Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Es sind vertriebspolitische Themen. Wibutler ist ein eigener Markt und liefert nur über den EGH. Da wird die Lieferkette aus meiner Sicht einfach zu lang. Ich versuche den Hersteller zu überzeugen, dass der KNX Markt ein komplett anderer ist und wir diesen am besten bedienen und supporten können.
Preise habe ich ja schon erhalten. Nächste Woche weiß ich hoffentlich mehr.
da steht ab "Mai 2016" für den ABB - und vorher werde ich es wohl auch zu keinem HORA bringen, außer Voltus kann die davon überzeugen, dass die Ihre Produkte auch gerne an das "gemeine Volk" verkaufen können!
Vom Design sieht der ABB dem HORA aber recht "ähnlich"!
Da sich lt. Voltus, HORA eh als OEM sieht, steckt in dem ABB evtl. ohnedies ein HORA drinn?
Naja, da der Wibutler Hora nur mit dem Wibutler soll, kann ich mir vorstellen, dass da irgend eine Sperre drin ist... da ABB aber so eine Zentral (?) nicht hat, könnte es gehen?
Ja, ich habe gerade geschaut, das ABB Gateway ist bei der Sonepar vernummert und bezahlbar.. aber damit hätte ich schon 3 KNX ENO Gateways in meiner Anlage..
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wir haben übrigens keinen Erfolg mit den Weinzierl Schnittstellen gehabt. Navh meinem und Klaus Urlaub werden wir uns Support holen.
Voltus wie weit seid ihr da gekommen bzw. wie ist der Status in der Causa?
Ich bin mittlerweile auch zu einem HORA Smartdrive MX gekommen (MAN GLAUBT ES KAUM!!!) und wollte den per enOcean in meinen eibPort 3.1 einbinden,
allerdings bin ich nur bis zum "anlernen" gekommen, der Stellantrieb wird erfolgreich angelernt und mit der korrekten ID im eibPort angezeigt, aber das war es dann auch schon - es findet scheinbar kein weiterer Datenaustausch (egal in welche Richtung) statt!
Falls wer Infos hat - ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Ich setze auf den hora von Abb. Ich hoffe der ist offen.. Ansonsten bietet Abb auch gleich ein passendes eno mit knx klemme dazu an.. Also könnte man von weinzierl zu Abb wechseln.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Es gibt keinen weiteren Status, weil die Hersteller der Gateways miteinander sprechen sollten.
Voltus bist du gleich "weit" wie ich gekommen oder konntest du den HORA am ENO schon gar nicht anlernen?
Wenn der HORA nur mit dem "eigenen" Gateway funzt, dann habe ich jetzt einen ziemlich teuren Briefbeschwerer oder einen günstig abzugeben!
BadSmiley die Hoffnung stirbt zuletzt - aber ob der ABB dann "offen" ist lass ich jemand anderen heraus finden - als Briefbeschwerer sind die Dinger einfach zu euer!
ich konnte den Hora nicht mal anlernen! Er benutzt das Protokoll A5-20-04 welches nicht im 634 unterstütz wird. Der 634 benutzt das Protokoll A5-20-01 für Stellantriebe . . .
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar