Hallo zusammen,
in unser zukünftiges Haus wurde gerade eine Viessmann Heizungsanlage eingebaut; ich hatte den Heizungsbauer
gebeten, sie an KNX anbindbar zu machen. Deshalb er ein Vitogate mit eingeplant. Jetzt wollte ich über's Wochendene
schonmal in der ETS mit dem Parametrisieren anfangen, habe aber Schwierigkeiten, schon den ersten Parameter
einzustellen: Die Version der Vitotronic.
Es gibt eine Tabelle von Viessmann mit Zuordnungen, die mir aber leider auch nicht weiterhilft. Im Angebot der
Heizung steht nur was von einem "Paket" aus Vitodens 300, Vitotronic 200 (ohne Versionsnummer) und dem
Heißwasserkessel.
Wenn ich im Internet korrekt geschaut habe, enthält das Standard Paket eine Vitotronic 200 HO2B. Die kann ich
aber in der Viessmann Zuordnungstabelle nicht finden, und auch in der ETS-Applikation gibt's die nicht.
Im Forum hier wurde mal im Zusammenhang mit der HO1B diskutiert. Kann mir mglw. jemand von Euch einen
Tipp geben, wie ich bei der HO2B vorgehen sollte?
An die Viessmann-Zentrale habe ich geschrieben, aber die haben mich zunächst an eine dezentrale Stelle verwiesen,
von der ich noch nichts gehört habe (war auch erst heute). Nach früheren Kommentaren hier im Forum könnte ich
mir auch vorstellen, dass ich bei Euch in mindestens genauso guten Händen bin (-:
Falls ich von Viessmann höre, teile ich das Ergebnis gerne mit. Ansonsten würde ich mich über Hilfe sehr freuen.
Liebe Grüße,
Klaus
in unser zukünftiges Haus wurde gerade eine Viessmann Heizungsanlage eingebaut; ich hatte den Heizungsbauer
gebeten, sie an KNX anbindbar zu machen. Deshalb er ein Vitogate mit eingeplant. Jetzt wollte ich über's Wochendene
schonmal in der ETS mit dem Parametrisieren anfangen, habe aber Schwierigkeiten, schon den ersten Parameter
einzustellen: Die Version der Vitotronic.
Es gibt eine Tabelle von Viessmann mit Zuordnungen, die mir aber leider auch nicht weiterhilft. Im Angebot der
Heizung steht nur was von einem "Paket" aus Vitodens 300, Vitotronic 200 (ohne Versionsnummer) und dem
Heißwasserkessel.
Wenn ich im Internet korrekt geschaut habe, enthält das Standard Paket eine Vitotronic 200 HO2B. Die kann ich
aber in der Viessmann Zuordnungstabelle nicht finden, und auch in der ETS-Applikation gibt's die nicht.
Im Forum hier wurde mal im Zusammenhang mit der HO1B diskutiert. Kann mir mglw. jemand von Euch einen
Tipp geben, wie ich bei der HO2B vorgehen sollte?
An die Viessmann-Zentrale habe ich geschrieben, aber die haben mich zunächst an eine dezentrale Stelle verwiesen,
von der ich noch nichts gehört habe (war auch erst heute). Nach früheren Kommentaren hier im Forum könnte ich
mir auch vorstellen, dass ich bei Euch in mindestens genauso guten Händen bin (-:
Falls ich von Viessmann höre, teile ich das Ergebnis gerne mit. Ansonsten würde ich mich über Hilfe sehr freuen.
Liebe Grüße,
Klaus
Kommentar