Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beratung Türstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Lieber Seppm, bin ihr zufällig übers Forum gestolpert, NEIN keine Bindung zu der Firma Doorbird!!!! , wie andere hier auch, übers Internet zufällig darüber gestolpert und als GUT befunden. Gekauft, installiert und was soll ich sagen, restlos zufrieden. Vorher Systeme wie Myintercom etc angesehen aber als eindeutig zu kostspielig befunden!. Hier habe ich ein System gefunden was alle meine Anforderungen bedient. Das Anwesen ist groß und weit auseinander liegend, d.h. wenn ich mich im hinteren Hausbereich oder Gartengeläne befinde hörte ich vorher nie wer an der Tür klingelte (es sei denn der Hund lag davor und bellte), nun sitze ich ca. 50 meter vom Eingang entfernt und kann problemlos über Wlan oder 3G Datenanbindung meinen Besuch einlassen oder nur kurz sprechen. Lautstärke am Phone bzw am Doorbird sind hervorragend, mit dem neuen Update kann man jetzt den Klingelknopf dauerhaft beleucheten, was vorher nur ging wenn es entsprechend dunkel war. Die Verarbeitung des Doorbirds ist meiner Erachtens gelungen, sauber verarbeitet, alles passgenau und mit hochwertigen Materialien ausgestattet, die Stromquelle habe ich über einen anderen Anbieter besorgt, da diese zu hochpreisig von Doorbird angeboten wird (Hut-trafo). Ohne zu zögern kann ich Doorbird empfehlen und nein, ich werde nicht rot dabei !!! Ein absolut tolles Produkt was kein anderer in dieser Preisklasse anzubieten hat. Doorbird war genau das System nachdem ich schon die letzten 5 Jahre gesucht hatte. Wenn du willst komm vorbei und überzeuge dich !!! mehr kann ich nicht anbieten
    PS: ganz vergessen, da es umständlich gewesen wäre eine ethernetleitung bis an den eingang zu legen, komme ich mit der wlan anbindung zum doorbird sehr gut zurecht, ein repeater in der nähe (natürlich gut verschlüsselt) sorgt für eine saubere und stabile anbindung, noch keine aussetzer gehabt seit 4 monaten
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von doorbirdy; 05.04.2016, 21:19.

    Kommentar


      #62
      Nach ein paar Wochen Nutzung der Doorbird (D202) kann ich eigentlich nur sagen, dass ich ebenfalls recht zufrieden bin. Grundsätzlich funktioniert das Ding echt gut und dass zu einem fairen Preis. Anbei meine bisherigen Erfahrungen mit der Anlage:

