Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0424R.01 - Netzteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
    "Nicht ganz ohne" stimmt schon. Da ich hoffe, nicht Beratungs-resistent zu sein, hier meine These zur Diskussion: Verliere ich mit vielen kleinen Netzteilen nicht einen der großen Vorteil einer zentralen Anordnung? Ich habe in Sachen LEDs ca. 20 Dimmkanäle und zusätzlich ca. 10 per Aktor geschaltete Lampengruppen - ebenfalls LEDs. Dazu kommt noch der Außenbereich. Somit sind es 5 AKDs und inkl. der per Aktor geschalteten LEDs komme ich dann auf 6 oder mehr Netzteile. Ich sehe dann den Vorteil einer zentralen Lösung nicht mehr, wenn ich kein Bauteil einsparen kann. Besonders da die großen HLGs selbst bei niedrigster Last schon super effektiv arbeiten, wäre der Einsatz eben dieser ein großer Pluspunkt. Dies deckt auch die Leitungsverluste allemal.

    Gruß Oliver
    Nö.. 1 Netzteil pro RGBW-Dimmer....
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Danke. Wieder ein Vorteil der schleppenden Erschließung... Noch nichts gekauft. Dann muss ich nur weg von den empfohlen HLGs, da es keine 16A gibt und ich die Kanäle teilweise auf 4A fahre und manche Dimmer somit auf 15A kommen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
        Danke. Wieder ein Vorteil der schleppenden Erschließung... Noch nichts gekauft. Dann muss ich nur weg von den empfohlen HLGs, da es keine 16A gibt und ich die Kanäle teilweise auf 4A fahre und manche Dimmer somit auf 15A kommen.
        Was?? Verstehe den Text nicht..
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          Hallo Peter. Du hattest ebenfalls wie hjk empfohlen, auf ein Netzteil je Dimmer zu setzen. DIe Beratung nehme ich natürlich gerne an. Die HLGs - empfohlen in diversen Threads - gibt es aber nur mit 13,3A oder mit deutlich über 16A. Ich habe aber manche RGB-WW Kombis, die fast 4x4A brauchen. Somit gibt es kein passendes HLG für manche meiner Stripes. Bei anderen kann ich natürlich die HLGs nehmen, da reichen dann 13,3A oder teils auch deutlich weniger Ampere je RGB-WW Dimmer.

          Weiter bin ich derzeit froh, dass sich meine Erschließung zieht und ich somit seit einem Jahr nicht bauen darf. Somit konnte ich nur flasch planen, aber nicht falsch einbauen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
            Somit sind es 5 AKDs und inkl. der per Aktor geschalteten LEDs komme ich dann auf 6 oder mehr Netzteile. Ich sehe dann den Vorteil einer zentralen Lösung nicht mehr, wenn ich kein Bauteil einsparen kann.
            Die meisten Planer werden auch nicht zu einer zentralen Lösung raten.

            Kommentar


              #21
              Wie viele kleine Netzteile brauchst du den? Um ein Haus zu beleuchten? Das kann doch höchstens bei 12v LEDs viele werden oder?

              Kommentar


                #22
                Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
                Hallo Peter. ...

                Weiter bin ich derzeit froh, dass sich meine Erschließung zieht und ich somit seit einem Jahr nicht bauen darf. Somit konnte ich nur flasch planen, aber nicht falsch einbauen.
                Verstanden soweit.. na denn hast Du ja noch genügend Zeit bis zur definitiven Auswahl der Komponenten. Wir sagen da: Bis dahin ist noch viel Wasser die Donau hinuntergeflossen...

                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen

                  Das ist nicht weiter spezifiziert und spielt keine Rolle.

                  Im Datenblatt und der Montageanleitung steht natürlich auch der Hinweis:
                  "Es ist eine LED Spannungsversorgung nach EN 61347-2-13 zu verwenden"
                  Die Hinweise sollten gelesen und beachtet werden.
                  Hi,
                  ein passendes 12/24V 16A LED Spannungsversorgung nach EN 61347-2-13 für die Hutschiene das unter die Abdeckung passt wäre noch eine echte Marktlücke wie es scheint...
                  VG
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #24
                    gibt es aber nur mit 13,3A oder mit deutlich über 16A
                    Ich habe einen mit 24A von (HLG) somit 8A zuviel (4x4A für den MDT-LED-Dimmer) - und ?
                    Ich sehe es ein wenig wie ein 8-Zylinder anstatt einen 4er, immer ein wenig Reserve verfügbar anstatt and der äußersten Grenze zu „fahren“.

                    Und was machst du wenn du mal auf z.B.: ENERTEX mit á 5A umsteigst, dann sind 16A zuwenig (aus welchem Grund auch immer) ? Eine Reserve ist immer gut, just my 5 Cents ...
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                      Ich habe einen mit 24A von (HLG) somit 8A zuviel (4x4A für den MDT-LED-Dimmer) - und ?
                      Spricht eigentlich nichts dagegen, wenn man den Eingang des Dimmers passend mit einer Feinsicherung absichert. Der Wirkungsgrad dieses Netzteils ändert sich zwischen 50% und 100% Last nur minimal, also von dieser Seite keine Bedenken.

                      Kommentar


                        #26
                        Welche Feinsicherungen nehmt Ihr dafür eigentlich? Die meisten Halter reichen ja nur bis 6 Ampere. Ich plane für "große" Leistungen bei Photovoltaik-Systemen zu klauen, die gehen meist bis 25 A und dürfen somit mit 16A Sicherungen bestückt werden: https://www.reichelt.de/Sicherungsha...tnr=ASO+FSO+1P

                        Kommentar


                          #27
                          Warum nimmst du nicht einen normalen LS Sicherungsautomat? z.b. http://www.abb.com/product/seitp329/...CDS251001R1165

                          Kommentar


                            #28
                            Gewohnheit?!

                            Die Frage ist hier er, ob die Spannung durch massive Überlastung oder technische Fehler auf unter 12 Volt fallen kann. Unter dieser Spannung funktioniert der ABB S20x nicht mehr zuverlässig - bitte korrigiert mich. Feinsicherungen orientieren sich nur am Strom.

                            Wobei ich einen Automaten natürlich angenehmer fände: Da sieht auch der Laie, dass er ausgelöst hat.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                              Spricht eigentlich nichts dagegen, wenn man den Eingang des Dimmers passend mit einer Feinsicherung absichert.
                              Ich muss mich korrigieren. Beim Blick auf die Kennlinien sieht es so aus, als ob eine Feinsicherung bei 1,5-fachem Überstrom vielleicht erst nach einer Stunde abschaltet. Ein richtig dimensioniertes Netzteil wäre wohl doch sinnvoll.

                              Kommentar


                                #30
                                Voltus hjk wie sichere ich nun den HLG mit 24A mit einer 16A Vorsicherung zum MDT-LED-Dimmer am besten ab ?
                                Zuletzt geändert von coliflower; 27.10.2015, 16:00.
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X