Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knXpresso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servus, auf allen Tabletts 4 Stück läuft die selbe Oberfläche. Ich probiere morgen die ältere app auf 10.1 samsung aus. Ja. 7 " ist von Samsung. Ich verwende nur samsung Geräte.

    Kommentar


      Hallo,

      diese neue Entwicklung interessiert mich, der Ansatz hat schon was! Und heute habe ich auch etwas Zeit um das mal auszuprobieren.

      Jedoch stolpere ich schon bei der Installation des ETS Projektes. Nach dem Projektimport sehe ich zwar ein knxpresso Gerät, jedoch sobald ich irgendetwas damit machen möchte kommt die Fehlermeldung "Eigenschaft Plug-in hat Parameterdialog von Gerät '-.-.- knXpresso Produkt' konnte nicht gelesen werden."

      Verwende noch eine ETS4 mit Win8 Rechner.

      Und dann mal noch eine Frage in die Runde: Wie macht ihr das mit euren Android Geräten wenn ihr die an die Wand hängen bzw. auch UP an der Wand verbauen wollt? Ich habe in allen Räumen genau in der Hoffnung daß es mal eine solche Entwicklung geben wird auf 1,5m Höhe eine zugeputzte Leerdose gesetzt mit 230V, LAN Cat7 und KNX gesetzt. Da ich aber auf WLAN verzichten möchte (Stabilität der Verbindung) und über LAN das Ganze betreiben möchte fehlt mir immernoch das passende Androidgerät das folgende Eigenschaften hat:

      - kein Akku, nur direktversorgt über 230V oder auch 12/24/30V DC...
      - LAN RJ45 Anschluß
      - Display mit 7" bis 10"

      Wenn das noch jemand mit anbieten würde wäre das für mich die perfekte Lösung.

      Alternativ habe ich hier noch ein 7" und 10.1" Galaxy Tab4 rumliegen mit dem ich testen wollte. Hat irgendjemand eine Lösung mit gleichzeitiger Strom und LAN Funktionalität parat?

      Gruß
      Andi


      Gruß
      Andi

      Kommentar


        - kein Akku, nur direktversorgt über 230V oder auch 12/24/30V DC... - LAN RJ45 Anschluß - Display mit 7" bis 10" Ich hab im Flur 19" und obere Etage 13" Tablett. Von Hersteller "Xoro " schau einfach da. Vielleicht haben die mittlerweile schon 10 "

        Kommentar


          ja, wenn's die XORO MegaPAD kleiner gäbe wäre das ne Sache! Hab da eben nochmal nachgesehen, aber es scheint immernoch so wie vor einem Jahr: erst ab 15" gibt es die LAN Anschlüsse... Als MDT Tasterersatz in "allen" Zimmern ist mir das definitiv zu groß, da sollte es eher max. ein 7" sein, mehr braucht man da aus meiner Sicht nicht.
          Gruß
          Andi

          Kommentar


            Schau mal nach " USB Ethernet OTG" Unterstützung für z.b samsung tab. Bei Google.
            Z.b samsung tab 2 hat keine OTG Unterstützung.
            Ich hab hier via WLAN den 7" tab 3. Ab und zu bricht die Verbindung.
            Es hängt aber, weil hier wlan Netz noch nicht fertig ist. Muss noch paar repeater in der Hütte verteilen.

            Kommentar


              die Fehlermeldung kommt immernoch, jedoch habe ich nun zumindest das Gerät in mein Projekt kopieren können. Als ich nun jedoch die PA programmieren wollte gings wieder nicht weiter. Ich habe nun eine PA in der ETS angegeben, PA Programmieren in ETS gestartet und dann in der APP die Programmiertaste betätigt. Danach läuft in der ETS der Programmiervorgang los, bricht dann jedoch mit Fehlermeldung "PA konnte nicht programmiert werden" ab.

              Schnittstelle ist bei mir ein Wiregate mit eibd und dem Seriellen TPUART, weiter vorne las ich ja bereits von Problemen. Gibt es dafür schon eine Lösung, da es genauso aussieht wie Milkabomber schon erlebt hat und ich darauf keine Antwort mehr finden kann.
              Zitat von Milkabomber Beitrag anzeigen
              Hat alles super geklappt bis auf das programmieren der PA.
              Die Fehlermeldung kommt im Tablet "serial nummer konnte nicht gelesen werden" und "begrenzte Version"
              Anschließend kommt in der ES die Meldung das die PA nicht programmiert werden konnte.
              Die ist und soll Adresse wird auch angezeigt in den Einstellungen.
              Schnittstelle ist ein wiregate.
              Zuletzt geändert von tger977; 01.11.2015, 20:50. Grund: Serielles TPUART ergänzt
              Gruß
              Andi

              Kommentar


                Bei mir funktioniert das auch nicht. Ich hab raspberry + rot knx eibd.

                Kommentar


                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  Hi Alex,

                  darf ich ehrlich sein?
                  Für meinen Geschmack ist alles was mehr ist als ein Display auf 1,5m ist irgendwie nicht mehr stimmig.

