Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kellerlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kellerlicht

    Hallo Zusammen,

    wie schaltet der moderne KNX'ler denn das Licht in den Kellerräumen?
    - BM in jedem Kellerraum
    - KNX Taster
    - Normaler Taster am Binäreingang
    - ohne KNX

    Was ist Eure Meinung?
    --Marcus

    #2
    Hi,

    bei mir ganz klar- BM und Leuchtstoffröhren über DALI.
    Das gilt für alle Zweckräume. Wohnräume sind über knx-Taster.

    Grüße,
    Lio

    Kommentar


      #3
      Warum die Leuchtstoffröhren über DALI und nicht einfach einen Schaltaktor?
      --Marcus

      Kommentar


        #4
        DAlI ist bei uns der Standard.
        Meine Schaltaktoren benötige ich mehr und mehr für Steckdosen, bzw. Verbraucher. Irgendwann wirds zu eng im HV

        Grüße,
        Lio

        Kommentar


          #5
          Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
          Hallo Zusammen,

          wie schaltet der moderne KNX'ler denn das Licht in den Kellerräumen?
          - BM in jedem Kellerraum
          - KNX Taster
          - Normaler Taster am Binäreingang
          - ohne KNX

          Was ist Eure Meinung?
          Hoi ..

          BWM konventionell (ja, schlagt mich) oder
          KNX Präsenzmelder MDT 166 Euro inkl bcu und günstigen Schaltaktor (mehrfach 16fach oder so). Erster an der Decke und letzterer in der Verteilung.

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            gibt's für all die, die sich zu sehr auf Ihren Eli verlassen haben, eigentlich Funk-Präsenz-Melder zum nachrüsten wo kein EIB-Kabel liegt?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Hi,
              derzeit sind zwar noch alle Kellerlichter direkt an den Baustrom angeschlossen - aber meine Planung ist so:
              Präsenzmelder im Treppenhaus (Kellertreppe) schaltet das (komplette) Licht an. Dazu habe ich in der Kellertür einen Türkontakt (vermutlich 1-Wire, KNX aber auch vorhanden) der zusätzlich bei "Tür offen" das Licht an hält.

              Ich habe alle Kellerlichter zusammen geschaltet - da einzelne PMs für Waschküche/Heizungskeller/etc im Verhältniss zu teuer wären.

              Das Licht geht erst nach x-minuten Nachlaufzeit aus wenn Kellertür zu und PM keine Bewegung im Treppenhaus erkennt.
              Wenn ich im Keller die Tür hinter mir zumache & länger als die Nachlaufzeit im Keller bleibe - habe ich natürlich pech... (was aber imho keiner macht).

              Für "Future use" ist aber auch im Keller in jeder Decke eine UP-Dose für PM nachrüstung...

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #8
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                gibt's für all die, die sich zu sehr auf Ihren Eli verlassen haben, eigentlich Funk-Präsenz-Melder zum nachrüsten wo kein EIB-Kabel liegt?
                Guckst du hier:
                artikelseite

                Aber achte nicht auf den Preis den einen Funk-Instabus-Umsetzer AP --> brauchts du auch noch... deshalb habe ich das auch "noch" nicht.

                Oder kennt jemand was günstigeres?

                Gruß
                Christoph

                Kommentar


                  #9
                  Hoi

                  Eventuell enOcean, ohne Batterien. Aber sicher nicht im Keller (dunkel)

                  EnOcean Alliance - Produkte "Enabled by EnOcean"
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
                    Hallo Zusammen,

                    wie schaltet der moderne KNX'ler denn das Licht in den Kellerräumen?
                    - BM in jedem Kellerraum
                    - KNX Taster
                    - Normaler Taster am Binäreingang
                    - ohne KNX

                    Was ist Eure Meinung?
                    Treppenhaus PM in jeder Decke,

                    Keller noch konventionell, kommt aber nach und nach mit KNX Taster oder Taster an BA
                    Gruss Mathias

                    Kommentar


                      #11
                      Im Keller hat man früher vieles AP verlegt.
                      Ich weiß micht, ob du einen Wohn- oder Vorratskeller hast, aber bevor ich auf Batterien-Lösungen zurückgreife, würde bei mir ein kleiner (1cm x 1 cm) weißer Kabelkanal an die Decke geklebt mit KNX-Kabel.
                      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                      Andreas


                      Alter Hof mit neuer Technik

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                        gibt's für all die, die sich zu sehr auf Ihren Eli verlassen haben, eigentlich Funk-Präsenz-Melder zum nachrüsten wo kein EIB-Kabel liegt?
                        Hast Du Schalter in der Wand?

                        Schalter raus und BWM reinbauen.

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Peter,

                          das ist die Planung für's Treppenhaus! Aber in einigen Räumen komm ich mit BWM vermutlich nicht zum Ziel.
                          Uwe
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                            Aber in einigen Räumen komm ich mit BWM vermutlich nicht zum Ziel.
                            Uwe
                            Warum?

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              z. B. weil verwinkelt und Taster nur "am einen Ende" and er Tür.

                              Aber Du hast in so fern einen guten Tipp gegeben, dass ich da evtl. mehr machen könnte, als aktuell gepplant.

                              Les mir gleich noch mal den alten Thread zu "Unterschied BWM <-> Präsenzmelder" durch....
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X