Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knXpresso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hallo besafe57
    ich hoffe ich kann Deine Anmerkungen / Fragen beantworten.
    - Abdunkelung
    Bei manchen Tablets ist die Dynamik zwischen ganz hell und ganz dunkel sehr gering. Du kannst es selbst testen indem du die Bildschirmhelligkeit veränderst. Der Unterschied zwischen ganz dunkel und ganz hell steht auch nur dem APP zur Verfügung. Bei den Wert "0" schalte ich eigentlich den Bildschirm aus. Allerdings habe ich dies schon lange nicht mehr getestet. Wenn es nicht funktioniert bitte kurze Info.

    -Zyklische Abfragen
    Ja anders geht es leider nicht wenn Deine Aktoren keinen Status von sich aus senden. Du kannst aber einstellen ob das Pollen während der Diashow unterbrochen werden soll. Außerdem kannst Du die Pollzeit einstellen. Ein Telegramm pro Sekunde ist noch keine große Buslast. Oder du verwendest nicht den Toggle Button, sondern den ganz normalen. Aber so weit ich weiß senden alle Aktoren die in den letzten 10 Jahren entwickelt worden sind einen Status.

    -MDT Heizungsaktor
    die Bilder sehen ja wirklich gut aus. Ich glaube in knXpresso bekommst du es auch so hin (vorausgesetzt du kannst die ICON benutzen).
    Ich habe mir den MDT Regler mal angeschaut. Leider macht er es nicht wie die meisten. Die Betriebsartumschaltung machst Du mit 1 Bit Objekten den Status bekommst Du über ein 8 Bit Objekt. Ich würde dies über 4 Toggle (im Haus, ausser Haus ....) Button lösen.
    Du schaltest mit den Toggle Taster immer eine Szene (geht leider nur über eine Gruppenadresse) z.B. der Taster "im Haus" schaltet die Szene "im Haus". Diese besteht aus 3 Einträgen (Komfort ein, Nacht aus, Frostschutz aus). Den Status bekommst Du über ein 8 Bit Objekt (DPT_HVAC). Dieses schaltet wieder um eine Szene mit 4 Einträgen (z.B. der Wert 3 = Nacht; komfort aus, Nacht an, standby aus, Forst aus) diese Gruppenadressen legst du auf den Status deiner Toggletasten. Ein wenig umständlich aber so müsste es gehen. Wenn alles über ein 8 Bit Objekt (DPT_HVAC)geregelt wäre wäre es einfacher (ohne Szenen).

    -Blinkende Icons
    ja da hast Du recht eine Alarmalgorithmus fehlt. Kommt aber wenn ........

    hallo Alex
    um den Bildschirm abdunkeln braucht du ein 8 Bit Wert. Entweder kann der Read-Kontakt dieses oder Du rufst eine Szene auf die aus einen 1-Bit Wert ein 8 Bit macht (sie auch oben)

    hallo Michael
    es war richtig es direkt auf den Tablet zu speichern und von dort aus zu installieren.
    Das APP legt beim erstemal starten das Verszeichnis "_knXpresso" an der richtigen Stelle an, und dieses Verzeichnis kannst du einfach überschreiben. Du brauchst keine SD-Karte. Schaue einfach mit deinen Dateimanger rein. Solltest du keinen haben hole dir einen aus den Android store.


    Gruß
    Michael

    www.knXpresso.com

    Kommentar


      Zitat von Michael H Beitrag anzeigen

      was meinst du genau mit "Leider läuft jetzt von meinen Tablets kein einziges mehr"?
      Die Tablets hatten keine Programmierung und teilweise keine phys. Adresse angenommen. Nie.

      Gestern war Montag.

      Das erklärt alles.

      Heute funktioniert es wie es soll.

      Ergo: Montags nicht mehr programmieren.


      Jens

      Kommentar


        • MDT Heizungsaktor


        Hallo Michael,

        bei dem MDT AKH kann die Betriebsart über ein 1 Byte DPT HVAC 20.102 ausgewählt werden. Komfort 0x01, Standby 0x02, Nacht 0x03 und Frostschutz 0x04

        Das dazugehörige Statusobjekt 1 Byte DPT HVAC_Status sendet z.B. bei Komfort dann 0x21 ( 0x20 für Heizen + 0x01 für Komfort), Standby 0x22, Nacht 0x24, Frostschutz 0x28

        Gruß,
        ggt

        Kommentar


          hallo ggt,

          habe gerade nochmal genauer geschaut. Den "DPT_HVAC Status" kannst Du Anzeigen lassen aber nur mit Szenen. Viel besser wäre es wenn du die "Betriebsartvorwahl " Objekt 10 anzeigst. Dann musst du folgenden Parameter ändern.
          Über dieses Objekt musst du auch die Betriebsartvorwahl einstellen. Ich würde 2 verschiedene Gruppenadressen verwenden, wobei Du drauf achten musst das die "Sendende" der Status ist.



          Dann ist es ganz einfach. Einfach 4 mal das Bedienelement für ieinen Heizungsregler in der Visu einfügen.


          hallo zusammen

          Habe folgende Info von KNXer77 bekommen
          zur Info: die 'Abdunklung' habe ich mal getestet, funktioniert gut (Samsung Galaxy S3, S5, 10 und 12 Zoll Tablet)

          Gruß
          Michael

          www.knXpresso.com

          Kommentar


            Hallo Michael,

            danke für die Antwort. Ich hatte das mit Objekt 10 (Kanal A) getestet. Wichtig ist, dass man bei dem Parameter „Status auf Objekt 10 Betriebsartenvorwahl senden“ Ja einstellt.

