Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Timberwolf Server (aka "New Generation") grober Termin?
Es wird ein Set geben zur Montage auf der Hutschiene und eines zur Montage auf der Wand. Für Rack habe ich noch nicht mal eine Idee wie man das besser machen könnte als mit einem Fachboden (wir haben keine Lochung seitlich und der Server ist schwer).
==> Bitte also einen Fachboden nehmen
Danke für die Klarstellung, ist natürlich kein Problem!
So einen Kunden überzeugst du nicht mit Argumenten....
Äh, halt, nein, Widerspruch!
Meine Psychologie als Kunde (und ich vermute ich bin dabei nicht alleine):
Schauen was es ist (Überschrift + Bild)
Was kostet es?
Details bitte
Warum mache ich das so?
Mir ist meine Zeit auch zu schade für so manches. Und mit diesem Vorgehen kann ich ganz schnell alles aussieben, was für mich nicht relevant ist.
Von daher sind ausführliche Informationen wirklich wichtig - aber wenn der Preis (bereits grob) nicht passt auch nicht mehr relevant. Je früher ich etwas aus meiner Suche ausschließen kann um so mehr Zeit habe ich das für mich passende zu finden.
Ist wie auch bei Software, ich bin auch da jederzeit bereit für gute Software ordentliches Geld zu bezahlen, lehne Abos aber grundsätzlich ab, da für mich langfristig nicht kalkulierbar.
Geht mir auch so. Als ich das mit dem "Zwangs-Abo" gelesen hatte musste ich auch erst mal schlucken.
Auch sehe ich als Kunde ein Abo so, dass der Hersteller sein Entwicklungs-Risiko auf mich abwälzen möchte: macht der tolle neue Features würde ich mir die evtl. auch so kaufen, d.h. der Umsatz für den Hersteller würde bestehen bleiben. Macht der nur Features die ich nicht brauche (oder gar keine mehr?!?), dann habe ich umsonst das Abo bezahlt.
Ich kann mich aber durchaus in die Sicht des Anbieters versetzten und daher verstehen warum - aber als Kunde habe ich einfach ein schlechtes Gefühl dabei.
Hier gibt's nun mehr als nur reine SW-Updates. Und ein "Service-Vertrag" für Missionskritische Hardware für mein Heim hat schon seine Berechtigung (dank ausgenudeltem Flash musste ich das schon mal in Anspruch nehmen und da ist das Gefühl plötzlich sehr positiv, wenn die Lösung dann so unproblematisch läuft).
D.h. ich für mich werde da erst mal mitmachen, beobachten und später entscheiden ob ich das Abo beende.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Meine Psychologie als Kunde (und ich vermute ich bin dabei nicht alleine):
Schauen was es ist (Überschrift + Bild)
Was kostet es?
Details bitte
Ich kann mich Chris nur anschließen, darum wäre in Bezug auf den zweiten Punkt wenigstens ein Preisrahmen hilfreich. Dann kann Jeder für sich entscheiden, ob er weiter Zeit in Euren Server investiert.
Ob ich mir einen Timberwolf Server kaufe, ist völlig offen. Ich habe verstanden, dass das Gerät im Prinzip alles kann oder können wird, und daher natürlich nicht billig sein kann. Tatsächlich ist der Preisrahmen die nächste Information, auf die ich warte, um dann ggfs tiefer einzusteigen. (Ich habe eine Schätzung, mal sehen, ob die stimmt.)
Es werden Einstiegrabatte in Aussicht gestellt, die ich bei eventuellem Kauf natürlich nicht verpassen wollte, aber die Unmengen an Informationen will und kann ich mir nicht mehr durchlesen. Bei allem Verständnis für StefanWs Erklärungen bin ich leicht genervt.
