Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich ueberlege fuer mein KNX netzwerk Aktoren von MDT zu kaufen. Sie sind ziemlich preisguenstig.
Hat jemand erfarung mit Aktoren von dieser Marke? Wie ist die Qualitaet?
Habe in einem Projekt einen 12fach Schaltaktor, ich glaube AKI12.16.1 oder so, auf jeden Fall hat er 1 Phase für zwei Kanäle. Der Aktor läuft stabil. Quasi preiswert!
Hab die Binär-Teile verbaut und kann nichts negatives sagen.
Gruß, Markus
Hi Markus,
woher hast du denn deine bezogen - meine mich dunkel erinnern zu können -> "aus der Bucht" ??? Wie war der Ablauf, kauf so etwas nicht so gerne in der Bucht.
Ups, um Längen günstiger - das hätte ich nicht gedacht. Danke für den Tipp, habe bei mir in allen Fenstern die ABB MRS/w Reedkontakte (auch zu finden im Eibmarkt) selbst eingebaut -> 2 pro Fenster (Kipp/offen) eingebaut.
Da sollten die potentialfreien Binäreingänge von MDT doch wohl die richtigen sein, oder ??
Vielen Dank, wenn ihr nicht werd, würde ich noch konventionell schalten ;-))
Könnte mir bitte mal jemand sagen, ob ich bei den MDT Aktoren eine Doppeladerendhülse mit 2x1,5 geklemmt bekomme. Bei den GIRAs hat bislang immer so geklappt.
Überlege auch mir die Binäreingänge für meine Fensterkontaktabfrage zu holen. Scheinen sehr hohe Leitungslängen zu überwinden. Bei mir -30m.l
Hoi
Ich hab auch einen EIB/KNX Binäreingang 16fach, Eingänge für Taster, 8TE
Artikelnummer: BE-16000.01
Funzt gut, schonend für die Reed's, auch für lange Leitungen.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Hab die 16fach Schaltaktoren bei einigen Kunden im Einsatz, laufen völlig problemlos, sind allerdings etwas lauter beim Schalten als ich es von Jung Schaltaktoren gewöhnt bin. (wenn der Verteiler in der Schlafzimmerwand ist, würde ich sie nicht verwenden)
Hallo
ich werde mir den Binäraktor von Siemens für meine Kellerfenster zulegen. Binäreingabegerät 5WG1262-1EB01 - eibmarkt.com
Gibst als 8er oder aich 16er und kann Leitungslängen bis 100m abfragen.
Gruss moudi
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar