Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-Wire für Fensterkontakte?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ich da ich das wirklich mehr nutze um den Status zu prüfen und um die Rolläden bei öffnen des Fensters hoch zu fahren, denke ich wäre das Ok.

    Die module werden dann an den Wire-Bus angeschlossen?

    Für alles brauche ich dann 1 Wiregate oder nur eine bestimmte Anzahl an Modulen pro Gate?

    Kommentar


      #77
      Hallo Holger,

      ich kann zwar ab Seite 8 des Threads hier nicht mehr mitlesen, aber ich sehe Einträge nur noch per eMail über das Thread-Abonemment...

      Zu Deinen Fragen:

      Ja, die Module werden an den 1-Wire Bus angeschlossen. Funktioniert auch wunderbar parasitär mit nur 2 Adern, aber natürlich auch mit separaten 5 V über eine dritte Ader.

      Da auf diesen Modulen relativ viele 1-Wire Bausteine drauf sind, gehen wir derzeit von maximal 10 solcher Module an einem Bus aus.

      Pro Bus benötigst Du einen 1-Wire Busmaster und die entsprechende Verkakabelung dorthin.

      An einem WireGate Multifunktionsgateway kannst Du theoretisch bis zu 85 1-Wire Busmaster / USB Hostadapter anschließen, bis 15 haben wir das auch getestet. Würde also theoretisch für 85 x 10 Module x 6 IO für 5.100 IO-Ports reichen.

      Weitere Infos zu 1-Wire und sehr viele Links findest Du im Lexikon hier:
      1-Wire/Wiregate Planung - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum

      LG

      Stefan

      Kommentar


        #78
        Ich habe grad mal gedanklich durchgezählt und komme mit Fenstern und Türen auch auf ca. 60 Kontakte. Da ich schon alles in der UV habe wäre mir auch Variante zwei sympathischer.

        joe

        Kommentar


          #79
          Guten Morgen, komme immer noch nicht in die letzte Seite dieses Threads, auch wenn ich alle Cookies gelöscht habe... Genau gesagt komme ich nicht über die Stelle, als ich einen Teil des Threads in einen anderen verschoben hatte. Offensichtlich "mag" das Forum das nicht...

          Also schreibe ich weiterhin "blind" rein:

          @frogstar: Danke, das ist ja bald schon eine deutliche Mehrheit für Version 2.

          BTW: Diese Baugruppe wird Makki morgen auf dem Schweiz Stammtisch dabeihaben...

          Kommentar


            #80
            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            BTW: Diese Baugruppe wird Makki morgen auf dem Schweiz Stammtisch dabeihaben...
            Damit keine Verwirrung herrscht. Der Schweizer Stammtisch ist am Donnerstag 07.07. und NICHT morgen Mittwoch!

            Gruss
            Marcel
            seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
            HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
            60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

            Kommentar


              #81
              Ups, sorry, ich lebe wohl gerade in einer anderen Zeitrechnung

              Dann am Donnerstag

              Edit: Ah, ab Seite 9 kann ich wieder in den Thread sehen, nur die Seite 8 bleibt mit verwehrt....

              Kommentar


                #82
                Ich sehe Seite 8&9 und habe den Donnerstag gespeichert

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen

                  Das mit den Fensterkontakten wollte ich lieber autark nur über KNX.
                  Zentral wegen der Funktion "Alle Fenster sind zu".

                  Das kann man natürlich auch anders sehen...
                  Diese Funktion kannst du doch auch schlussendlich mit dem Wiregate abbilden, oder versteh ich da was falsch ??

                  Ich werde bei mir eine Kombi verwenden->

                  - Wiregate mit 1 Wire für Fensterkontakte-> dort wo schon 1-2 Sek. vergehen dürfen bevor das Telegramm auf dem Bus gesendet wird

                  - 1x MDT Binäreingang potenzialfrei -> dort wo ich via Reed Licht schalten will


                  LG und Danke
                  Daniel

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                    Diese Funktion kannst du doch auch schlussendlich mit dem Wiregate abbilden, oder versteh ich da was falsch ??
                    Hoi Daniel

                    Nein Du siehst das völlig richtig. Jetzt wo es die neuen 1-Wire Sachen gibt ist das alles möglich.

                    Vor knapp zwei Jahren, als ich eingezogen bin, hatte das noch niemand auf der Pfanne.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

                      Und ja, es wird eine "Neuheiten Party". Nächste Woche, spätestens übernächste kommt die "erste" Neuheit raus (soll heißen dann sofort lieferbar). Aber wird noch nicht verraten.
                      habe ich die Neuheiten Party eigentlich verpasst?

