Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
wie schaltet der moderne KNX'ler denn das Licht in den Kellerräumen?
- BM in jedem Kellerraum
- KNX Taster
- Normaler Taster am Binäreingang
- ohne KNX
wie schaltet der moderne KNX'ler denn das Licht in den Kellerräumen?
- BM in jedem Kellerraum
- KNX Taster
- Normaler Taster am Binäreingang
- ohne KNX
Was ist Eure Meinung?
Hoi ..
BWM konventionell (ja, schlagt mich) oder
KNX Präsenzmelder MDT 166 Euro inkl bcu und günstigen Schaltaktor (mehrfach 16fach oder so). Erster an der Decke und letzterer in der Verteilung.
Hi,
derzeit sind zwar noch alle Kellerlichter direkt an den Baustrom angeschlossen - aber meine Planung ist so:
Präsenzmelder im Treppenhaus (Kellertreppe) schaltet das (komplette) Licht an. Dazu habe ich in der Kellertür einen Türkontakt (vermutlich 1-Wire, KNX aber auch vorhanden) der zusätzlich bei "Tür offen" das Licht an hält.
Ich habe alle Kellerlichter zusammen geschaltet - da einzelne PMs für Waschküche/Heizungskeller/etc im Verhältniss zu teuer wären.
Das Licht geht erst nach x-minuten Nachlaufzeit aus wenn Kellertür zu und PM keine Bewegung im Treppenhaus erkennt.
Wenn ich im Keller die Tür hinter mir zumache & länger als die Nachlaufzeit im Keller bleibe - habe ich natürlich pech... (was aber imho keiner macht).
Für "Future use" ist aber auch im Keller in jeder Decke eine UP-Dose für PM nachrüstung...
wie schaltet der moderne KNX'ler denn das Licht in den Kellerräumen?
- BM in jedem Kellerraum
- KNX Taster
- Normaler Taster am Binäreingang
- ohne KNX
Was ist Eure Meinung?
Treppenhaus PM in jeder Decke,
Keller noch konventionell, kommt aber nach und nach mit KNX Taster oder Taster an BA
Im Keller hat man früher vieles AP verlegt.
Ich weiß micht, ob du einen Wohn- oder Vorratskeller hast, aber bevor ich auf Batterien-Lösungen zurückgreife, würde bei mir ein kleiner (1cm x 1 cm) weißer Kabelkanal an die Decke geklebt mit KNX-Kabel.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar