Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knXpresso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Michael,

    Das meine ich mit Farbenverlauf und Schatten



    https://knx-user-forum.de/filedata/fetch?id=722194

    Weil derzeit ähnelt die app dem Windows 10 Design. alles ist monoton. Alle Elemente/ Taster haben nur eine Farbe. wenn man die Tasten noch nebeneinander setzt, z.b Platzmangel, da entsteht aus 3 Tasten , ein einziges Taster mit 3 unterschiedlichen Symbolen.

    Es wäre bestimmt schöner wenn man Taster so einfärben tut. So wie z.b in dem link oben. Und sichtbaren trenn Linien trotz eng nebeinander Taster.

    Oder kann man es schon so machen ? In dem ich eigenen Hintergrund für jeden Taster einfüge?
    Zuletzt geändert von Alex2500; 24.10.2016, 21:13.

    Kommentar


      Hallo Alex,
      ich glaube das ist auch mit den jetzt zur Verfügung stehenden Mitteln möglich. Siehe dir bitte mal das Beispiel 6 (auf unserer webseite an unter Screenshots) dort ist alkes mit overlays gemacht worden. Oder du kannst für jede Seite dir ein Hintergrundbild hinterlegen und darüber transparente Buttons legen
      Es wird aber bestimmt mal möglich sein eigene buttons zu hinterlegen.
      Gruß
      Michael
      www.knXpresso.com

      Kommentar


        Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
        Hallo . Ich weiß dass einige das schon via Web-Fenster und JAVA-Skript mit knXpresso realisiert haben.

        Gruß
        Michael
        Hast aber nicht zufällig paar weitere Infos darüber? JAVA Skript.

        Via Webbrowser Fenster steht bei mir ich soll 32 Bit benützen. keine Ahnung was das ist.

        Kommentar


          Hallo Alex,
          leider kann ich Dir momentan nicht sagen warum deine Kameras nicht im webfenster laufen. Und leider stehen andere wichtige Termine vor der Tür z.b. knx-user-forum-symposium. Bitte fragen mal deinen Kamerahersteller nach einer Lösung. Solltest du keine Lösung finden werde ich mich Anfang Dezember darum bemühen.
          Ich hoffe auf dein Verständnis
          Michael
          www.knXpresso.com

          Kommentar



            Bewegungsmelder Das Die Frontkamera des Tablet kann auch als Bewegungsmelder eingesetzt werden. Für die einwandfreie Erkennung der Bewegung muss je nach Qualität der Kamera für ausreichend Licht gesorgt sein. Für die Messung der Helligkeit ist ein Helligkeitssensor nötig. Dieser ist nicht injedem Tablet verbaut.?


            hallo, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
            Wie kann ich die FrontKamera des Tablet als Bewegungssensor nützen?

            muss ich unbedingt ein Helligkeitssensor in dem Bereich zusätzlich installieren?

            wäre nicht einfacher in dieser App , ein Motion Detection einzubauen?
            Zuletzt geändert von Alex2500; 04.11.2016, 13:02.

            Kommentar


              Hallo Alex,
              schön das Du die Anleitungen gelesen hast. Wir haben versucht die Sensorik des Tablets bzw Phone auszunutzen. Nicht jedes Tablet hat alle Sensoren. Aber z.B. Tablet in dem ein Helligkeitssensor verbaut ist könne dazu genutzt werden um die Helligkeit auf den KNX-Bus zu senden und somit der KNX-Welt zur Verfügung zu stellen. Wir haben versucht die Helligkeit über die Frontkamera herauszubekommen, aber dies ist leider nicht möglich. Natürlich muss genügend Licht vorhanden sein um eine einigermaßen vernünftige Detektion zu bekommen. Es kann den herkömmlichen Bewegungsmelder nicht ersetzen. Aber es kann z.B. dazu genutzt werden um die Bildschirmhelligkeit zu erhöhen wenn jemand davor steht.
              Gruß
              Michael
              www.knXpresso.com

              Kommentar


                Hallo Michael ,

                Also man kann den Display Helligkeit mit Hilfe von front Kamera steuern?
                Was muss ich da einstellen?

                Weil Display ist seit 2 Jahren permanent An.
                mittlerweile passiert das selbe wie mit alten RohrenMonitoren , einige Elemente aus der visu haben sich quasi eingebrannt.

