Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BAB-Tec APP Module

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beides - Klemme und Netzwerkkabel

    Kommentar


      Wir versuchen es mal ohne Routing also nur als Schnittstelle.

      Schalte mal das Routing ab im App Modul
      App_Modul.jpg

      Eigentlich sollten dann auch schon der Test Funktionieren.

      Um das APP Modul als Schnittstelle nutzen zu können musst hier eine Freie Adresse eintragen
      Phys.jpg

      Das darf keine Adresse sein die schon vom einem Gerät oder Tunnel belegt ist. 1.200 / 1.1.202/ 1.1.203 fällt bei dir daher weg.
      Wenn du da eine Freie Adresse eingetragen hast müsstest du dann eigentlich das App Modul als Schnittstelle nutzen können um in der ETS Geräte zu Programmieren.

      Kommentar


        Ich habe im AppModule das Routing deaktiviert und in der ETS unter Bus die phy. Adressen 1.1.205 - 1.1.210 getestet. Der Test ist immer Ok und bei Adresse Frei kommt wieder die Fehlermeldung: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten".

        Kommentar


          Hast du versucht trotz der Meldung ein Gerät zu Programmieren?

          Was ergibt jetzt Schnittstelle Testen im App Modul? Kommt der Befehl nun an?

          Du hast das App Modul schon an Linie 1.1 angeschlossen nicht an der Linie 1.0 die es bei dir noch gibt?

          Kommentar


            Nein, ich kann nichts programmieren und auch nichts schalten in der Weboberfläche vom App Modul

            Du hast das App Modul schon an Linie 1.1 angeschlossen nicht an der Linie 1.0 die es bei dir noch gibt?

            -> Ich glaub dass ist das Problem. Es ist dirket nach dem USB Interface angeschlossen.
            -> Kann ich es in der Linie 1.0 betreiben oder muss es zwingend in die 1.1?

            Wenn es in die 1.1 muss, dann klemme ich es direkt nach dem Linienkoppler.

            Kommentar


              Du kannst es auch in der Linie 1.0 betrieben. dann musst du die Adressen im App Modul ändern 1.0.200 usw. und in dr ETS den Dummy verschieben.

              Um zu den test zu schalten im App Modul muss die GA die du schalten willst in den Dummy und danach den Linienkoppler neu Programmieren. Oder Testweise mal auf weiterleiten.

              Kommentar


                Sorry, so richtig habe ich es noch nicht verstanden wie du es meinst. Ich habe es wie folgt eingerichtet:


                Vielen Dank für deine Bemühung.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 5 photos.

                Kommentar


                  Also

                  Das App Modul hat nun die Phys.Adresse 1.0.10
                  Dann hast du 3 Tunnel Adressen angelegt 1.0.13 / 1.0.14 / 1.0.15

                  Richtigkeitshalber solltest du jetzt 4 Dummys Anlegen.

                  Dummy 1.0.10 BAB APP Modul
                  Dummy 1.0.13 Tunneling 1
                  Dummy 1.0.14 Tunneling 2
                  Dummy 1.0.15 Tunneling 3

                  Die Dummys haben 3 Funktionen
                  1. Sie Teilen der ETS mit das diese Physikalischen belegt sind damit die ETS beim einfügen weiterer Geräte nicht diese Adressen einem anderen Gerät zuweist. Weil die ETS weis sonst nicht das da noch ein Gerät am Bus hängt und diese Adressen Belegt.
                  2. Es macht das Projekt übersichtlich und man sieht das da noch ein ein Gerät am Bus hängt was vielleicht sonst gerne mal vergessen geht.
                  3. Man Benötigt die Dummys um dem Linienkoppler mitzuteilen das er was in die Filtertabelle schreiben muss bei Linienübergreifenden Gruppenadressen.
                  Das heisst jetzt für dich das du alle GA die mit dem APP Modul kommunizieren sollen mit dem Dummy's verknüpfen musst.

                  Zum Test verknüpfst du jetzt deine GA 1/1/51 mit einem Dummy, danach machst du einen Rechtsklick auf den Linienkoppler und wählst Vorschau Filtertabelle da müsste dann die GA stehen. Danach Programmierts du den Linienkoppler neu.

                  Danach müsstest du die GA von hier aus schalten können.
                  image_108811.png

                  Kommentar


                    Es will einfach nichts funktionieren.

                    Ich habe alles gemacht wie du es beschrieben hast.

                    Anbei die Bilder mit den Einstellungen:
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 3 photos.

                    Kommentar


                      Langsam bin ich Ratlos und Hoffe das hier noch jemand Mithelfen kann.

                      Den Linienkoppler hast du nochmals geladen?
                      Kannst du mal unter Diagnose einen Linienscan durchführen um zu sehen ob dieser das Modul findet?

                      Kommentar


                        Den Linienkoppler hatte ich nochmal programmiert.

                        Folgendes kommt bei der Diagnose, sieht eigentlich nicht schlecht aus:

                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          Ja das sieht nicht schlecht aus. Auf dem Bus ist der Befehl schon mal. Nur kommt er beim Aktor noch nicht an.

                          Ich gehe mal davon aus das es auf dem Aktor richtig verknüpft ist das ist ja nicht so schwer.

                          Der Linienkoppler kann Data Secure ist die Sichere Inbetriebnahme Aktiviert ?
                          Glaube er kann es doch nicht.


                          Zuletzt geändert von ollu77; 09.02.2021, 17:31.

                          Kommentar


                            Bei dem verknüpfen habe ich einfach die GA in den ersten Tunnelling Dummy gezogen.

                            Data Secure kann ich nicht einstellen, die Eingeschaft wird nicht angezeigt. Ich habe recht neue Taster von Gira mit der ETS 5.7 programmiert, die haben Data Secure.

                            Kommentar


                              Die GA 1/1/17 ist mit dem Taster / Aktor und dem Dummy verknüpft?

                              Was passiert wenn du versuchst die GA 1/1/17 über den Gruppenmonitor zu schalten?


                              Kommentar


                                Anbei ein Foto von der GA:

                                Wenn ich über die Schnittstelle: AppModule und dann über den Gruppenmonitor schalte - passiert auch nichts.
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.
                                Zuletzt geändert von Stefan2906; 09.02.2021, 21:08.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X