      Pro:
      • Bisher läuft bis auf einen Absturz der Anlage alles soweit fehlerfrei
      • Integration auf den mehreren Android Geräten super - hier hätte ich mit einer Lösung per VOIP, o.ä. viel Basteln/Programmieren, etc. müssen um diesen Komfort realisieren zu können. Verbindung zur Anlage von unterwegs funktioniert super (LTE, GPRS wird stressig, ist aber auch irgendwie nachvollziehbar).
      • Einrichtung ist ein Kinderspiel
      • Kamerabild ist ausreichend gut und die Ultraweitwinkellinse erfüllt bei mir voll Ihren Zweck, da man bei uns nie frontal vor der Klingel steht. Gegenlicht ist manchmal ein bissel blöd, aber das liegt wohl mehr in der Natur der Sache (Haustür ist in Richtung Süden...).
      • Verarbeitung ist bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr wertig (siehe hierzu aber auch die Punkte unter "negativ") - gefällt mir auf jeden Fall besser als das ganze Gira, etc. Plastikzeug, welches ein halbes Vermögen kostet...
      • FW-Upgrade der Anlage erfolgen unauffällig un beinhalten seit Kauf der Anlage echt Funktionen mit Mehrwert (z.B. die API für eigene Entwicklungen).
      • Grundsätzlich erfüllt die Anlage, was ich mir davon versprochen habe
      • WAF voll erfüllt.
      Neutral:
      • Wie von Ela1983 angemerkt ist die Hintergrundbeleuchtung des Namenschildes mau und auch ziemlich dämlich realisiert (1x weiße 5mm LED welche einfach parallel zum Namenschild dahintergeklatscht ist... etwas unschön gefrickelt. Eine gleichmäßige Ausleuchtung erreicht man damit auf jeden Fall nicht.
      • Audio-Verständigung könnte wie schon angemerkt etwas besser (lauter) sein, bisher komme ich damit aber klar (habe es zugegebenermaßen aber auch noch nicht wirklich oft genutzt.
      • Bisher kommt es manchmal zu großen Verzögerungen, bis z.B. mein Handy auf das Klingeln reagiert (selten bis zu 10 Minuten...). Dieser Punkt ist aber denke ich meiner derzeit noch miserablen WLAN Abdeckung im Haus geschuldet, zudem die Klingel auch noch per WLAN angebunden ist (jaja... die Ubiquiti´s liegen hier auch schon 4 Wochen und wollen verbaut werden, aber davor wollen noch zwei Patch-Panels aufgelegt werden, etc...). Ich schiebe dieses Phänomen aber auf jeden Fall auf die WLAN Verbindungen, da anderer Besuch, Paketbote, etc. wahrend ich unterwegs bin immer sehr zeitsynchron gemeldet wird (LTE)
      • Bewegungssensor ist bei mir nicht wirklich brauchbar, da er große Fahrzeuge auf der Straße mit erfasst - dies liegt aber wohl auch mehr in der Natur der Sache und macht der eigentlichen Funktion keinen Abbruch. Hier soll es soweit ich meine es gelesen habe aber auch noch Änderungen mit den nächsten Firmwares kommen.
      Negativ:
      • wenig nachhaltig störendes...
      • Verarbeitung intern zwischen "geschlossenem" Modul (Elektronik, Kamera, etc.) und dem Klingeltaster ist recht mäßig realisiert (sieht etwas nach Bastelbude aus - die Käbelchen sind unter das Moosgummi der Abdichtung geklebt, etc. - hier muss man bei der Montage schon recht vorsichtig sein.
      • die LED für die Hintergrundbeleuchtung des Namensschildes erinnert eher an die 80er... hier hätten 4SMD LED´s mit Streu-/Diffusorscheibe, o.ä. echt gut getan und nur ein paar Cent gekostet (ich denke dies werde ich Mittelfristig noch einmal selbst in die Hand nehmen... ich bau das Ding jetzt noch mal eben aus, sonst glaubt man das eigentlich nicht...)
      • Anschluss der Klingel erfolgt original per Quetschverbinder (Selbst der LAN-Anschluss!!!) Wie kann man nur - sowas habe ich auf jeden Fall noch nicht gesehen und ist vor dem Einbau erst einmal provisorisch gegen zusammengeklebte Wago 221-412er klemmen ersetzt worden - auch nicht ideal aber wesentlich zweckmäßiger, vor allem da ich die Klingel noch einmal abnehmen werden muss (der Klinker wird noch weiß...).
      Anbei noch ein paar Fotos der Doorbird (von Ihr und von Ihr gemacht):
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 8 photos.
      Zuletzt geändert von peter79; 05.04.2016, 22:48.

      Kommentar


        #63
        na, dann will ich Dir mal glauben Doorbirdy das Dein Name hier nicht Programm ist :-)

        Peter79,

        danke für das umfassende und differenzierte Feedback. Wie schon vermutet, ist das bei dem Preispunkt erwartbar das nicht alles perfekt ist, jedenfalls im Vergleich zu diversen anderen Lösungen die ja teils das mehr bis zig-fache kosten und wo auch nicht alles golden ist.

        Bin ja bisher immer noch Doorbot/Ring Benutzer, tut soweit, aber weit weg von perfekt. Aber da der WAF noch ausreicht, OK. Die Alternative wäre heute für mich die 2N Verso, ist mir aber halt im Moment noch zu teuer (wäre doch nur der WAF des Doorbot viel schlechter :-)

        Besser als bei Doorbird finde ich bei Ring das man eine grosse Anzahl echter Videos von der Tür in deren Cloud speichert (nicht nur 20 Foto-Ereignisse). Und die ist kostenfrei.

