Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu aus dem Playground: Real Smart-Home-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Neu aus dem Playground: Real Smart-Home-Server

    Das knx-user-forum.de präsentiert:



    den KNX-User-Forum Real Smart-Home-Server



    Sechs Monate harte Entwicklungsarbeit liegen hinter uns. Kleine und etwas grössere Hürden mussten dabei umschifft, Platinenlayouts erstellt, Werkzeuge gebaut und Lieferanten für die Komponenten gesucht werden.

    Doch noch rechtzeitig vor der Light & Building ist es jetzt soweit!

    Wir präsentieren unser geballtes Know-How, unsere und eure Wünsche an ein ultimatives Gerät zur wirklich smarten, gewerkeübergreifenden und preiswerten Steuerung eurer KNX-Installation.
    • one-klick Visualisierung aus ETS- und/oder Homeserver-Projekt
      auf integriertem Webserver, wahlweise als Flash, Ajax und JAVA
    • "Visu für Männer"
    • IP-Routing und Tunneling
    • 2 * DALI-Gateway für 2*64 Adressen/Geräte
    • 2 * KNX - 640 mA Spannungsversorgung für die Versorgung von 2 Linien
    • integrierter Linienkoppler
    • integrierte one wire - Schnittstelle
    • LAN 10/100 MBit
    • USB
    • 4 GB ROM für Betriebssystem
    • 4 GB RAM für Projekte, Sprachansage, Visualisierung
    • SD-Karten Steckplatz zur Erweiterung des Arbeitsspeichers um bis zu 64 GB
    • ISDN S0 - Bus
    • Audio out mit integriertem Vorverstärker, z.B. für Sprachansagen
    • Text-to-speech engine
    • umfangreiche Logikfunktionen integriert, sehr einfach erweiterbar.
    • Spannungsversorgung über 230 V
    • Inbetriebnahme- und Projektierungssoftware für Windows, Linux und Mac
    • aus rein deutscher Produktion, keine China-Ware!

    Preis: 599,-- € inklusive Mehrwertsteuer, zzgl. 7,50 € Versand + Verpackung (Online-Shop wird Kürze freigegeben)
    Einführungsangebot: die ersten 100 Real Smart-Home-Server für 499,-- € gibt´s auf unserer Standparty auf der Light&Building zum Mitnehmen
    Angehängte Dateien
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    #2
    Dann bin ich der erste, der einen will.

    Gruß
    Dieter

    Kommentar


      #3
      Vielleicht für alle interessant:
      Zitat von Joggi2222
      Hallo und guten Morgen,

      mit großem Interesse habe ich die Ankündigung über den Real Smart HomeServer gelesen. Da ich noch einen Linienkoppler sowie DALI-Gateway benötige, würde sich das Gerät ja fast aufdrängen. Dazu habe ich kurze Fragen:
      Hier im Forum wird ja bei den Dali-Geräten immer Siemens und ABB als "Favoriten" gehandelt. Kann der Real Smart HomeServer ebenfalls die Funktionen der beiden abbilden bzw. ist er vergleichbar?
      Der Real Smart HomeServer hat ja auch ein 1wire-Schnittstelle - wäre dann das WireGate von Makki hinfällig?
      Die Erstellung der Logik: Ist die an den EibPC oder an den Gira HomeServer angelehnt?
      Und als letztes: Wenn mann dann einen Real Smart HomeServer von den ersten 100 will, muss mann dann zeitig auf der L&B sein oder im Online-Shop vorbestellen.

      Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
      Danke und Gruß
      Joggi

      P.S.: Habt Ihr zufällig schon ein Bild von der MännerVisu?
      • DALI: das beste aus allem :
        64 Geräte, alle einzeln ansprechbar
        Einschalt- und Dimmverhalten bei Verlust der Busspannung, Wiederkehr getrennt parametrierbar
        integrierter RGB-Sequenzer
      • die 1-wire Schnittstelle ersetzt das wireGate. Aber Makki hat diesen Teil entwickelt, geht also nicht "leer" aus
      • Logik: wieder das beste aus beidem:
        Du kannst per einfacher Skriptsprache programmieren und/oder analog zum Klicki-Bunti GLE des Homeservers verdrahten
      • Deinen habe ich bereits vorgemerkt -> noch 98 verfügbar.
      • Screenshots der Männervisu kommt gleich von Helmut.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        At Potential

        Kein Gbit LAN?
        Kein WLan?
        Was ist mit integrierter USV und RPS?
        Interface zu gängigen Türsprechsystemen fehlt auch.


