Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstieg auf LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umstieg auf LED

    Hallo Forum,

    in unserem Haus sind etwa 30 Halogenstrahler GU10 an Merten Dimmaktoren (6493xx) angeschlossen. Welche Möglichkeit hätte ich, den Umstieg auf LEDs jemals durch Energiekosteneinsparung wieder reinzubekommen? Das Merten Dimmer-Tool bietet LED an, die mir veraltet/nicht mehr erhältlich vorkommen oder über 30,- EUR/Stück kosten. Nach 6 Jahren will ich auch nicht alle Aktoren wieder rausschmeißen... DALI finde ich auch überzogen.

    Danke für eure Hilfe
    Karsten

    #2
    Ein ROI ist recht schwer einzuschätzen, da dies maßgeblich vom Preis der eingesetzten LED Leuchtmittel abhängt.
    Jedoch würde ich jederzeit wieder LED einplanen und umrüsten. Denn wir empfinden das Licht wesentlich angenehmer als Halogenleuchtmittel. Wir setzen im Wohnbereich durchgehend Leuchtmittel von Megaman ein und habe bisher keine LED Leuchtmittel gesehen, welche einem Vergleich standhalten könnten. Allerdings sind diese in der bei uns eingesetzten Ausführung ES111 (230V GU10 mit 111mm Reflektordurchmesser) im UVP mit über €100 entsprechend teuer. Selbst bei einem Straßenpreis von €60 waren unsere Leuchtmittel eine Investition, die fast die Größenordnung der Leuchten selbst hatte. Dafür ist die Bandbreite an unterschiedlichen Typen bei Megaman sehr groß und wir hatten immer die für unsere Beleuchtungssituation passende LED gefunden.
    Die Dimmaktoren könnten mit dimmbaren GU10 Leuchtmittel mit großer Wahrescheinlichkeit zurecht kommen, auch wenn die Linearität beim Dimmen sicher nicht gegeben sein wird; aber das ist m. E. reine Gewohnheitssache.
    Fazit: Auch wenn es weh tat das Geld in die Hand zu nehmen, haben wir es zu keinem Zeitpunkt bereut - ganz im Gegenteil.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Hallo Karsten,

      auch wenn Du schreibst, keine Aktoren wechseln zu wollen, möchte ich Dir unsere 24V Spot Lösung and Herz legen. Hier die passende Referenz mit kurzer Amrtisationszeit, maximaler Effizienz und perfektem dimmen ohne flackern bis 0,1%:

      https://www.facebook.com/Voltus.de/p...81209208682290


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Hi,
        ich kann mich Evolution nur anschließen, Megaman ist super, aber auch wie gesagt, teuer
        Fast vergleichbar finde ich die LED Leuchtmittel von Lichtrevolution, die haben meiner Meinung nach auch ein sehr angenehmes Licht, dass noch eine Spur angenehmer als Halogenlicht ist. Und ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis, MR20 12V 3,5W Reflektorleuchtmittel kosten meine ich um 8€ rum

        Kommentar


          #5
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Wir setzen im Wohnbereich durchgehend Leuchtmittel von Megaman ein und habe bisher keine LED Leuchtmittel gesehen, welche einem Vergleich standhalten könnten.
          Stiftung Warentest hat Megaman der Täuschung bei der Lichtausbeute entlarvt.Um mehr als 20% waren die Lumen Angaben falsch.
          Zuletzt geändert von Voltus; 12.10.2015, 13:31. Grund: Falsche Wortwahl


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

            Stiftung Warentest hat Megaman als Betrüger bei der Lichtaiusbeute entlarvt.Um mehr als 20% waren die Lumen Angaben falsch.
            Wow, was soll mir das nun sagen? Dass ich doof bin und auf einen wie du es nennst "Betrüger" hereingefallen bin? Oder dass deine 24V Leuchtmittel besser sind, da diese nicht von Stiftung Warentest untersucht wurden? Oder, dass du einfach ohne ordentliche Quellenangabe oder den obligatorischen Link Stimmung gegen einen vermeindlichen Mitbewerber machst?
            Ich kenne deine Beweggründe nicht solche Posts zu schreiben, aber ich finde diese sowohl in Form als auch Inhalt nicht gerade seriös.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

              Stiftung Warentest hat Megaman als Betrüger bei der Lichtaiusbeute entlarvt.Um mehr als 20% waren die Lumen Angaben falsch.
              In welchem Heft stand den das?

              Kommentar


                #8
                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                In welchem Heft stand den das?
                Ich werde euch nachher gern die Quellen Posten. Letzten Monat kam ein fatales negativergebnis hinsichtlich Frühausfall bei Warentest für Megaman dazu.

                Lieber Frank,

                Deine emotionale Reaktion kann ich nachvollziehen.

                Ich benenne jedoch Fakten. Das Megaman falsche Angaben hinsichtlich seiner Produkte gemacht hat, ist belegt. Ich sehe die bestimmt nicht als Mitbewerber. Ich bin Nischenanbieter.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Wow, was soll mir das nun sagen? Dass ich doof bin und auf einen wie du es nennst "Betrüger" hereingefallen bin? Oder dass deine 24V Leuchtmittel besser sind, da diese nicht von Stiftung Warentest untersucht wurden? Oder, dass du einfach ohne ordentliche Quellenangabe oder den obligatorischen Link Stimmung gegen einen vermeindlichen Mitbewerber machst?
                  Ich kenne deine Beweggründe nicht solche Posts zu schreiben, aber ich finde diese sowohl in Form als auch Inhalt nicht gerade seriös.
                  Wirst du von Megaman bezahlt?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen

                    Wirst du von Megaman bezahlt?
                    Kasper gefrühstückt?
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Hier erklärt Megaman, dass die Tests von Stiftung Warentest "wertlos" sind.

                      http://www.megaman.de/presse/index.html
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #12
                        was ist hier denn los...?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                          Hier erklärt Megaman, dass die Tests von Stiftung Warentest "wertlos" sind.
                          http://www.megaman.de/presse/index.html
                          Den vagen Beitrag von Michael so ganz ohne Quellenangaben finde ich unbefriedigend, diese Stellungnahme des Megaman-Händlers allerdings ebenfalls. Konkrete Fakten wäre zur Abwechslung mal ganz hilfreich.

                          Kommentar


                            #14
                            Den besten Satz auf der Megaman Homepage finde ich:

                            Wir kommen zu dem Schluss:
                            Egal ob eine Lampe bei der Stiftung Warentest gut oder schlecht abschneidet – die statistische Relevanz und die Prüfmethodik der Lampentests sind zweifelhaft.


                            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #15
                              Die Tests der Stiftung Warentest sind ja auch alles andere als aussagekräftig. Die machen nur Stichproben. Testen 5 LEDs, testen 1 Waschmaschine, testen 1 Kaffeemaschine..... schon mal was von Statistik gehört?

                              Aber zurück zum Thema:
                              Wenn du GU10-Halogen ersetzen möchtest kann ich dir nur zu Philips MasterLED raten. Wenn Lampen ca. 2-3 Stunden pro Tag leuchten haben sich die Anschaffungskosten nach ca. 2 Jahren amortisiert. Je länger sie leuchten dann natürlich umso früher.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X