Grüße, Manuel
Hier gibt's nun mehr als nur reine SW-Updates. Und ein "Service-Vertrag" für Missionskritische Hardware für mein Heim hat schon seine Berechtigung (dank ausgenudeltem Flash musste ich das schon mal in Anspruch nehmen und da ist das Gefühl plötzlich sehr positiv, wenn die Lösung dann so unproblematisch läuft).
In diesem speziellen Fall habe ich mich auch entschlossen eine Ausnahme zu machen, den Support abzuschließen und die Sache zu beobachten. Das sehe ich aber durchaus als Vertrauensvorschuss meinerseits, den ich nur aufgrund meiner sehr guten Erfahrungen mit Wiregate bereit bin zu geben!
Missionskritisch ist sicher richtig, andererseits wären ein paar Tage Ausfall sicher auch zu verkraften bzw. durch andere Hardware abzufangen. Von anderen wichtigen Komponenten (z.B. Netzteil) habe ich in der Regel Ersatzteile im Haus, zum Teil schon verbaut aber nicht in Betrieb, so dass ich da keinen 24h Service benötige.
Beim Preis hätten vielen sicher ein grober „von bis“ Rahmen schon gereicht.
Guten Morgen, schön dass wir wieder sachlich sind, dann kann ich auch Antworten.
Zu Euren Fragen, eine möglichst knappe Zusammenfassung:
1. Angebotsunterlagen sind nicht fertig
Hier sind wir beim Punkt: Wir haben diese detailierten Auflistungen nicht fertig. Der Serverkatalog hat im Entwurf derzeit knapp 90 Seiten, davon haben wir die ersten 22 Seiten ausgekoppelt. Der Link wurde an die Newsletter-Abonnenten verteilt.
==> Verschieben wir daher bitte die Diskussion um Details, bis wir den Katalog als Grundlage fertig haben, also in einigen Wochen. Vorher ist das einfach sinnlos.
2. Preisrahmen
Unsere Vorstellungen vom empfohlenen Verkaufspreis für die Timberwolf Server im Herbst 2018 liegen zwischen 600 EUR und 1900 EUR. Inkl. MwSt, inkl. Versand.
Wir arbeiten derzeit an sechs Hardware-Serien, zwei Serien (2100 und 2400) stehen Betatestern zum Kauf zur Verfügung.
Alle Server aller Serien können hinsichtlich der Ausstattungsdetails konfiguriert werden und werden für den Kunden dann extra gebaut.
Alleine für die beiden ersten Serien sind es schon über 300 Varianten. Mit allen Serien werden es weit über 1000 Varianten sein, daher ist eine genaue Preisnennung schwer.
Derzeit gibt es nur eine Software-Ausstattungsvariante, schon im Frühjahr wird es unterschiedliche Angebote in der Software geben, von der einfachen und sehr günstigen Einsteigerversion bis hin zu Profi-Plus-Version für Integratoren. Kann in Grenzen mit der Hardware kombiniert werden.
Die Kunden schätzen (wie ich) keine Preiserhöhungen, aber sie lieben Rabatte. Wir haben verstanden. Darum operieren wir künftig mit einem hohen Preisrahmen und geben entsprechend Rabatte darauf.
Einführungsphase: Beta-Tester und Early Adopter bekommen derzeit 50 % Rabatt auf diesen EVP (der ab Herbst 2018 gelten soll). Dies ist ein Ausgleich dafür, dass der Server nicht fertig ist und die Unterlagen dürftig sind. Der Preis hängt auch vom Liefermonat ab, später ist günstiger.
Vorbestellung ohne Risko: Die eingeladene Kundengruppe kann den Server derzeit - bei gleichem Rabatt - bis zu sechs Monate im Vorraus bestellen. Ein Super-Deal, denn es gibt jetzt hohen Nachlass für einen Server, der in sechs Monaten sicherlich doppelt so viele Leistungsmerkmale wie jetzt haben wird. Keine Anzahlung. Durch Widerrufsrecht kein Risiko. So sichert man sich einen günstigen Preis und kann immer noch abspringen. Was wollt ihr mehr?