        Cheers Sepp

        Kommentar


          #64
          Zitat von seppm Beitrag anzeigen
          Besser als bei Doorbird finde ich bei Ring das man eine grosse Anzahl echter Videos von der Tür in deren Cloud speichert (nicht nur 20 Foto-Ereignisse). Und die ist kostenfrei.
          Moin Sepp,

          bzgl. der Videoaufzeichnung hat sich etwas bei Doorbird getan und diese funktioniert nach meinem Empfinden deutlich besser als die Fotoaufzeichnung (Videoaufzeichnung inkl. Aufnahme vor Bestätigung der Klingel / Auslösung Bewegungsmelder), allerdings wird diese Funktion in Zukunft wohl kostenpflichtig sein (und es empfiehlt sich eine gute Internetanbindung). 1-Jahr kostenfrei gibt es aktuell für die Werbung eines neuen Doorbird-Kunden...

          Gruß
          Jens

          Kommentar


            #65
            Hi Jens,

            danke für die Info, allerdings finde ich das mit der Cloud nicht auf die Schnelle auf deren Seiten, aber gut.
            Bei den Kosten kommt es halt auf den Preis an. Es muss nicht umsonst sein wenn ich einen bestimmten Service erwarten darf.

            Weisst Du auch ob deren Software nun auch eine Art HDR Unterstützung hat? Bei "normalen" IP Cams hatte ich welche ohne HDR und da war das Bild bei Sonne (nicht mal Gegenlicht) dann praktisch weiss. Bei den dann besseren Hikvision Cams die eine Art HDR haben (dort heisst es WDR) ist das Bild nun perfekt.
            Ich hatte bisher auch nicht auf das Gegenlicht Thema bei der Türstation geachtet, ist nun aber ein Kriterium für mich.

            Cheers Sepp

            Kommentar


              #66
              Die einzigen Infos zur Videoaufzeichnung finden sich auf http://www.doorbird.com/de/cloud-recording.

              Es soll noch ein Firmware-Update mit zusätzlichen Einstellmöglichkeiten kommen, aber ich meine, dass die sich mehr auf andere Dinge beziehen (Empfindlichkeit Bewegungssensor, Farbton bei Nachtlicht etc.).

              Kommentar


                #67
                Danke für die Info Jens, das hört sich gut an. Plan "Standard" würde mir zB reichen. Mal sehen wie die Preise werden.
                Cheers Sepp

                Kommentar


                  #68
                  Hi,

                  wo befinden sich eigentlich die Server für diese Cloud Lösung? Das würde mich als erstes interessieren!

                  Wenn ich schon diese Floskel in der Policy lese...weiss ich schon 100% das es nix für mich ist!

                  "Bird Home Automation can revise this policy at any time by updating this posting, and your use after such change signifies your acceptance of the changed terms. Please check this policy periodically for changes."

                  "Information input during setup: When you install your device, you may be asked for certain basic information like your device name, description, ZIP or postal code, as well as where you’re installing it. This information is used to personalize your experience – for example, to tell you which device is triggering a notification. "

                  Viele Grüsse
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #69
                    Als IT'ler und beruflicher Hardcore Cloud-Nutzer wäre für mich jede Türstation mit Cloud-Lösung (SaaS) ein absolutes No-Go. So schick auch das Doorbird aussieht, aber ich würde nie wollen das ich auf externe Dienste angewiesen bin, da ich mich in eine zu starke Abhängigkeit begebe.

                    Kommentar


                      #70
                      Jazer,

                      es kommt halt auf die eigenen Möglichkeiten, Ansprüche und Einschätzung an.

                      Ich bin auch nicht scharf auf Cloud, aber ich hab noch keine Lösung gefunden wo ich als mittelbegabter IT`ler mit ein bisschen Scripting Erfahrung eine Video-Tür-Station ohne Cloud bekomme die
                      - mich unterwegs am iPhone pusht
                      - ich den Push schiebe
                      - das iPhone via Fingerprint entsperre
                      und dann direkt auf das Videobild der Haustür komme und dann entscheide ob ich mit dem Besucher sprechen will.
                      (Ohne vorher ein VPN zu öffnen, keine offenen Ports)
                      Genau das hab ich heute mit der Ring Cloud (und hätte ich, wenn ich es recht verstehe auch mit den Clouds von Doorbird und 2N).
                      Das hat bei mir halt 100% WAF.
                      Der Worst-Case wäre m.E. das bei einem Hack jemand sieht wer wann an meiner Tür läutet. OK.

                      Tür-Öffnen will ich über den Weg nicht realisieren. Wenn nötig gibt es da einen separaten Weg über VPN.