        Olaf
        ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

        Kommentar


          #5
          Gigabit-LAN konnten wir nicht mehr unterbringen. Dafür hätten wir noch eine zusätzliche TE benötigt. Der Aufwand dafür wäre unverhältnismässig hoch gewesen. Ausserdem reicht die 10/100 - Anbindung selbst für die "Männervisu" vollkommen aus. Helmut wird gleich berichten.

          Für die USV gilt das gleiche.

          Was die Türstationen angeht:

          Wir hatten und haben dazu einige Ideen entwickelt, die einen "Quasi-Standard" gleichkommen. Doch noch sind wir mit den etablierten Herstellern Jung,Siedle,Ritto und Jung im Gespräch.
          Die Anbindung ist aber softwaretechnisch problemlos zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Wahnsinn, bin sprachlos!
            So viele funktionen in einem Gerät, bei dem Preis!
            Wäre das nur einige Monate früher gekomemn :-(

            Ohne es gesehen oder getestet zu haben (da vertraue ich auf euch):
            Gratulation an die Entwickler, ein wirklich innovatives Masterpiece!!

            Kommentar


              #7
              Wir haben ähnliche Funktionalität, jedoch zusätzlich Enocean und den neuen DALI wirless Standard integriert... unsere Hardware basiert auf einem iPod. Um hier aber keine Konkurenz zu schaffen, bleiben wir auf gleichem Preisniveau...

              LG

              Kommentar


                #8
                Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                Gigabit-LAN konnten wir nicht mehr unterbringen. Dafür hätten wir noch eine zusätzliche TE benötigt.
                Mit POE hättet ihr den Platz für Gigabit-LAN frei gehabt! :-)
                cu
                Andreas


                Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  soviele tolle Features, bin noch am überlegen, ob ich zuschlagen soll....

                  Aber: OneWire bräucht ich halt woanders als Linienkoppler, ähnlich ist's mit Audio-Out....
                  Die Killer-Option für mich wäre eine Verbindung zu Funk (enocean, Z-Wave o.ä.) gewesen.
                  Bin am Montag auf der L&B, aber nicht mehr abends, kann man sich das dort auch ansehen? Muss man Bargeld mitbringen?

                  Gruss
                  Winni

                  Kommentar


                    #10
                    Muss man Bargeld mitbringen?
                    s. Michel´s 1. Beitrag.
                    Zur Standparty werden wir welche dabei haben!
                    Gruß Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Bin am Montag auf der L&B, aber nicht mehr abends, kann man sich das dort auch ansehen?
                      Wir sind von Sonntag bis einschliesslich Mittwoch auf der L&B, bewaffnet mit Net-/Notebook, sowie einem Testboard mit einer kleinen DALI RGB-LED Anlage.

                      So kannst du fast alle Funktionalitäten LIVE erleben.

                      Wenn du nicht zum Stammtisch kommen kannst, zeigen wir dir das alles an einem anderen Ort. Wir schauen gerade, ob wir von der Messegesellschaft noch ein Eckchen zur Verfügung gestellt bekommen.

                      Bitte kein Bargeld! Wir vertrauen unseren Usern und wickeln das alles bequem per Rechnung ab.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        April April

                        Wow, ich bin platt.
                        Es riecht aber schon ein wenig nach 1. April hier.
                        1-Wire mit 1 km Buslänge und auf einem digitalen Bus mit analogen Mitteln verbessern???

                        ... ReflexSense-Technik ... Signalreflexionen auf dem eingebauten 1-Wire Busmaster gemessen und durch gegengetaktete Signale ausgelöscht
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                          • IP-Routing und Tunneling


                          ...damit hätte ich ja dann auch den bestellten Siemens N146 wieder erschlagen, oder gibt es da was zu beachten ??

                          Dann würde ich diese Bestellung jetzt noch mal überdenken.

                          Tolle Arbeit, meinen Respekt !!

                          LG
                          Daniel

                          Kommentar


                            #14
                            @ Michel, hast Du das Tool fuer die Simulation der Logiken mit aufgefuehrt? Alle Logiken koennen offline getestet werden :-)
                            Über Mobile Device

                            Kommentar


                              #15
                              Die 1-Wire-Schnittstelle wurde extra getuned, damit ein Busmaster reicht: Per Extrem-power-Pullup mit Doppel-FET können ca. 125 1-Wire-Sensoren an einem Bus parasitär betrieben werden, dabei ist sogar eine Länge von 1km möglich...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X