Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
...damit hätte ich ja dann auch den bestellten Siemens N146 wieder erschlagen, oder gibt es da was zu beachten ??
Was meinst du mit "beachten"?
Dann kann dir sicher gleich Matthias antworten. Das war sein Part. Ich bin "nur" für das formschöne Gehäuse und die Produktion zuständig.
"nur" für das formschöne Gehäuse und die Produktion zuständig.
Über "formschön" kann man sich ja bekanntlich streiten, da die Geschmäcker verschieden sind.
Meine Göttergattin hat schon gesagt, das das Gerät "leider" in den Schaltschrank im Keller muss. Aber vielleicht - wenn wir das Gerät dann auf der L&B in den Händen halten, lässt sie sich noch umstimmen.
Das könnte man dann in der weiteren Entwicklung ja dann eventuell (Featurewunsch) noch etwas verbessern.
Über "formschön" kann man sich ja bekanntlich streiten, da die Geschmäcker verschieden sind.
Wir wollten das Gerät so preiswert - nicht billig - wie möglich machen und daher musste, besser konnte ich auf vorhandene Werkzeuge zurückgreifen. Allein das hat uns die Investition in einen grösseren 5-stelligen €-Betrag erspart. Man kann eben nicht alles haben .
Was ich mir vorstellen kann, ist aber eine Sonderserie in einer anderen Farbe, als dem elektrograu, zu produzieren. Das lohnt allerdings erst ab ~ 100 Stück.
Was meinst du mit "beachten"?
Dann kann dir sicher gleich Matthias antworten. Das war sein Part. Ich bin "nur" für das formschöne Gehäuse und die Produktion zuständig.
meine die Feautures eines Standard IP-Routers wie z.B. den Siemens KNX/IP Router N146 damit abdecken kann um z.B. mit meinem IPhone und einem APP wie ay-Control
...und das beste ist, der Server läuft im 5 ms Refresh (AJAX) mit meinen TouchPanel PC´s ohne Probleme.
Bei der einstellbaren Flashvisu kann ich sogar auf 2,5 ms runterschalten (braucht aber kein Mensch).
Aber das Allerbeste am Real Smart-Home-Server
ist der Scrollbalken, der jetzt mit 2 Button UP und DOWN visualisiert werden kann. Endlich im I-Net surfen, ohne den kleinen Scrollbalken zu bedienen.
Wir haben da noch die Powerline Variante, also 1-wire to Powerline zum Nachrüsten... Werde bis zur Messe aber leider nicht die notwendige VDE Zulassung haben..
Ralf, kein Problem. Ich habe hier im Moment ~ 20 Geräte in der Endkontrolle.
Bringe dir gleich einen rüber. Allerdings habe ich im Moment noch keine Verkaufsverpackung. Die kommen erst am Mittwoch - hoffentlich.
Wir haben da noch die Powerline Variante, also 1-wire to Powerline zum Nachrüsten...
Wirst aber nicht an die jetzt erreichte Reichweite von 1 km herankommen. Wir haben das mit unserer neuen ReflexSense-Technik erreicht. Dabei werden die Signalreflexionen auf dem eingebauten 1-Wire Busmaster gemessen und durch gegengetaktete Signale ausgelöscht. Ähnlich wie bei den Antischall-Kopfhörern.
Er läuft auch schon superstabil, weil WIR noch auf so altmodische Dinge wie Feldtests setzen. Also garantiert Bubu-und-Lala-frei!
Ich habe gerade mit Michel telefoniert. Ich komme auf dem weg nach Hause bei ihm vorbei und hole mein Osterspielzeug ab.
Wir werden sehen ob da nicht bei euch auch lulu o.ä. zu finden sind.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar