          Michael
          www.knXpresso.com

          Kommentar


            Hallo Michael,

            beide Tablett s sind über Ethernet-LAN angeschlossen.

            auch die Kameras haben LAN.

            Kommentar


              Hallo Alex,
              kannst Du mir bitte die Log-Datei zukommen lassen, wenn die Visu einen Verbindungsabbruch hat. Wie ist es denn mit einer Kamera?
              Gruß
              Michael
              www.knXpresso.com

              Kommentar


                Log Datei werde ich die tage dir zuschicken.
                was meinst du mit "einer Kamera" ?

                Kommentar


                  Hallo Alex,
                  wenn ich es richtig verstanden habe visualisierst du 2 Kameras (raspberry als Doorpi Cam und Dahua® ip kamera ipc-hdbw4431r-s 4mp). Wenn nur ein Visualisiert wird, sind dann immer noch Verbindungsabbrüche?
                  Gruß
                  Michael
                  www.knXpresso.com

                  Kommentar


                    Neee.
                    in meiner Wohnung läuft Raspicam.
                    bei Eltern, läuft Dahua camera.

                    aber ich wollte sowieso bei mir alle Kameras die rund ums Haus sind, auf einer extra Seite bei KnxPresso realisieren.
                    derzeit sind 5 Kameras die rund ums Haus installiert sind. Die werden später durch ip cam ersetzt.

                    ich bin auch bereit, etwas spende Geld zu investieren, damit , wenn es geht, extra ein IP Cam Tool bei KnxPresso entsteht.

                    Kommentar


                      Hallo Alex,
                      ich Danke Dir Dein Angebot es geht aber wirklich nicht um Geld.
                      Habe aber noch fragen an Dich. Werden beide Kamerabilder in knXpresso angezeigt? Ich habe ein Kamera von InStar und bei mir habe ich diese Probleme nicht. Ich werde noch weitere bestellen um es mal bei mir zu testen.
                      Wir haben seit gestern ein eigenes Unterforum. Laß uns die Diskussion bitte dort weiter führen.

                      Gruß
                      Michael
                      www.knXpresso.com

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        ich finde euer Projekt großartig.
                        Bin gerade auf der Suche nach einer Visu und ihr seid mein Favorit.
                        ein Haken bis jetzt: iOS Unterstützung.

                        könnt ihr schon sagen, ab wann ihr diese bzw. HTTP Unterstützung realisieren könnt?

                        VG,
                        Julian

                        Kommentar


                          Hallo Julian

                          wir liegen in den letzten Zügen. Wenn Du vorab eine Version haben willst sende mir bitte ein private Nachricht.


                          Hier mal ein Screenshot von meinen iPad.

                          iPad.jpg
                          www.knXpresso.com

                          Kommentar


                            Hallo Juliangh

                            und was Michael H noch verwiegen hat, man muss nur im knXpresso Projektierungstool auswählen, ob es im Webservice angezeigt werden soll oder nicht. Als Ergebnis erhält man aus jedem beliebigen Browser eine nahezu identische Oberfläche wie in der App selbst, die man parametriert hat. Die App selber dient hier als Webserver.

                            Wir stehen kurz vor der Veröffentlichung und sind schon echt gespannt über das Feedback.

                            Viele Grüße,

                            Tobias von knXpresso

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,

                              habe folgendes Problem. Ich habe ein paar Geräte angelegt, was auch soweit geklappt hat. Ebenfalls die Alexa-Einbindung. Nun hatte ich die Trial-Version erst spät bemerkt, so dass ich auf mehr als die 30 Elemente gekommen bin. Diese werden dementsprechend auch nicht in Alexa erkannt. Nun habe ich aber ein paar Lebela gelöscht, sodass ich weit unter den 30 Geräten bin. Leider wird weiterhin kein neues Gerät in Alexa erkannt. Es scheint also, also würde hier der Counter nicht zurückgesetzt werden. Gibt es hierzu eine Llsung? Würde gerne mindestens die 30 Geräte in Alexa einbinden. Zudem wüßte ich gerne den Preis für die Vollversion. Kann mir hierzu jemand etwas schicken? Gerne als Pn. Würde auch gerne am iOS-Test mitmachen. Geht das über TestFlight?

                              Grüße

                              Kommentar


                                Hallo,

                                möchte gerne die Testversion probieren. In ETS 5 habe ich das knxpresso Produkt in mein Projekt kopiert. Leider bekomme ich wenn ich auf Parameter klicke diese Fehlermeldung: "Während er Instanziierung des Parameterdialog Plug-Ins dieses Geräts ist ein Fehler aufgetreten. Sie können das Plug-in neu zu installieren, und es später erneut versuchen." Darunter ist eine Schaltfläche "Plug-In erneut installieren". Wenn ich darauf klicke passiert aber nichts. Was mache ich falsch?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X