                  Wie gesagt, damit meine ich jetzt explizit nicht die Funktion sondern das Aussehen. Aber für jeden das was für ihn gut passt.
                  Meine Taster-Anordnung (Visu hab ich derzeit nur eine zentral oder mobil) mag bestimmt auch nicht jeder.

                  cheers Sepp
                  Und wie findest du dieses Visu ?
                  Wie krieg ich da etwas bessere Rahmen ? Weil derzeit sieht es wie Windows-10 aus. Eventuell schatierungen oder Farbenverlauf. Ich würde gerne eigenes Hintergrund und Simbole setzen. Leider geht nur Eigene Overlay aber keine Eigene Hintergrund Bilder für Tasten, bzw Elemente.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 3 photos.

                  Kommentar


                    Hi Alex,

                    nett das Du fragst, aber ich bin da bestimmt kein Maßstab. Wie man dort was ändern kann weiss ich leider nicht, da ich mangels Androiden knXpresso nicht testen kann.
                    Meine naive Vorstellung wäre das alles was man sich leicht zusammenklicken kann eben vermutlich Einschränkungen im Design hat. Mir fällt da die Domovea von Hager ein. Wahrscheinlich völlig ausreichend für viele, aber mir wäre es viel zu starr.
                    Meine Visu ist IP-Symcon (Web-Visu und Logik; wenig grafisch aber extrem flexibel, aber mit einiger Einarbeitungszeit, aber wer PHP oder ähnliches kann dürfte es mögen), aber ich will den knXpresso exklusiven Thread hier nicht mit fremden Screenshots füllen, zudem ich die Idee sehr gut finde. Wenn Dich IPS Screenshots interessieren, schreibst mir halt ne PN.

                    Ich finde es gut wenn es mit knXpresso einen neuen frischen Ansatz gibt. Ich hab halt schon vor 3 Jahren mit IPS begonnen.

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      hallo Rutesheim
                      hallo zusammen,
                      so weit ich weiß funktionieren alle IP-Interface oder IP-Router die das "KNXnet/IP Device Management" implementiert haben. Alle namhaften Hersteller unterstützen dies. Das sind z.B. Siemens, ABB, Gira, Jung, Tapko, Weinzierl, MDT, IPAS usw.
                      Nicht unterstützt wird der Service von eibd, Wiregate, KNXD. Wer diese Schnittstellen hat kann die Parametrierung nicht laden. Er muss das Standalonetool nutzen (das ist aber auch nicht weiter schlimm(z.B. kann man ein ftp Service nutzen um die UI ins Gerät zu bekommen). Aber alle, auch diese Schnittstellen unterstützen das Tunneling. Bei Wiregate sind, so weit ich weiß, die Anzahl von Tunnel unbegrenzt (ohne Gewähr).

                      Ich bin auch ein Verfechter von LAN-Anschluss(wobei das 5 GHz-Band auch sehr gut ist). Es ist fast bei allen Tablets möglich ein LAN-USB-Adapter anzuschließen. Das einzige Problem ist Beides (Stromversorgung und LAN-Adapter) anzuschließen. Am besten wenn das Tablet einen eigenen Eingang für die Stromversorgung hat. Aber für jedes Tablet gibt es eine Lösung.

                      hallo Sepp,
                      wenn Du willst lass ich Dir einen Androiden zukommen.

                      Gruß
                      Michael
                      www.knXpresso.com

                      Kommentar


                        Danke Michael,
                        für das coole Angebot, aber da ich noch Tasks rund ums SmartHome bis März habe, wäre es unfair ein Testgerät zu blockieren.
                        cheers Sepp

                        Kommentar


                          Wie ist denn die Anforderung bezgl Performance? Welche Leistung sollte das Tablett denn mindestens haben damit es flutscht?

                          Kommentar


                            Ich hab' mir zum Testen das billigste Fire besorgt (7", 75EUR ohne Werbung) und das flutscht. Die App braucht praktisch keine Resourcen.

                            Kommentar


                              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                              Ich hab' mir zum Testen das billigste Fire besorgt (7", 75EUR ohne Werbung) und das flutscht. Die App braucht praktisch keine Resourcen.
                              Da stimme ich zu, nur auf Display achten. Diese billige China-Tabs haben nocht alte TFT oder sowas.

                              Kommentar


                                Ich verwende knXpresso schon seit einiger Zeit und bin total begeistert. Verwendet habe ich es bei mir zu Hause in meinem aller ersten KNX-Projekt.
                                knXpresso ist ein leistungsfähiger und kostengünstiger (selbst wenn die App was kostet ;-) ) Ersatz für einen Homeserver.

                                Und außerdem kann mann/frau selber konfigurieren was das Herz eines KNX-Anfängers begehrt. Das ist auch der Grund warum für mich KNX überhaupt ein Thema war. Nicht vorzustellen mich von einem Elektriker abhängig zu machen, den selbst ist die Frau, auch wenn ich zugegeben ein wenig Unterstützung vom Michael hatte.

                                Da ich am Anfang ein wenig Probleme mit dem WLAN hatte, habe ich nach einer Kabel gebundenen Lösung gesucht. Gefunden habe ich das übrigens mit einem Samsung Galaxy Tab 4 (10.1, Wi-Fi) zusammen mit einem Samsung ET-UP900UBEGWW LAN/Micro-USB Ladeanschluss.
                                Dieser besitzt 2 USB-Schnittstellen (evt. für Maus und Tastatur), einen Ethernet Anschluss und eine gleichzeitige Ladung des Tablets.

                                Also genau was man für knXpresso braucht.
                                Zuletzt geändert von Urschl; 07.11.2015, 15:04.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X