Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu: Winkhaus Fensterkontakte per Enocean Funk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neu: Winkhaus Fensterkontakte per Enocean Funk

    Hallo Kollegen..

    soeben per Web drüber gestolpert. Neu ist, dass man die Fensterkontakte "selbst" nachrüsten bzw. einbauen kann. Wie so oft: Es hat eine "APP" dafür. Aber wichtiger ist für uns der Enocean-Standard. Per Gateway in KNX integrierbar.

    Funkkontakte kommunizieren im EnOcean-Funkstandard. Daher können sie sich mit anderen Geräten verständigen. Beispielsweise sind sie auch in Alarmsystemen, Jalousiesteuerungen, Beleuchtungs- oder Heizungsregelungen integrierbar. Die Funkkontakte gibt es als verdeckt und offen liegende Variante. Letztere ist energieautark durch eine integrierte Solarzelle.

    Video und weitere Infos:
    http://blog.winkhaus.de/archiv/2015/...ntakte-helfen/

    Gruss Peter
    PS: Weder verwandt noch verschwägert mit Winkhaus
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    #2
    Danke Peter,

    aber der frühe Vogel fängt den Wurm https://knx-user-forum.de/forum/öffe...quelle-gesucht

    Kommentar


      #3
      Hi Peter,

      wir werden in den nächsten Tagen Muster erhalten und über die Funktionalität informieren!


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Hallo!
        Interessant wie genau die sind - Stichwort "wie wird ein angelehntes Fenster zurückgemeldet".
        Grüße
        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Das könnte man mit mehreren Kontakten lösen, wird aber glaube ich zu teuer und benötigt eine Menge Batterien.
          Bei mir mache ich das anders. Ich nutze die Hoppe Fenstergriffe, somit weiß ich die Stellung des Fenster oder zumindest des Griffes. Mit dem Winkhaus-Kontakt möchte ich jetzt noch folgendes realisieren. Fenstergriff zu aber Fenster offen = Einbruch!? bzw. die Info ob der Fensterflügel zu (aber Griff offen) oder Fensterflügel offen. Die Stellung gekippt löse ich weiterhin über den Fenstergriff. Funktionieren bei mir übrigens perfekt.
          Zuletzt geändert von algo2; 26.11.2015, 13:18.

          Kommentar


            #6
            Ich würde gerne den Preis wissen von so einem Kontakt...

            Kommentar


              #7
              Darauf warten wir alle.

              Kommentar


                #8
                Jepp, es könnte die 42 für mich und den WAF werden.Hätte ich bloß vor 15 Jahren mal auf einen damaligen Kollegen gehört und in den Fenstern Kontakte fix eingebaut...

                Gruß Martin
                IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

                Kommentar


                  #9
                  @algo2: Die Griffe sind genau aus dem Grund auch mein Favorit.... 2 Kontakte helfen Dir auch nur bedingt, wenn das Fenster angelehnt ist, es gibt aber immer wieder die Ausage, dass esmit 2 Kontakten gehen soll, ich verstehe nur nie, wie....
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                    2 Kontakte helfen Dir auch nur bedingt, wenn das Fenster angelehnt ist, es gibt aber immer wieder die Aussage, dass es mit 2 Kontakten gehen soll, ich verstehe nur nie, wie....
                    Ganz einfach, einer unten und einer oben. Fenster auf = kein Kontakt oben und unten, Fenster gekippt dann kein Kontakt oben jedoch aber unten.
                    Das gibt aber ein Problem wenn man folgende Konstellation wie ich sie habe (und Du sie beschrieben hast) lösen will.

                    Wenn ich draußen bin (zB. auf Terrasse) und die Fenstertür aber rangezogen habe, dann haben beide Kontakte Kontakt!! Mit dem Fenstergriff weis mein Haus das ich draußen bin. WARUM DAS? Wenn dann im Sommer es dunkel wird und ich draußen sitze geht genau an dieser Fenstertür das Rollo NICHT runter!!

                    Andere Situation: wenn ich ein Fenster geöffnet habe und es zwar ran aber den Griff nicht gedreht habe, weiß mein Haus wieder dass dieses Fenster nicht geschlossen ist. Verlasse ich nun das Haus und schließe ab DANN fährt an diesem Fenster das Rollo runter!

                    Man könnte ja fast einen neuen Thread eröffnen "Was habt Ihr Euch so für Tricks einfallen lassen".

                    Kommentar


                      #11
                      Noch etwas vergessen: Wenn das zuletzt beschriebene Fenster immernoch rangezogen aber nicht verriegelt ist, dann geht in dem Betreffenden Raum beim in´s Bett gehen (hier wird bei uns IMMER die Taste "Gute Nacht" gedrückt) das Licht an und es blinkt im Schlafzimmer die LED am Lichtschalter.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                        2 Kontakte helfen Dir auch nur bedingt, wenn das Fenster angelehnt ist, es gibt aber immer wieder die Ausage, dass esmit 2 Kontakten gehen soll, ich verstehe nur nie, wie....
                        Der "Trick" dabei ist recht simpel! Der Magnet darf nicht fest am Rahmen verbaut sein, sondern muss Teil des beweglichen Beschlags sein. Damit schließt der Reed auch dann nicht, wenn das Fenster komplett angelehnt ist, weil der Magnet erst mit Verriegelung in die richtige Position kommt.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Das wäre genau die Ideallösung für alle die, die es möglichst unsichtbar gelöst haben wollen. Gibt es glaube ich sogar genau so von Winkhaus.
                          Diejenigen welche, genau wie ich, daran beim Bau des Hausen nicht dran dachten, bleibt nur der hier genannte Winkhaus mit Batterie und oder die Fenstergriffe, oder, oder, oder.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                            Der "Trick" dabei ist recht simpel! Der Magnet darf nicht fest am Rahmen verbaut sein, sondern muss Teil des beweglichen Beschlags sein.
                            Wie schon im anderen Parallelthread geschrieben, sehen die mechanisch ja so ziemlich aus wie die kabelgebundenen Winkhaus Activepilot. Die Activepilot melden geschlossen halt wirklich nur dann, wenn das Fenster mechanisch wirklich geschlossen ist (ist halt über den beweglichen Teil des Anschlags realisiert). Für gekippt - was ich nicht wirklich brauche, da offen offen ist - müsste dann ein zweiter Sensor her.
                            Bin mal auf die Tests durch Voltus gespannt.
                            Würde ich schon gerne wissen, ob bei korrekter Montage der geschlossen Status zuverlässig gemeldet wird, analog zur kabelgebundenen Lösung.
                            Gruß Martin
                            IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

                            Kommentar


                              #15
                              Ah, jetzt hab ich es auch endlich mal verstanden! Danke, Jungs!
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X