                      Kommentar


                        #86
                        Jein, gab alles am Schweiz-Stammtisch zu sehen...

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo,

                          auch wenn ich mich sehr bemüht habe, den Stein ins Rollen zu bringen, weiß ich noch immer nicht, wie ich vorgehen soll.
                          Ich bin noch nicht sicher, was ich machen soll.
                          Ich sehe die Alternativen:

                          • MDT 4-fach Tasterinterface für 68€
                          • ABB 12-fach Tasterinterface für 160€
                          • 1wire 8-fach I/O Board für 70$
                          • 1wire 8-fach wie von StefanW hier zitiert

                          Bei allen Lösungen stört mich, dass ich hier wieder kein Bus-System habe. Ich muss von jedem Fenster in die UV oder in eine Semi-Dezentrale UP-Dose.
                          Ich werde wohl 3 Griexer MGX-9 haben. Somit habe ich schonmal 54 Fensterkontakte. Nachteil: Die sind weit, weit weg (im Keller).
                          Gerade deshalb gefällt mir die 1wire Lösung ja so.

                          Andererseits: Ich muss zu jedem Fenster ohnehin 5x1.5 (oder mehr) für die Jalousien legen. Ob ich da jetzt noch ein Kabel für die FK (welche Kabel wären hier geeignet und welche Distanz ist ok) neben her lege, macht nicht so den Unterschied, vermute ich, oder?

                          Bei den Reeds kann ich ja auch einen Pol gemeinsam verwenden, oder? D.h. für 4 Reeds brauche ich 5 Adern?

                          Andererseits:
                          Mit dem Multi-IO habe ich auch gleich Helligkeit und Temperatur abgefrühstückt....
                          Andererseits: Ihr werdet mir sicher in jedem Raum einen PM empfehlen. Somit brauche ich ja keinen gesonderten Helligkeitssensor mehr..

                          Oh jeh..

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #88
                            Nun, 1-Wire ist nicht unbedingt "besser", aber ich sag mal vorsichtig so: das letzte Wort ist noch nicht gesprochen aber es wird ein Kanalpreis von deutlich unter 10 EUR angestrebt und das auch realistisch ist

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #89
                              Hi Makki,

                              ja, ich hatte jetzt mit 30€ für das Gerät gerechnet. Wenn man da dann noch Temperatur rausrechnet (10€), und man mich hier vom MDT überzeugt, ist das preislich ein No-Brainer.

                              Andererseits: Verzögerung, "Sonderlocke", ...

                              Wie schätzt du / ihr den Verkabelungsaufwand ein, wenn man die Fensterkontakte in die HV führt und berücksichtigt, dass ein Kabel ohnehin dort hin geführt werden muss?

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                #90
                                Rechne mal eher mit 40.- (inkl. 0-10V Eingang, Helligkeit, massivem ÜSS)
                                Ich denke es ist aber auch bekannt das ich nun kein glühender Verfechter von 1w für Binäreingänge bin - aus bereits mehrfach genannten Gründen. Ich will hier halt ehrlich sein..

                                Bei FK gibt es jedoch zwei Dinge "on top" zu beachten:
                                - Abfragespannung/Strom, um Verschleiss der Reeds zu vermeiden: der 6I/O ist absolut dafür optimiert, 5V und wenige uA
                                - Leitungslängen: die meisten BE sind (korrekterweise) mit recht wenig Metern spezifiziert, weil es sonst schnell mögliche Störungen gibt; das spricht für die dez. Lösung (egal welche, ob KNX oder 1w) - sonst muss man mit massig Strom&Spannung die Reeds zwangsweise braten. Mir sind schon zwei meiner (schwer austauschbaren) in 3J gestorben weil ich es damals nicht geglaubt (24V druff, gut ists: nee, geht zwar, aber nicht lang/ewig)
                                Im Rückblick würde diesen Fehler nicht mehr wiederholen, der Austausch eines Reed-Kontaktes kostet mich 5.- EUR Material aber gefühlt nochmal 50.- EUR Freizeit
                                Daher sehe ich das heute für FK/Wassermelder u.ä. anders: die Abfragezeit/Verzögerung spielt da keine grosse Rolle (wir sprechen über 1-2 sek. max.) und das mir nie wieder ein Reed stirbt wurde Stefan auf die "must-have" Liste gesprochen - und auch so gut umgesetzt

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X