Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitotronic 200 Version HO2B und ETS?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vitotronic 200 Version HO2B und ETS?

    Hallo zusammen,

    in unser zukünftiges Haus wurde gerade eine Viessmann Heizungsanlage eingebaut; ich hatte den Heizungsbauer
    gebeten, sie an KNX anbindbar zu machen. Deshalb er ein Vitogate mit eingeplant. Jetzt wollte ich über's Wochendene
    schonmal in der ETS mit dem Parametrisieren anfangen, habe aber Schwierigkeiten, schon den ersten Parameter
    einzustellen: Die Version der Vitotronic.
    Es gibt eine Tabelle von Viessmann mit Zuordnungen, die mir aber leider auch nicht weiterhilft. Im Angebot der
    Heizung steht nur was von einem "Paket" aus Vitodens 300, Vitotronic 200 (ohne Versionsnummer) und dem
    Heißwasserkessel.
    Wenn ich im Internet korrekt geschaut habe, enthält das Standard Paket eine Vitotronic 200 HO2B. Die kann ich
    aber in der Viessmann Zuordnungstabelle nicht finden, und auch in der ETS-Applikation gibt's die nicht.

    Im Forum hier wurde mal im Zusammenhang mit der HO1B diskutiert. Kann mir mglw. jemand von Euch einen
    Tipp geben, wie ich bei der HO2B vorgehen sollte?
    An die Viessmann-Zentrale habe ich geschrieben, aber die haben mich zunächst an eine dezentrale Stelle verwiesen,
    von der ich noch nichts gehört habe (war auch erst heute). Nach früheren Kommentaren hier im Forum könnte ich
    mir auch vorstellen, dass ich bei Euch in mindestens genauso guten Händen bin (-:
    Falls ich von Viessmann höre, teile ich das Ergebnis gerne mit. Ansonsten würde ich mich über Hilfe sehr freuen.

    Liebe Grüße,
    Klaus




    #2
    Hi,

    da gibt es verschiedene Versionen des Vitogate 200

    Neue Version: VIESSMANN Vitogate 200 KNX - Bestellnummer: Z012827
    Ältere Version: VIESSMANN Vitogate 200 EIB - Bestellnummer: Z009466

    die neue Version ist schon seit fast einem Jahr bestellbar, aber noch nicht verfügbar ;-)

    Ich habe im März 2015 für meine Vitotronic (H01B) das neue Gateway bestellt. Liefertermin möglicherweise im Sommer 2016

    Kommentar


      #3
      Hi,

      welchen Typ vom Gateway hast du denn?
      Vitogate200EIB oder Vitogate 200 KNX?

      Gruß Sebastian

      Kommentar


        #4
        Immer wieder das ´Gleiche bei den Sani-Herstellern mit der KNX-Anbindung, kenne ich doch irgendwie von Helios. Mal hoffen das das neue Gateway dann nicht in teilen weniger Möglichkeiten hat wie das alte und nur ggf die neuere Hardware versteht.

        Als Alternative vielleicht gleich die 40 EUR Optolink Hardware und nen Vcontrold. Und das ganze via raspi. Dann suchst zwar noch ein wenig nach den passenden Parametertabellen, aber da gab es im vcontrold thread hier im Forum letztlich ein sehr schönen Link zu einem umfangreichen PDF.

        Grüße
        Göran
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Schreib mal DJGockel aus dem Forum an mit Seriennummer deiner Heizung und Steuerung. Er kann dir sagen, was das für ein Typ ist, damit du die Richtige auswählen kannst.
          Gruß, Thilo
          Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

          Kommentar


            #6
            ist denn schon bekannt was die Unterschiede zwischen den beiden sind? Kann man mit dem neuen endlich auch die Lüftung auslesen/steuern, das geht ja mit dem alten blöderweise nicht.
            KNX IP als Neuheit habe ich auch einer Onlineshop-Seite gefunden, aber ob die stimmen ist ja immer so eine Frage.

            Doku bei Viessmann konnte ich nicht finden bisher.

            Gruss,
            Michael

            Kommentar


              #7
              Zitat von KKKNXDali Beitrag anzeigen
              Es gibt eine Tabelle von Viessmann mit Zuordnungen, die mir aber leider auch nicht weiterhilft. Im Angebot der
              Heizung steht nur was von einem "Paket" aus Vitodens 300, Vitotronic 200 (ohne Versionsnummer) und dem
              Heißwasserkessel.
              Wenn ich im Internet korrekt geschaut habe, enthält das Standard Paket eine Vitotronic 200 HO2B. Die kann ich
              aber in der Viessmann Zuordnungstabelle nicht finden, und auch in der ETS-Applikation gibt's die nicht.
              Ich habe ebenfalls eine Vitodens 300-W mit der Vitotronic 200 HO2B. Es gibt dafür eigentlich eine ganz ordentliche App für Android, die bereits alle Informationen enthält.

              http://www.viessmann.de/de/viessmann...-plus-app.html

              Jedoch hätte ich die Werte gerne in eine KNX Visu eingebunden. Wie ist hier bei dir Stand der Dinge?



              Kommentar


                #8
                Es wird zur Zeit noch am neuen Vitogate Typ KNX gearbeitet, es befindet sich derzeit im Feldtest. Es läuft mittlerweile auch sehr stabil.
                Gegenüber dem alten ist es kein Reiheneinbau Gerät, sondern zum an die Wandschrauben, es kann die neueren Reglungstypen, als auch viel mehr Datenpunkte und die Wärmebedarfsteuerung, welche früher ein extra Gerät war, ist mit im Bauch.
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Kann das neue auch mit lüftungsanlagen umgehen? Das war ja bei dem alten Gateway nicht möglich.

                  danke,
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Das neue Vitogate kann momentan noch keine Lüftunsanlage. Soll aber kommen. Ab der ersten Mai Woche ist das neue Gateway verfügbar. Es läüft wie DJGockel schon beschrieben hat mittlerweile sehr stabil.
                    MGK. welche Lüftungsanlage hast du denn ?

                    Kommentar


                      #11
                      eine VitoVent 300F, die komplett über die WP gesteuert wird und keine eigene Steuerung und/oder Interfaces hat - daher wäre Unterstützung der KWL im Vitogate sehr hilfreich bzw. für mich kaufentscheidend.

                      Gruzss,
                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Ok das werde ich intern bei Viessmann mal prüfen und bescheid geben. Sitze grad am neuen Vitogate200KNX und teste es

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          ich habe auch eine Vitovent 300F an einer WP (Vitocal 343G) und suche noch nach einer Möglichkeit beides über den Bus auszulesen und zu steuern.
                          Gruß Roger

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            ich habe mich gestern erkundigt und erfahren das wahrscheinlich Ende des Jahres Lüftungsanlagen mit dem neuen Vitogate 200 KNX projektiert werden können

                            Kommentar


                              #15
                              Weiß jemand, ab wann das "neue" Vitogate 200 KNX verfügbar sein wird?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X