Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktionsvorlagen | How-To-Do

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
    Das bekomme ich bei der Regierung nie durch mit der Begründung danach wieder länger am PC zu hocken ;-).
    Falsche Begründung, das muss heißen: "...dann sitze ich nicht mehr so lange am PC, weil ich dadurch schneller fertig werde!"
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Also ich wäre jederzeit bereit auf Coburg zu fahren!! Hab da mal Glück was die Entfernung angeht....! Also Matthias, ich bin ganz gespannt auf deinen Vorschlag!!!

      DANK im voraus!

      Kommentar


        #18
        Also ich musste ja zwangsläufig ein wenig Selbststudium betreiben .

        Ich habe jetzt erfolgreich das Template 1-116 (Textanzeige plus) für mich zu einer "Wertanzeige plus" umgebaut. Sobald ich meine ID habe geht das Ding dann auch ins Netz.

        Das hat mir unheimlich geholfen die Grundzüge zu verstehen. Deswegen habe ich mir die Mühe gemacht mir eine nicht funktionierende (sonst wäre es zu aufwändig geworden) Template Vorlage zu bauen. Damit versteht man die Grundzüge ganz gut bzw. kann ich hoffentlich in 2 Wochen noch nachvollziehen wie das läuft.

        Ich hab sie in meiner Dropbox mit der Template-Nummer 99-99 abgelegt: https://www.dropbox.com/sh/2jvk0t6ue...iMZ1zyWPa?dl=0

        Wenn man da mal reinschnuppern will macht man das am besten in der Reihenfolge:
        version.xml
        config_lang.xml
        language.xml
        interfaces.xml
        template.xml

        Wer da mitmachen will oder konstruktive Hinweise hat ist gern eingeladen sich zu beteiligen oder mich zu verbessern. Das ist keine offizielle Doku hilft aber vielleicht dem ein oder anderen leichter den Einstieg zu finden. Über Hinweise zur letzten gültigen SDK bzw. verwendbare Variablen würde ich mich echt freuen.

        Sicherlich sind da einige Fehler drin - schließlich weiß ich nicht welche Variablen in den Templates derzeit erlaubt sind, wegfallen usw. dazu gibt es wohl keine gültige SDK. Die alte SDK ist aber zum spicken schonmal ganz gut. Für mich ist das obige nur ein persönlicher Spickzettel.

        Ich bitte also ausdrücklich um Hinweise zu enthaltenen Fehlern!
        Zuletzt geändert von JuMi2006; 06.12.2015, 21:22.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #19
          Im entwicklerforum.gira.de anmelden ... dann kann man die SDK dort downloaden.
          Bin zwar angemeldet, bin eingelogt, aber ich kann nicht sehen was auf ein Forum schließen lässt bzw. das SDK runter laden ...

          EDIT: bin noch nicht freigeschaltet ...
          Ihr Benutzerkonto wurde aktiviert. Sie müssen allerdings noch auf die Freischaltung durch den Administrator warten, bis Sie es vollständig benutzen können.
          Zuletzt geändert von coliflower; 06.12.2015, 22:26.
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #20
            Das kann ein paar Tage dauern ...
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #21
              Ich habe jetzt erfolgreich das Template 1-116 (Textanzeige plus) für mich zu einer "Wertanzeige plus" umgebaut. Sobald ich meine ID habe geht das Ding dann auch ins Netz.
              Meinst du um dir z.B.: die Temperaturwerte anzuzeigen ohne den Umweg über ein Logikbaustein (Temperaturwert in Text umwandeln) ?
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #22
                Ja...genau das
                Angehängte Dateien
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #23
                  Wenn man da mal reinschnuppern will macht man das am besten in der Reihenfolge:
                  version.xml
                  config_lang.xml
                  language.xml
                  interfaces.xml
                  template.xml
                  Das hier und die Notizen im Code sind schon sehr hilfreich um es besser/schneller zu verstehen ...

                  Ich bitte also ausdrücklich um Hinweise zu enthaltenen Fehlern!
                  Zum Status-quo, werden das wahrscheinlich nur die Profis können bzw. Interessierte die schon so tief wie du eingetaucht sind … ich warte mal auf die Freischaltung (noch ein Hobby …)
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #24
                    Wenn es zu einer Schulung kommt wäre ich auch gerne dabei. Versuche mich auch gerade etwas in die Templates einzuarbeiten aber komme nicht wirklich voran. JuMi2006 Danke für die Doku, die hilft wirklich etwas weiter!

                    Kommentar


                      #25
                      Ich würde mich des ganzen anschließen ;-)

                      Kommentar


                        #26
                        Moin,
                        evtl. hilft das hier etwas weiter...
                        Template 01.pdf Template 02.pdf Template 03.pdf Template 04.pdf Template 05.pdf Template 06.pdf Template 07.pdf
                        Gruß Matthias

                        Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                        Kommentar


                          #27
                          DANKE Matthias !

                          Kann mir jemand für den Mac einen guten XML-Editor empfehlen (ohne dass mir der Kauf in Privatkonkurs bringt) - DANKE !!
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                            ...Kann mir jemand für den Mac einen guten XML-Editor empfehlen...
                            http://brackets.io
                            (nicht nur für den Mac)

                            Kommentar


                              #29
                              Ich verwende mittlerweile sehr gerne Sublime Text 3, egal für welche Sprache.

                              Kommentar


                                #30
                                Sublime ist auch super, kostet aber 70 €, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Brackets ist free. Dariusz kann ja beide mal testen, sind imho die beiden besten verfügbaren Editoren und decken viele Einsatzgebiete ab...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X