Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Funk) Heizkörperthermostate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Rückmeldung meinerseits: Nach einigen Versuchen stand ein Termin mit der hiesigen Industrievertretung kurz bevor. Leider erhielt ich dann aber eine Absage, weil eine bestimmte Dame bei Hora den Vertrieb für das Produkt macht. Diese Dame ist nun aber bis Ende der Woche krank geschrieben.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #32
      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
      Was ich jetzt auf die Schnelle herausfinden konnte ist das der Stellknopf "dumm" ist. Er wartet auf die Befehle wie z.B. Stellwert von einem externen Regler.
      Würde jetzt für Dich heißen dass hierfür die Gatewayfunktion gewährleistet sein muss. Afrisio Gateway funktioniert damit wenn es unbedingt sein muss.
      Hora erwartet selbst ein Gateweay, welches in Spanien gefertigt werden soll.
      Weißt eh wie das so ist mit Mann&Spieltrieb&Geduld
      Aber das Ding sollte optisch auch halbwegs erträglich sein - da bin ich leider bei Thermokron und Kieback & Peter noch nicht fündig geworden.

      Ich wollte den HORA eigentlich einfach per Weinzierl ENO Gateway ansteuern, jetzt wärs dafür natürlich interessant zu wissen, wie "dumm" der Stellkopf ist?
      Reicht es wenn ich ihm einfach die Solltemp. vorgebe und er regelt dann entstprechend drauf hin, oder brauch ich wirklich einen "externen" Regler und ich muss schon den Stellgrad zum HORA senden, wie du oben geschrieben hast?

      Es eilt jetzt nicht so, dass ich ums verrecken auf der Stelle einen brauche, aber im Weihnachsturlaub wäre es halt passend gewesen damit zu spielen!

      Also warte ich mal was von Voltus davon berichten kann.

      Kommentar


        #33
        Hi,
        ich würde mir den Thermostat auch gern zulegen.
        Habe Mitte des Jahres einen EibPort mit EnOcean bei Voltus erstanden und im Datenblatt ist der SmartDrive MX als unterstütztes Endgerät aufgeführt.
        Leider habe ich bisher noch keinen "einfachen" Weg gefunden mir dieses Gerät zuzulegen.
        Was den Funktionsumfang des SmartDrive MX angeht so kann man schon einiges in der Bedienungsanleitung erfahren. Mich wundert, dass dieses Gerät ja scheinbar schon 1,5 Jahre auf dem Markt ist, aber der "Zugriff" sich noch immer so schwer gestaltet. Voltus ich zähle auf dich ;-)

        Leider kann ich die Bedienungsanleitung hier nicht verlinken, da https...

        unter google: hora smart mx enocean
        wird man aber schnell fündig...

        Gruß
        joenie
        Zuletzt geändert von joenie; 20.12.2015, 19:33.

        Kommentar


          #34
          Hora kann über wenige Fachpartner bezogen werden. FKR z.B. in München. Das Ventil ist klasse. Vor allem wenn auch nur EnOcean Funk mit dem wibutler als Visualisierung eingebaut ist. Wenn das WLAN mal ausfällt, kann der Anwender von der Hand einschalten, danach setzt sich der HORA wieder in Schlafrhytmus. Super Design, super Einstellungen, super Preis.

          Kommentar


            #35
            wo und zu welchem Preis hast du den HORA gekauft?

            Kommentar


              #36
              nachdem ich noch immer munter von einem Betrieb zum anderen "verwiesen" werde und die dann doch nicht an "Endkunden" verkaufen wollen bzw. die es tun, lassen den Verdacht aufkommen, dass das Ding bei dem Preis vergoldet sein muss!

              Voltus gibt's Neuigkeiten?
              Bzw. kennt jemand eine Möglichkeit den HORA einfach direkt online zu kaufen?

              Kommentar


                #37
                Nein, keine Neuigkeiten. Will aber gerne noch mal nachfassen.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #38
                  So. Ich erhalte nächste Woche ein Muster von Hora zum testen. Darauf folgend wird es einen Termin bei uns geben.

                  Für die Neugierigen: Der Listenpreis ist ca. 118,-€ zzgl. MwSt.

                  Das wird sicher noch einige Wochen dauern, bis ich Ergebnisse präsentieren kann. Bei jedem Fortschritt werde ich hier informieren.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #39
                    Habe gerade die Bestätigung erhalten, dass das Muster Mitte dieser Woche versandt wird. Einkaufspreise habe ich inzwischen auch. Wir müssen uns aber noch intensiv über die Vertriebswege mit Hora unterhalten. Der Hersteller sieht sich als OEM.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #40
                      ich hoffe Voltus du kriegst das hin!

                      Jetzt wurde ich nach mehrwöchigem hin&her von HORA an wibutler verwiesen und hab dort ENDLICH eine "Bezugsquelle" genannt bekommen die auch geantwortet hat.
                      Die Antwort ist aber leider MEHR als "ernüchternd" - es wird nur über den "zertifizierten Fachhandel" vertrieben - nur welcher "Fachhändler" dazu "zertifiziert" ist, will mir keiner sagen!!!

                      Die wollen ihr Produkt scheinbar gar nicht verkaufen???????

                      Kommentar


                        #41
                        Mein egh hat mir heute die Artikelstammliste für wibutler geschickt. Ich kann alles kaufen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #42
                          Also Wibutler war letzte Woche bei mir. Grundsätzlich ist deren Vertriebsweg der Elektrogroßhandel.

                          Mit Hora stehe ich immer noch im Gespräch. Das Testmuster haben wir noch nicht zu Ende getestet. Wird wohl auch erst nächste Woche was. Herr Schwarz hat sich beim Skifahren verletzt und wir haben einen dicken Planungsauftrag innerhalb kürzester Zeit umzusetzen.

                          Ich bin aber sehr zuversichtlich!


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #43
                            BadSmiley tja, du sitzt im Gegensatz zu mir aber in DEUTSCHLAND!!!

                            streue ruhig weiter Salz in meine offenen Wunden!

                            Kommentar


                              #44
                              Jetzt. Al theoretisch, damit unsere Nachbarn auch an die Antriebe kommt... Ich wäre einer Sammelbestellung nicht abgeneigt, zusammen mit meinem EGH. Technischen Support missen wir hier leisten, Preise und Logistik würde der EGH machen... Nur mal so ins unreine gedacht. Allerdings muss ich eben erst klären ob der hora jetzt mit dem eno 634 geht.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #45
                                hab auf Nachfrage bei Wibutler auf eine Bezugsquelle in Österreich die auch an ENDVERBRAUCHER liefert noch einen Kontakt bekommen,
                                nach anfänglichem ignorieren meiner Anfrage(n) kam dann endlich die Antwort, dass man nur an "Elektrofachbetriebe" oder den "Großhandel" liefert!
                                ==> jetzt geb ich es wirklich auf und kann nur mehr warten bis es bei Voltus lieferbar ist!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X