==> Was interessiert ist der reale Preis, nicht ein EVP. Haltet Euch also nicht am EVP fest, sondern schaut Euch an, was der Shop beim Konfigurieren anzeigt und dann könnt Ihr entscheiden.
==> Bitte gebt uns Zeit die Unterlagen zu vervollständigen, dann wird sich das Bild für jeden auch schließen. Wegen der extrem vielen Varianten bei Hard- und Software dauert das ein wenig.
3. Timberwolf Care
Geräte / Systeme verursachen auch laufende Kosten für den Besitz, je nach Komplexität. Ein Lichtschalter weniger als ein Server mit tausenden Funktionen, der an zig Bussysteme gleichzeitig angeschlossen werden kann.
Wir haben dafür ein Paket geschnürt. Es heißt "Timberwolf Care" und beinhaltet Garantie, Support, Updates, Upgrades.
Der Abschluss ist für wenigstens zwei Jahre verpflichtend. Keine automatische Verlängerung. Bis fünf Jahre verfügbar.
Es ist denkbar, dass wir ab 2019 auch ein Preismodell ohne Paket anbieten. Upgrades müssen dann erworben werden. Ist aber am Ende wegen der Vertriebskosten deutlich teurer.
==> Uns ist bewusst, dass dies ein Reizthema ist. Wir stehen auch anderen Lösungen aufgeschlossen gegenüber, welche die immensen Kosten für Support und Softwareentwicklung abdecken. Wir haben viele Varianten durchgerechnet, das für den Kunden am günstigsten ist "Timberwolf Care". Ich stehe auch gerne für sachliche Diskussionen zur Verfügung.
3. Reservierung / Bestellung
Im Frühjahr 2018 können alle bestellen. Einfach im Shop. Sobald der Katalog vollständig verfügbar ist.
Vorher werden verschiedene Kundengruppen eingeladen, die besondere Rabatte erhalten. Damit sagen wir danke bei allen, die sich registriert und gewartet haben.
Diese Einladungen werden über unseren Newsletter versandt, wer da nicht drin steht, bekommt keine Einladung.
4. Messen
Wir nehmen Teil an der ISE in Amsterdam vom 6. - 9. Februar 2018 auf dem KNX Partnerstand
Wir nehmen Teil an der Light & Building in Frankfurt vom 18. - 23. März auf dem KNX Partnerstand und einem eigenen Stand in Halle 9.0
==> Dort könnt Ihr Euch am Besten und Live über unser Angebot an Servern, Varianten usw. informieren
Mein Wunsch: Wartet die Fertigstellung der Unterlagen ab. Dann können wir gerne trefflich über alles diskuttieren.
Unsere Vorstellungen vom empfohlenen Verkaufspreis für die Timberwolf Server im Herbst 2018 liegen zwischen 600 EUR und 1900 EUR. Inkl. MwSt, inkl. Versand.
[...]
Was interessiert ist der reale Preis, nicht ein EVP.
Stefan, warum kommunizierst Du nicht offen die bereits im Shop aufgerufenen Preise, sondern anstatt dessen Wunschpreise für Herbst 2018?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Vorher werden verschiedene Kundengruppen eingeladen, die besondere Rabatte erhalten. Damit sagen wir danke bei allen, die sich registriert und gewartet haben.
Diese Einladungen werden über unseren Newsletter versandt, wer da nicht drin steht, bekommt keine Einladung.
Vielleicht habe ich auch nur den Überblick verloren über die verschiedenen Vorbestell-/Betatester-/wie-auch-immer-Status. Wie verschiedentlich hier schon angeklungen ist, habe auch ich nicht die Zeit, das alles im Einzelnen zu verfolgen. Ich verstehe ja, dass Ihr die Rabattaktionen in geordnete Bahnen lenken wollt. Für mich ist die Angelegenheit mittlerweile aber vollkommen undurchsichtig geworden (und damit meine ich jetzt mal nicht die technischen Daten der diversen Varianten).
