Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstieg auf LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke Frank,

    der Foliensatz dort ist interessant und zeigt die Komplexität des Themas.

    Irgendwie passt die "Gesundheitsfrage" entweder in jeden Lichtpost oder in keinen.
    Interessiert es denn sonst noch jemanden? Soll man einen eigenen Thread aufmachen?

    cheers Sepp

    Kommentar


      Hi Sepp,

      Zitat von seppm Beitrag anzeigen
      Interessiert es denn sonst noch jemanden?
      auf alle Fälle. In dem Foliensatz ist schön erklärt welchen Einfluss die Farbtemperatur auf unsere innere Uhr hat. Was leider garnicht erwähnt wird ist das Flimmern, auch das hat Auswirkungen auf unser Wohlbefinden.

      Ich hätte auf alle Fälle Interesse an einer Diskussion über den Einfluss der Beleuchtung auf unsere Gesundheit.

      Viele Grüße
      Andreas


      Kommentar


        Zitat von seppm Beitrag anzeigen
        Irgendwie passt die "Gesundheitsfrage" entweder in jeden Lichtpost oder in keinen.
        Interessiert es denn sonst noch jemanden? Soll man einen eigenen Thread aufmachen?
        Zum Sammeln und Kanalisieren des Themenkreises "Wirkung des Lichtes auf Menschen" im allgemeinen keine schlechte Idee! Sinnvoll wäre es dieses Thema wirklich derart einzugrenzen, denn wenn lediglich "Gesundheit" da stehen würde, könnte man auf e.g. die Idee kommen, welche Auswirkungen eine stromführende Leitung neben dem Bett hat oder auch nicht...

        P.S.: was mir noch einfällt: man müsste bei diesen Thread auf jeden Fall darauf achten, dass es nicht wieder eine 24V Diskussion wird...

        p.p.s.: Am besten würde er in die Kategorie "Gebäudetechnik (ohne KNX/EIB)" oder "Sonstiges / Verwaltung / Archiv" passen.
        Zuletzt geändert von evolution; 21.10.2015, 18:16.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          Gut, dann leg ich einen an. Er ist hier zu finden: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...hen-gesundheit

          Darf ich Frank und Andreas bitten ihre Inputs zu den Themen dorthin zu übertragen, wollte nicht Eure Beiträge in meinen bauen.

          Cheers Sepp
          Zuletzt geändert von seppm; 21.10.2015, 18:51. Grund: Link ergänzt

          Kommentar


            Danke Josef!
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              Moin,

              Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
              Löbliche Ausnahme: Bei Occhio konnte man mir meine Bedenken gegen die LED-Modelle nehmen, weil die einerseits mit CRI > 95 jetzt schon herausragend sind und andererseits das LED-Modul (ca. 20€) leicht wechselbar ist. Dazu die Info, dass Modelle mit Warmton bei Dimmen bereits in Vorbereitung sind ... Da fällt die Entscheidung für "native" LED leicht.
              Der immer wieder angeführte Nachteil bei den 24V-Spots, von einem Hersteller abhängig zu sein, trifft hier dann aber auch zu. Auch Occhio kann es in ein paar Jahren nicht mehr geben oder sie entscheiden sich in zwei Jahren ein anderes LED-Modul (andere Form etc.) zu bauen.


              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              P.S.: was mir noch einfällt: man müsste bei diesen Thread auf jeden Fall darauf achten, dass es nicht wieder eine 24V Diskussion wird...
              Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Warum sollte es für die Gesundheit einen Unterschied geben, ob das Licht mit 230V oder 24V erzeugt wurde? Warum sollte diese Diskussion dort entstehen?

              Zitat von seppm Beitrag anzeigen
              Darf ich Frank und Andreas bitten ihre Inputs zu den Themen dorthin zu übertragen, wollte nicht Eure Beiträge in meinen bauen.
              Sicher doch.

              Viele Grüße
              Andreas




              Kommentar


                Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                Warum sollte diese Diskussion dort entstehen?
                Weil du hier in diesem Forum dein Unwesen treibst.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                  Der immer wieder angeführte Nachteil bei den 24V-Spots, von einem Hersteller abhängig zu sein, trifft hier dann aber auch zu. Auch Occhio kann es in ein paar Jahren nicht mehr geben oder sie entscheiden sich in zwei Jahren ein anderes LED-Modul (andere Form etc.) zu bauen.
                  COB-Module (LED-Chip auf Keramikträger) in dieser Baugröße für 350mA Konstantstrom sind gängig, da kann man sich notfalls selbst versorgen.