                Kommentar


                  Hallo Alex,

                  sobald die Frontkamera eine Bewegung erkennt wird ein Telegramm versandt (auf welcher Gruppenadresse kannst Du in den Allgemeinen Einstellung einstellen). Ein Szenenauslösung die auf dieser Gruppenadresse hört startet dann ein Ereignisprogramm, das wiederum ein Telegramm (du kannst mit einem KNX-Telegramm die Bildschirmhelligkeit steuern (die Gruppenadresse ist auch in den allgemeinen Einstellung einstellbar)) auf die Bildschirmhelligkeit senden.

                  Aber das "einbrennen" (ich weiß nicht ob es überhaupt geht) kannst du im einfachsten Fall auch durch ein DIA-Show oder über eine Abdunkelung lösen.

                  Gruß Michael
                  www.knXpresso.com

                  Kommentar


                    Hallo Alex,

                    ich nutze ebenfalls das Abdunkeln über eine Gruppenadresse. Mein Tablet ist im Flur und die Helligkeit wird über den Präsenzmelder gesteuert (Präsenz -> 0 = 0% Helligkeit des Displays). Funktioniert super. Bei manchen Tablet soll angeblich auch das Display vollständig ausgehen. Bei meinem aber leider nicht. Ebenfalls geht nach 5min der Bildschirmschoner mit der schwarzen Uhr an. Ein Einbrennen finde ich auch bei Tablets schwer vorstellbar. Diese Eigenschaft kenne ich nur von Röhren- oder Plasma-Bildschirmen.

                    Grüße

                    Kommentar


                      Ok. Danke . Werde es ausprobieren .

                      Hier hab Bilder gemacht . Da kann man so etwas sehen .
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Irgendwie verstehe ich nicht , wo und welche GA für Szene ?

                        Soll ich zuerst mit ETS eine GA anlegen , ohne Objekt ? - (nicht programmierbar )...

                        Oder auf dem Tablett ?

                        Leider hab ich keine Präsensmelder . Von daher kann ich den Bildschirm nicht steuern .

                        Kommentar


                          Hallo Alex,

                          es ist auch nicht so einfachen.

                          Du brauchst 2 Gruppenadresse. Die erste auf der wird die Bewegung (0 ..1) (1Bit)gesendet. Auf der zweiten die Bildschirmhelligkeit (0...255)(8 Bit). Diese verbindest du mit Objekten. Dazu kannst Du dir eine Dummy Applikation von z.B von hier landen

                          https://www.gira.de/service/download...d.html?id=1084

                          Anschließend exportierst Du die Gruppenadressen. In den allgemeinen Einstellung trägst Du die Erste (Bewegung) in den Parameter"Gruppenadresse Bewegung ein", die Zweite (Bildschirmhelligkeit) in "Gruppenadresse Bildschirmhelligkeit".

                          Anschließen erstellst Du eine Szene mit (z.B. "Bewegung") in dieser erstellst du eine Aktion die die Bildschirmhelligkeit auf 0 setzt. Zum Schluss erstellst du eine Szenenauslösung ("wenn auf der Gruppenadresse für die Bewegung eine eins gesendet wird") mit der du die Szene "Bewegung" auslöst.

                          Gruß
                          Michael
                          www.knXpresso.com

                          Kommentar


                            Ist es nicht einfacher in der knXpresso.app einen Motion Detektor einzubauen ?

                            Wie z.b Fulli Kiosk App.

                            Da kann man direkt die front Kamera als bewegungsmelder einstellen. Display schaltet sich bei Bewegung An.

                            .................

                            Ist nur so als Idee .

                            Kommentar


                              Hallo Alex
                              ja das ist auch so. Die Frontkamera detektiert die Bewegung und sendeten bei Bewegungserkennung eine 1 auf der Gruppenadresse "Gruppenadresse Bewegung" eine "1"
                              Gruß Michael
                              www.knXpresso.com

                              Kommentar


                                Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
                                Hallo Alex,



                                Du brauchst 2 Gruppenadresse. Die erste auf der wird die Bewegung (0 ..1) (1Bit)gesendet. Auf der zweiten die Bildschirmhelligkeit (0...255)(8 Bit).
                                https://www.gira.de/service/download...d.html?id=1084



                                Gruß
                                Michael
                                Hallo Michael,

                                Für Bildschirmhelligkeit (0...255)(8 Bit) gibt es keine 8 Bit.
                                Da gibt es nur von 1 Bit bis 7Bit
                                Dann von 1 Byte bis 14 Byte
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X