Eine Einladung habe ich jedenfalls bis jetzt nicht erhalten und wüsste auch nicht, wann ich ggf. damit zu rechnen hätte (und dann ggf. "reklamieren" müsste).
Beim Newsletter bin ich jedenfalls angemeldet (und erhalte diesen auch) und habe Ende März offensichtlich mal unverbindlich per E-Mail an support@wiregate.de einen Timberwolf der 950-er Serie auf Februar 2018 vorbestellt (aber nie eine Antwort erhalten, die ich jedoch auch nicht erwartet habe). Ich wollte nur sichergehen, dass ich jetzt wegen der Festlegung auf den 950-er, der ja leider noch etwas länger braucht, die Angebote für die 2X00-er nicht mehr bekomme. Das wäre, gelinde gesagt, etwas ärgerlich, da ich meine Entscheidung damals auf noch dünnerer Datenlage als heute getroffen habe.
Im Übrigen habe ich volles Verständnis dafür, dass Ihr gute Bestandskunden für ihre Treue belohnen wollt. Andererseits steigt jeder irgendwann einmal ein und bei einem Produkt wie dem alten Wiregate oder jetzt bald dem Timberwolf-Server hat das nicht selten damit zu tun, dass mangels Eigenheims bislang kein Bedarf an einem solchen Produkt bestand.
Mir geht es genau so wie fsl . Habe ebenfalls einen Server angefragt und keine Rückmeldung erhalten. Es wäre schön zu wissen, ob man in einen der
"frühen Kreise" aufgenommen worden ist, um vorzeitig ein Exemplar zu erhalten.
Hänge momentan in der Luft.
Stefan, es wäre nett, wenn du hier kurz Klarheit schaffen könntest, ob diese Anfragen generell erfasst wurden und noch valid sind. Danke schön.
Stefan, warum kommunizierst Du nicht offen die bereits im Shop aufgerufenen Preise, sondern anstatt dessen Wunschpreise für Herbst 2018?
Das Produkt ist nicht öffentlich verfügbar und die Unterlagen sind nicht fertig. Damit fehlt es auch an Preislisten.
Den von vielen gewünschten Preisrahmen habe ich genannt. Da die meisten Kunden spätere Preiserhöhungen nicht mögen, nennen wir eben Phantasiepreise im nächsten Jahr und geben nun einen Rabatt drauf. Ja, mag ich auch nicht, aber wir richten uns nur nach der Psychologie vieler Kunden.
Derzeit bekommen verdiente Betatester - die sich über Jahre hinweg um die Betatests der WireGate Server verdient gemacht haben - ein besonderes Angebot, weil wir auch Betatester für den Timberwolf Server brauchen. Dies ist nicht öffentlich, bitte lebt damit.
Ich behalte mir vor, welches Angebot ich wann welcher Kundengruppe zu welchem Preis mache. Bestandskunden bekommen ein besseres Angebot als Neukunden. Damit werden treue Kunden belohnt, das läuft fast überall so, wird nur vielleicht nicht so an das Licht gezerrt wie hier.
Im Frühjahr wird jeder die Möglichkeit haben zu bestellen und auch da werden in der Einführungsphase die Rabatte noch sehr gut sein. Lasst Euch einfach überraschen. Unser Prinzip ist es, mehr zu tun als wir versprechen und unsere Kunden positiv zu überraschen. Wer uns seit Jahren kennt, weiß dass wir so agieren. Einfach abwarten, es kommt wirklich jeder dran, keiner verliert etwas. Ich muss nur zuerst ein paar ältere Versprechen erfüllen. Wer sich ungerecht behandelt fühlt oder vergessen worden ist, darf mir gerne schreiben. Wenn wir Fehler gemacht haben, korrigieren wir das mit einem entsprechenden Angebot.