                      Cheers Sepp

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                        Ich bin auch nicht scharf auf Cloud, aber ich hab noch keine Lösung gefunden wo ich als mittelbegabter IT`ler mit ein bisschen Scripting Erfahrung eine Video-Tür-Station ohne Cloud bekomme die
                        Dü würdes echt deine Türkommunikation einer Amerikanischen Firmen anvertrauen?

                        Ich hab mal mit einem Kollegen geredet wo die Türko auf sein Handy geht. Die meisten Leute kapieren nicht das man die Tür nicht aufmachen kann und kommen sich veralbert vor. Telefon sollte eigentlich mit jeder SIP anlage gehen. Die Bilder würde ich halt kontinuierlich auf einen Server im internet kopieren und mir die dann von da abholen. Must du ja nur machen wenn dein BWM anschlägt.

                        Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                        Der Worst-Case wäre m.E. das bei einem Hack jemand sieht wer wann an meiner Tür läutet. OK.
                        Dann schliest der daraus das du nicht da bist und kommt dann selber vorbei. Und macht sich vielleicht auch noch gleich die Tür auf.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                          Dü würdes echt deine Türkommunikation einer Amerikanischen Firmen anvertrauen?
                          Mach ich schon mit Ring. Würde sie auch tschechischen anvertrauen. Solange ich es nicht selbst kann.
                          Den Trade-off muss ja jeder für sich entscheiden. WhatsApp hat all unsere Kontaktdaten (auch nach der End-to-End Verschlüsselung mit NSA Backdoor). Facebook hat unsere Beziehungen und was wir schreiben. Google weiss wo wir sind und hinwollen und was uns interessiert. Amazon weiss was wir kaufen. Netflix was wir ansehen, Apple welche Apps wir nutzen und für was. Leider alles Amerikaner.
                          Ja, passt mir auch nicht. Aber Du nutzt keinen einzigen dieser oder ähnlicher Dienste? Dann Respekt! Aber da ist die TüKo meine kleinste Sorge.

                          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                          Ich hab mal mit einem Kollegen geredet wo die Türko auf sein Handy geht. Die meisten Leute kapieren nicht das man die Tür nicht aufmachen kann und kommen sich veralbert vor. Telefon sollte eigentlich mit jeder SIP anlage gehen. Die Bilder würde ich halt kontinuierlich auf einen Server im internet kopieren und mir die dann von da abholen. Must du ja nur machen wenn dein BWM anschlägt.
                          Kann ich nicht bestätigen. Bei uns klappt es super. Man kann ja mit den Leuten sprechen und sich erklären. Meist ist es eh so das man nur ums Eck ist und den Besucher nur vertröstet das man gleich da ist. Das hat uns schon sehr viel Stress und Ungemach erspart. Aber das mag bei jedem anders sein.

                          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                          Dann schliest der daraus das du nicht da bist und kommt dann selber vorbei. Und macht sich vielleicht auch noch gleich die Tür auf.
                          Das ich die Tür darüber nicht öffne, sagte ich ja. Ob jemand daheim ist kann man von jeder Stelle der Welt doch einfach mit einem simplen Anruf prüfen (wenn man es denn remote machen will). Hat es jemand auf mich abgesehen braucht er nicht die TüKo hacken. Unser Profil kennt er nach 2 Tagen beobachten doch auch.

                          Wie gesagt, ich suche aber auch noch nach der Lösung wo ich meine obigen Wünsche mit abgedeckt bekomme die ohne Cloud auskommt.

                          ​Cheers Sepp

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                            Mach ich schon mit Ring. Würde sie auch tschechischen anvertrauen. Solange ich es nicht selbst kann.
                            p
                            Würde ich auch nicht machen!

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                              Würde ich auch nicht machen!
                              Was wäre die Alternative, wenn man diese Funktionalität haben möchte?
                              mfg
                              Wolfgang

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
                                Was wäre die Alternative, wenn man diese Funktionalität haben möchte?
                                Das ist auch für mich der springende Punkt. Aber natürlich darf das jeder für sich bewerten.

                                Will ich nicht, verstehe ich, aber hilft mir halt nicht weiter.
                                Eine Lösung die man sich mehr oder weniger aufwendig selbst bastelt hat immer das Problem, wer kann das supporten wenn ich den Löffel abgebe oder die Bude verkaufe?

                                ​Cheers Sepp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X