Zalando+Enter=Frau_im_Himmel
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Raumtemperaturregelung - Solche Überschwinger normal ??-
Einklappen
X
-
--offtopic anfang--
najaaaa... ich bin nicht so auf zalando und amazon. lieber geb ich mein geld wem, der es für seine familie braucht und nicht einem CEO der sein 3. Feriendomizil finanziert damit.
außerdem... stellt man den zeitaufwand dieses einkaufs dem finanziellen aufwand gegenüber, komm ich billiger, wenn ich sie in die stadt einkaufen schick. und ich hab zeit fürn bierchen =)
und nur zur ergänzung: die zwei vorderen knöpfe sinds nicht immer, der schuß kann in manchen situationen nach hinten losgehn.
--offtopic ende--
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Hups Beitrag anzeigen..und nur zur ergänzung: die zwei vorderen knöpfe sinds nicht immer, der schuß kann in manchen situationen nach hinten losgehn...
Kommentar
-
Wer sagt denn das die VL nach den HTT auf angelegt wurde? Das war nur eine Vermutung meinerseits... Kann damit aber ja komplett daneben liegen!
sobald ich die heizlastberechnung vorliegen habe kann ich sie gerne anonym hier hochladen!
die VL Temperatur und die Berechnung hat ja auch was mit der zu beheizenden Fläche zu tun oder? Vielleicht liegt es daran das fast 400m^2 zu beheizen sind??
Kommentar
-
Zitat von Hups Beitrag anzeigen1 aktorkanal der mit dem PM gesteuert wird.Ich mach's jedenfalls über eine Zeitschaltuhr.
Kommentar
-
wir gehn die kinder aber nicht immer zur gleichen zeit baden... Wasser einlassen und so das dauert eh alles und dann isses warm.
wieviel watt soll das ding eigentlich sinnvollerweise haben? mein Handtuchheizkörper ist B=50 H=120
600W langt doch, oder?
bin sogar soweit, dass ich es ans Licht dranhäng, das vm PM geschaltet wird.... dann spar ich mir einen Aktorkanal. und es ist vom Verkablen einfacher....
SG!
HupsZuletzt geändert von Hups; 01.11.2015, 19:35.
Kommentar
-
Zitat von Hups Beitrag anzeigen...
bin sogar soweit, dass ich es ans Licht dranhäng, das vm PM geschaltet wird.... dann spar ich mir einen Aktorkanal. und es ist vom Verkablen einfacher....
Kommentar
-
Zitat von Shine120 Beitrag anzeigendie VL Temperatur und die Berechnung hat ja auch was mit der zu beheizenden Fläche zu tun oder?....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigenKlares Nein!
Vielleicht klappt ja, dann hab ich schon morgen die Berechnung vorliegen!
Kommentar
-
Die Fläche, bzw. die Rohrlänge in Summe hat Einfluss auf benötigten Volumenstrom und Auslegung der Pumpe. Einfach gesagt muss einfach mehr Wasser, aber mit gleicher Temperatur durch gepumpt werden, damit in jedem Raum noch genau so viel Wasser ankommt.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Also hier mal die Berechnung! Könnt ja mal drüber fliegen und euere Meinung kund tun!
Und hier steht ja schon die Einstellung der Durchflussregelung der Ventile drin !?
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...izlast_PDF.pdf
Kommentar
-
VT ist 40 Grad - nicht 45 Grad, wie von dir angegeben und scheinbar auch eingestellt. Insofern waeren schon mal auch die anderen Parameter der Heizkurve in Frage zu stellen. Und auch 40 Grad ist fuer einen Neubau mit FBH schon sehr viel.
Es fehlen die Seiten der Heizlastberechnung mit den ganzen Gebauedeparametern, Auslegungstemperatur usw. - also alles das, was der Waermeschutzberechnung (und wenn Haus fertig: Dem Waermeschutznachweis und Energieausweis) entsprechen muss. Lass' dir das geben und pruefe gegen deine Waermeschutzberechnung bzw. gegen den Waremeschutznachweis!
Hast du die Fluesse an deinen HKV geprueft? ist wenigstens das eingestellt, was in den Raumlisten steht?
Kommentar
Kommentar