Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von moudi Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich werde mir den Binäraktor von Siemens für meine Kellerfenster zulegen.
    Binäreingabegerät 5WG1262-1EB01 - eibmarkt.com
    Gibst als 8er oder aich 16er und kann Leitungslängen bis 100m abfragen.
    Gruss moudi
    Machen auch nen guten Eindruck und der 16er von Siemens ist noch 20€ günstiger als der MDT. In meinem Fall ist der MDT allerdings besser zu gebrauchen da ich mit den Kontaktleitung von oben komme- und da kommen einige zusammen. Bei dem Siemens müsste ich von unten einführen, und wäre direkt (ca.3cm) über den Abgängen von den 230V Aktorkanälen ->Frickelei ;-)
    Von den Applikationen scheinen beide sich nicht viel zu tun.

    LG
    Daniel

    Kommentar


      #17
      Der MDT hat eine eingebaute Logik, die alle Eingänge per "und" oder "oder" verknüpfen kann.
      Du kannst also z.B. erkennen, ob noch 1 Fenster auf ist, indem alle Eingänge verodert werden.
      --Marcus

      Kommentar


        #18
        Zitat von fuchs Beitrag anzeigen
        Könnte mir bitte mal jemand sagen, ob ich bei den MDT Aktoren eine Doppeladerendhülse mit 2x1,5 geklemmt bekomme. Bei den GIRAs hat bislang immer so geklappt.
        Hi,

        Doppeladerendhülse mit 2x1,5 passen in allen MDT Aktoren

        Gruß
        hjk

        Kommentar


          #19
          Also ich hab einen 12 fach und einen 16 fach Schaltaktor sowie einen 8 fach Jalousieaktor eine Spannungsversorgung, IP Koppler und Binäreingan 16 fach in Test Betrieb und die Teile laufen einwandfrei

          Gruß
          KNXHCA

          Kommentar


            #20
            Zitat von ChristianEWW Beitrag anzeigen
            Hallo.

            Hab die 16fach Schaltaktoren bei einigen Kunden im Einsatz, laufen völlig problemlos, sind allerdings etwas lauter beim Schalten als ich es von Jung Schaltaktoren gewöhnt bin. (wenn der Verteiler in der Schlafzimmerwand ist, würde ich sie nicht verwenden)

            Christian
            Hi,

            die AKS (16A 70uF) und AKK (10A 21uF) Serie ist sehr leise.
            Die AKI (16A 200uF) haben entsprechend starke Relais die etwas lauter sind. Merten und ABB verwenden die gleichen Relais bei 16A 200uF.
            Für normale Wohnungen reichen AKS und AKK vollkommen aus.

            Gruß
            HJK

            Kommentar


              #21
              Hi.
              Nach einigen Jahren DIE Frage:
              Wie geht es euch bis jetzt mit den MDT Komponenten? Funktioniert noch alles tadellos? oder gab es schon Ausfälle?
              Möchte mein Haus damit ausstatten und überlege stark bezüglich Lebensdauer (muss ja einen Grund haben warum Gira und co. viel teurer sind)
              Danke schonmal!
              LG Benjamin

              Kommentar


                #22
                Keine Probleme.
                Alles Tip-Top.
                Und auch der Support ist Spitze.
                Also ich kann nicht meckern, auch bei Kunden. Alles Tip-Top.

                Die Geräte müssen halt ins Konzept passen.
                Der Preis sollte nicht die einzige Komponente für die Auswahl sein.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #23
                  Da kann ich nur zustimmen bislang alles TipTop, perfekter Support (selbst hier im Forum auch zu unchristlichen Zeiten und am Wochenende). Dank hjk
                  Mehr geht nicht.

                  Kommentar


                    #24
                    Bei mir und in diversen Kundenprojekten noch keinen einzigen Ausfall in den letzten Jahren gehabt.

                    Kommentar


                      #25
                      Bin auch sehr zufrienen, auch die Glastaster funktionieren top und gute optik.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.
                      KNX Anwender

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von benjiwald Beitrag anzeigen
                        muss ja einen Grund haben warum Gira und co. viel teurer sind
                        Seid wann gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Preis und Haltbarkeit? Vielleicht müssen bei Gira und co mit dem Verkauf eines Gerätes einfach mehr Konten gefüllt werden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X