Zitat von blacksavior
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT AKD-0424R.01 - Netzteil
Einklappen
X
-
Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
-
Zitat von blacksavior Beitrag anzeigenDanke. Wieder ein Vorteil der schleppenden Erschließung... Noch nichts gekauft. Dann muss ich nur weg von den empfohlen HLGs, da es keine 16A gibt und ich die Kanäle teilweise auf 4A fahre und manche Dimmer somit auf 15A kommen.Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Hallo Peter. Du hattest ebenfalls wie hjk empfohlen, auf ein Netzteil je Dimmer zu setzen. DIe Beratung nehme ich natürlich gerne an. Die HLGs - empfohlen in diversen Threads - gibt es aber nur mit 13,3A oder mit deutlich über 16A. Ich habe aber manche RGB-WW Kombis, die fast 4x4A brauchen. Somit gibt es kein passendes HLG für manche meiner Stripes.Bei anderen kann ich natürlich die HLGs nehmen, da reichen dann 13,3A oder teils auch deutlich weniger Ampere je RGB-WW Dimmer.
Weiter bin ich derzeit froh, dass sich meine Erschließung zieht und ich somit seit einem Jahr nicht bauen darf. Somit konnte ich nur flasch planen, aber nicht falsch einbauen.
Kommentar
-
Gast
Zitat von blacksavior Beitrag anzeigenSomit sind es 5 AKDs und inkl. der per Aktor geschalteten LEDs komme ich dann auf 6 oder mehr Netzteile. Ich sehe dann den Vorteil einer zentralen Lösung nicht mehr, wenn ich kein Bauteil einsparen kann.
Kommentar
-
Zitat von blacksavior Beitrag anzeigenHallo Peter. ...
Weiter bin ich derzeit froh, dass sich meine Erschließung zieht und ich somit seit einem Jahr nicht bauen darf. Somit konnte ich nur flasch planen, aber nicht falsch einbauen.
Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigen
Das ist nicht weiter spezifiziert und spielt keine Rolle.
Im Datenblatt und der Montageanleitung steht natürlich auch der Hinweis:
"Es ist eine LED Spannungsversorgung nach EN 61347-2-13 zu verwenden"
Die Hinweise sollten gelesen und beachtet werden.
ein passendes 12/24V 16A LED Spannungsversorgung nach EN 61347-2-13 für die Hutschiene das unter die Abdeckung passt wäre noch eine echte Marktlücke wie es scheint...
VG
Jürgen
Kommentar
-
gibt es aber nur mit 13,3A oder mit deutlich über 16A
Ich sehe es ein wenig wie ein 8-Zylinder anstatt einen 4er, immer ein wenig Reserve verfügbar anstatt and der äußersten Grenze zu „fahren“.
Und was machst du wenn du mal auf z.B.: ENERTEX mit á 5A umsteigst, dann sind 16A zuwenig (aus welchem Grund auch immer) ? Eine Reserve ist immer gut, just my 5 Cents ...Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
-
Gast
Zitat von coliflower Beitrag anzeigenIch habe einen mit 24A von (HLG) somit 8A zuviel (4x4A für den MDT-LED-Dimmer) - und ?
Kommentar
-
Welche Feinsicherungen nehmt Ihr dafür eigentlich? Die meisten Halter reichen ja nur bis 6 Ampere. Ich plane für "große" Leistungen bei Photovoltaik-Systemen zu klauen, die gehen meist bis 25 A und dürfen somit mit 16A Sicherungen bestückt werden: https://www.reichelt.de/Sicherungsha...tnr=ASO+FSO+1P
Kommentar
-
Warum nimmst du nicht einen normalen LS Sicherungsautomat? z.b. http://www.abb.com/product/seitp329/...CDS251001R1165
Kommentar
-
Gewohnheit?!
Die Frage ist hier er, ob die Spannung durch massive Überlastung oder technische Fehler auf unter 12 Volt fallen kann. Unter dieser Spannung funktioniert der ABB S20x nicht mehr zuverlässig - bitte korrigiert mich. Feinsicherungen orientieren sich nur am Strom.
Wobei ich einen Automaten natürlich angenehmer fände: Da sieht auch der Laie, dass er ausgelöst hat.
Kommentar
-
Gast
Zitat von volkerm Beitrag anzeigenSpricht eigentlich nichts dagegen, wenn man den Eingang des Dimmers passend mit einer Feinsicherung absichert.
Kommentar
-
Zuletzt geändert von coliflower; 27.10.2015, 16:00.Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
Kommentar