Roman kennt mich einfach schon zu gut :-)
Natürlich meinte ich "jeder von unserer Familie". Die Marktanteile von iOS sind mir bekannt. Die unfassbaren Sicherheitslücken von Android auch.
Solange es für Android keine Lösung gibt wie jedermann die bereits bekannten und verfügbaren Sicherheits-Updates kurzfristig auf sein Gerät bekommt, halte ich persönlich das für keine ernsthafte Lösung der ich auch nur einen Datensatz anvertrauen würde. Und wer als Geschäftsmodell meine Daten hat, dem traue ich kein Byte weit. Derweil ist für mich Android das neue Windows. Meine Fantasien gehen in ganz anderen Bereichen ab, lieber Jever, also alles gesund hier :-)
PS: Die Sicherheitslücken die es auch für iOS immer wieder mal gibt, kenne ich, aber sorry, das ist Kinderkram im Vergleich und der Anzahl der Probleme sowieso.
Roman, stimmt. Schön ist weder der Doorbot noch der Ring und die Verarbeitung ist halt eher amerikanisch (nur nicht Apple-like). Allerdings auch nicht wirklich schlecht und man sieht dem Teil ein Jahr im Außeneinsatz bisher nicht an (Ost-Seite unter Dach). Der Trigger ist hier der Preis und die Funktion und nicht das Design.
Ich frag einfach nochmal:
Gibt es eine "gute" und "schöne" IP-Video-Türsprechstelle die neben der internen Signalisierung parallel auch einen umgehenden Push (hier auf iOS) schafft und die mit Klick auf diese Push-Nachricht, die App direkt mit dem Live-Video-Bild anzeigt.
Das iOS Gerät muss also nicht im heimischen WLAN sein und darf kein VPN (auch kein VPN onDemand) benötigen. Auch darf es nicht nötig sein das die App (weil nicht realistisch) dauernd offen ist.
Der Doorbot und der Ring können das (wohl auch noch andere ähnliche Dinger), aber ich hab das bisher noch nicht von Profi-Lösungen gelesen bzw. es geht aus den Beschreibungen nicht klar hervor. Jeder wirbt natürlich mit iOS Funktionalität, aber ich meine genau die oberen Anforderungen. Bitte klärt mich auf was ich verpasst habe.
Danke Sepp
Natürlich meinte ich "jeder von unserer Familie". Die Marktanteile von iOS sind mir bekannt. Die unfassbaren Sicherheitslücken von Android auch.
Solange es für Android keine Lösung gibt wie jedermann die bereits bekannten und verfügbaren Sicherheits-Updates kurzfristig auf sein Gerät bekommt, halte ich persönlich das für keine ernsthafte Lösung der ich auch nur einen Datensatz anvertrauen würde. Und wer als Geschäftsmodell meine Daten hat, dem traue ich kein Byte weit. Derweil ist für mich Android das neue Windows. Meine Fantasien gehen in ganz anderen Bereichen ab, lieber Jever, also alles gesund hier :-)
PS: Die Sicherheitslücken die es auch für iOS immer wieder mal gibt, kenne ich, aber sorry, das ist Kinderkram im Vergleich und der Anzahl der Probleme sowieso.
Roman, stimmt. Schön ist weder der Doorbot noch der Ring und die Verarbeitung ist halt eher amerikanisch (nur nicht Apple-like). Allerdings auch nicht wirklich schlecht und man sieht dem Teil ein Jahr im Außeneinsatz bisher nicht an (Ost-Seite unter Dach). Der Trigger ist hier der Preis und die Funktion und nicht das Design.
Ich frag einfach nochmal:
Gibt es eine "gute" und "schöne" IP-Video-Türsprechstelle die neben der internen Signalisierung parallel auch einen umgehenden Push (hier auf iOS) schafft und die mit Klick auf diese Push-Nachricht, die App direkt mit dem Live-Video-Bild anzeigt.
Das iOS Gerät muss also nicht im heimischen WLAN sein und darf kein VPN (auch kein VPN onDemand) benötigen. Auch darf es nicht nötig sein das die App (weil nicht realistisch) dauernd offen ist.
Der Doorbot und der Ring können das (wohl auch noch andere ähnliche Dinger), aber ich hab das bisher noch nicht von Profi-Lösungen gelesen bzw. es geht aus den Beschreibungen nicht klar hervor. Jeder wirbt natürlich mit iOS Funktionalität, aber ich meine genau die oberen Anforderungen. Bitte klärt mich auf was ich verpasst habe.
Danke Sepp
Kommentar