            Mein Beitrag war als Info auf deine Antwort #121 „ … Die Betriebsartumschaltung machst du mit 1 Bit …“ gedacht.

            Gruß,
            ggt
            Zuletzt geändert von ggt; 28.10.2015, 16:50.

            Kommentar


              Servus, an alle. Wenn jemand Interesse hat. Bitte melden. Material ist bestellt. Programm für CNC Anlage geschrieben. Produktion kann los gehen. Ich werde eine Unterputz schalle für Samsung Tab 3. Machen. Mit 7" Größe. Tablett kommt in die ausgefräste Tasche und wird mit einem Rammen abgedeckt. Ramme wird mit Magnete festgehalten. Also ohne sichtbare schrauben. Material ist PE-Kunststoff . Preis. 70€

              Kommentar


                Zitat von Alex2500 Beitrag anzeigen
                Servus, an alle. Wenn jemand Interesse hat. Bitte melden. Material ist bestellt. Programm für CNC Anlage geschrieben. Produktion kann los gehen. Ich werde eine Unterputz schalle für Samsung Tab 3. Machen. Mit 7" Größe. Tablett kommt in die ausgefräste Tasche und wird mit einem Rammen abgedeckt. Ramme wird mit Magnete festgehalten. Also ohne sichtbare schrauben. Material ist PE-Kunststoff . Preis. 70€
                geht das auch aufputz? wie ist die Stromversorgung gelöst?
                hast du ein bild davon?

                Kommentar


                  Zitat von liteville Beitrag anzeigen

                  geht das auch aufputz? wie ist die Stromversorgung gelöst?
                  hast du ein bild davon?
                  Das würde mich auch interessieren

                  Kommentar


                    Es geht als Unterputz, sowie Aufputz. Es ist euch überlassen.
                    Zur Stromversorgung. Ich versorge den Tablett via Bus leitung. 2 Adern sind noch frei. "Gelb und Weiß".
                    Netzteil 5V. 2,5 Ampere kommt in Verteilerschrank. Somit kann ich eventuel Überall Tabletts aufbauen und die mit Strom versorgen.

                    Am besten ich mach neues Thema. Weil hier geht es um KNXPresso.app
                    Bilder sind noch nicht vorhanden. Aber Zeichnung.

                    Tablett-PC Halterung/Schalle

                    LINK

                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B...terung-schalle
                    Zuletzt geändert von Alex2500; 30.10.2015, 16:31.

                    Kommentar


                      Hier Tablett als Taster. Hab es eben an die Wand genagelt. Um zu zeigen wie es ca aussehen könnte.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 4 photos.

                      Kommentar


                        Hi Alex,

                        darf ich ehrlich sein?
                        Für meinen Geschmack ist alles was mehr ist als ein Display auf 1,5m ist irgendwie nicht mehr stimmig.
                        Da schlagen unterschiedliche Formfaktoren, Farben, Visu-Designs etc. zu und es sieht eher gebastelt als cool aus.
                        Ist jetzt aber keine Kritik an knXpresso.

                        Wie gesagt, damit meine ich jetzt explizit nicht die Funktion sondern das Aussehen. Aber für jeden das was für ihn gut passt.
                        Meine Taster-Anordnung (Visu hab ich derzeit nur eine zentral oder mobil) mag bestimmt auch nicht jeder.

                        cheers Sepp

                        Kommentar


                          Cool wird es dann aussehen, wenn die UP-Schalle fertig ist.

                          Den Tablett hab ich nur so, zum testen da aufgehängt. Den unteren Glastaster werde ich entfernen. Steht zum verkauf. Den RTR auch entfernen. Es kommt um die Ecke. In die Küche. Tablett kommt dann gaanz oben. Da wo RTR hängt.
                          Was die Visu betrifft. Ist Geschmack. Und wird noch etwas verbessert. Es soll nur Wohnzimmer anzeigen. Zentralle Steuerung wird auf einem 19" Android Tablett angezeigt. Des hängt im Flur. Als Unterputz Tablett.

                          Kommentar


                            Hi Michael,

                            Was kann da sein ?
                            Wenn ich die App einschalte oder wenn die wlan Verbindung kurz unterbrochen war, da geht Display auf sehr dunkel. Obwohl alle Display dimm Funktionen deaktiviert sind. Und Display bleibt so dunkel, bis ich es mal berühe.

                            Kommentar


                              Hab es raus. Bei meinem 10.1" Tablett ist Version 1.1.1 da bleibt Display hell.
                              Und bei Tablett 7" ist Version 1.1.5 da geht Display auf sehr dunkel.

                              Kommentar


                                Hallo Alex,

                                das kann ich mir nicht so ganz erklären. Was ist wenn Du auf 10.1" Tablett die Version 1.1.5 lädst ist es dann immer noch so? Läuft die gleiche Oberfläche auf beiden? Ist das 7" Tablett das Samsung? Kannst Du mir Deine UI ("knXpresso_ui.xml") zukommen lassen?

                                Gruß
                                Michael
                                www.knXpresso.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X