                  Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                  Warum sollte es für die Gesundheit einen Unterschied geben, ob das Licht mit 230V oder 24V erzeugt wurde? Warum sollte diese Diskussion dort entstehen?
                  Weil bei gleicher Leistung die Ströme und damit die erzeugten Magnetfelder bei 24V etwa 10x größer sind. Aber eine Elektrosmog-Debatte jenseits der EMV-Thematik sollten wir uns ersparen...





                  Kommentar


                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                    Weil du hier in diesem Forum dein Unwesen treibst.
                    Muss so ein Schwachsinn ständig sein? Gehts nicht sachlich?

                    Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                    Weil bei gleicher Leistung die Ströme und damit die erzeugten Magnetfelder bei 24V etwa 10x größer sind.
                    Das ändert am entstehenden Licht aber nicht viel. ;-)

                    Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                    Aber eine Elektrosmog-Debatte jenseits der EMV-Thematik sollten wir uns ersparen...
                    Da bin ich ganz deiner Meinung.








                    Viele Grüße
                    Andreas
                    Zuletzt geändert von Andreas1; 22.10.2015, 07:30.

                    Kommentar


                      Hey Andreas, ich denke, der war dazu gedacht es nicht allzu ernst zu nehmen
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        De-Eskalation durch Eskalation dürfte selten gelingen.
                        Toleranz ist auch nie aus der Mode.
                        In diesem Sinne einen gemütlichen Donnerstag!

                        Kommentar


                          Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                          De-Eskalation durch Eskalation dürfte selten gelingen.
                          Toleranz ist auch nie aus der Mode.
                          Schön gesagt

                          Es wird auch bestimmt nicht weiter eskalieren, wiel wir sonst von einer höchst selten genutzen Funktion der Forensoftware Gebrauch machen werden ohne Rücksicht auf Verluste. Es wird dann in jedem Fall Ruhe einkehren


                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Es wird dann in jedem Fall Ruhe einkehren
                            Das klingt ja nach Zensur - wo bleibt das Grundrecht auf freie Meinungsäusserungen...

                            Ne - Spaß bei Seite. Für Menschen wie mich, die sich demnächst entscheiden müssen ist solch eine angeregte Diskussion sehr hilfreich... da bin ich dankbar dafür.

                            Nur der Ton könnte etwas freundlicher sein.

                            Kommentar


                              Zitat von jazer Beitrag anzeigen
                              Nur der Ton könnte etwas freundlicher sein.
                              nicht könnte muss etwas freundlicher sein.

                              Kommentar


                                So, jetzt will ich auch noch mal was sagen. Ich habe durch diesen Thread eine Menge gelernt, obwohl ich gestehen muss, ihn zwischendurch mal eine Zeit lang nicht mehr verfolgt zu haben, weil mir die Lagerkämpfe gar nichts sagten und auch mein Problem nicht lösten. Ich wollte ja wie gesagt nach 6 Jahren nicht schon die Aktoren rausschmeißen. Dann hat aber Scope (#125) wieder zu meiner Frage zurück gefunden. Genau seinen Vorschlag hatte ich aber schon ausprobiert. Allerdings funktionierten die 10 bestellten Osram LED SUPERSTAR GU10 LED-Spot 5,3W Dimmbar & Warmweiß (882714) beim Dimmen nur sehr eingeschränkt und stellten nach etwa 5 Minuten den Dienst komplett ein. Ich benutze sie jetzt an normalen Schaltaktoren.
                                Pro Kanal sind maximal 6 Leuchten angebracht. Aber bevor ich jetzt weitere Leuchtmittel teste (diese 6 werde ich ja wohl auf jeden Fall kaufen müssen), hätte ich mir hier positive Erfahrungen von Leuchtmitteln mit genau meinem Dimmaktor gewünscht.
                                Hoffentlich geht hier die Diskussion noch weiter! Vielen Dank bisher.
                                Karsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X