Hallo ihr Profis,
seit der Software 2.4 soll doch der HS eine USB Unterstützung haben.
Das habe ich auch direkt getestet. HS mit GIRA u.P. USB Datenschnittstelle, Lokal die phys. Adresse 1.1.254 programmiert, im Experten die Verbindung USB mit Adresse eingetragen und neu programmiert.
Im Quad Client sehe ich das Daten vom Bus empfangen werden, nur senden scheint nicht möglich zu sein. Im ETS Gruppenmonitor sehe ich meine programmierte HS Sequenz in einer Art von Schleife laufen, senden kann ich mit dem Quad Client nichts.
Gibt es da noch eine Einstellung die ich nicht weiss (da keine Dokumentation seitens GIRA zur Verfügung steht)?
Im Moment habe ich wieder auf die FT 1.2 Schnittstelle umgestellt.
Ich habe einige unterschiedliche Probleme mit dem HS, was sich aber immer erst nach einigen Wochen einstellt. Nach mehreren Umstellungen und Testphasen, vermute ich einen Defekt an der FT Schnittstelle, deshalb ein neuer Versuch auf USB umzusteigen.
Gruß Klaus
seit der Software 2.4 soll doch der HS eine USB Unterstützung haben.
Das habe ich auch direkt getestet. HS mit GIRA u.P. USB Datenschnittstelle, Lokal die phys. Adresse 1.1.254 programmiert, im Experten die Verbindung USB mit Adresse eingetragen und neu programmiert.
Im Quad Client sehe ich das Daten vom Bus empfangen werden, nur senden scheint nicht möglich zu sein. Im ETS Gruppenmonitor sehe ich meine programmierte HS Sequenz in einer Art von Schleife laufen, senden kann ich mit dem Quad Client nichts.
Gibt es da noch eine Einstellung die ich nicht weiss (da keine Dokumentation seitens GIRA zur Verfügung steht)?
Im Moment habe ich wieder auf die FT 1.2 Schnittstelle umgestellt.
Ich habe einige unterschiedliche Probleme mit dem HS, was sich aber immer erst nach einigen Wochen einstellt. Nach mehreren Umstellungen und Testphasen, vermute ich einen Defekt an der FT Schnittstelle, deshalb ein neuer Versuch auf USB umzusteigen.
Gruß Klaus
Kommentar