Wir bemühen uns nach Kräften, haben aber 5000 Kunden und die Resonanz ist heftig. Das geht deutlich schneller als wir Antworten können. Wir danken sehr, aber bitte habt Geduld mit uns, wir kümmern uns um jede Anfrage, haben nur ein fettes Backlog.
lg
Stefan
@Wadlbeißer: Das ist die Gelegenheit mir meine Rechtschreibfehler vorzuhalten, weil ich habe keine Zeit für Korrekturlesen und hacke das nur so herunter. Also los, hier könnt Ihr Euer Ego so richtig aufpolieren und mir jeden Fehler und jede negative Interpretation meiner Texte vorhalten. Vor der Öffentlichkeit. Ist das Geil. Ja, und Ihr habt ja so recht, während ich das hier schreibe, fließen meine Tränen in Strömen und die Mitarbeiter stehen mit den Tempos Schlange. Der Arzt hat schon aufgegeben und kann mir nicht mehr helfen.
Manchmal wünschte ich mir, Gott hätte Intelligenz und Sozialkompetenz wirklich so gerecht verteilt wie sich das manche für sich erträumen. So, und los mit dem Shitstorm. Schlechte Presse ist auch Presse. Bitte nur "Timberwolf" richtig schreiben. Für Google, erhöht die Relevanz. Danke.
Beim Newsletter bin ich jedenfalls angemeldet (und erhalte diesen auch) und habe Ende März offensichtlich mal unverbindlich per E-Mail an support@wiregate.de einen Timberwolf der 950-er Serie auf Februar 2018 vorbestellt (aber nie eine Antwort erhalten, die ich jedoch auch nicht erwartet habe).
Das ist schlecht und entspricht nicht unserem Standard. Bitte einfach nochmal schreiben.
Nur zur Erklärung: Zu dieser Zeit waren wir im Umbau des neuen Standortes, hatten einen großen Auftrag erhalten und waren total unter Last. Während des Umzuges haben wir auch noch von Exchange auf Office365 umgestellt. Das hat für ein paar Tage etwas im Getriebe geknirscht und eMails sind verloren gegangen. Peinlich.
Ich wollte nur sichergehen, dass ich jetzt wegen der Festlegung auf den 950-er, der ja leider noch etwas länger braucht, die Angebote für die 2X00-er nicht mehr bekomme. Das wäre, gelinde gesagt, etwas ärgerlich, da ich meine Entscheidung damals auf noch dünnerer Datenlage als heute getroffen habe.
Keine Sorge, das haben wir uns schon gedacht. Wir werden jeden zu allem einladen und alle informieren.
Im Übrigen habe ich volles Verständnis dafür, dass Ihr gute Bestandskunden für ihre Treue belohnen wollt. Andererseits steigt jeder irgendwann einmal ein und bei einem Produkt wie dem alten Wiregate oder jetzt bald dem Timberwolf-Server hat das nicht selten damit zu tun, dass mangels Eigenheims bislang kein Bedarf an einem solchen Produkt bestand.
Verstanden und es wird keinen Nachteil geben. Ich erfülle nur ein paar frühere Versprechen, das ist bald geschehen und es gibt gleiches Angebot für alle.
Stefan, es wäre nett, wenn du hier kurz Klarheit schaffen könntest, ob diese Anfragen generell erfasst wurden und noch valid sind. Danke schön
Ich habe keine Liste mit Forennamen und Klarnamen / eMail-Adressen. Die Angaben im Forum sind oft nicht korrekt.
==> Bitte schreib mir ein eMail, dann kann ich das prüfen.
@all: Bitte, bei ganz individuellen Fragen bitte an sales at wiregate de oder an support at wiregate dot de schreiben. Dann kümmern wir uns auch drum. Wegen Backlog bitte ich um einige Tage Geduld. Dringende Fälle bitte in der Überschrift als "DRINGEND" kennzeichnen (bitte jetzt nicht jeder...)
Den von vielen gewünschten Preisrahmen habe ich genannt.
Ja, aber einen der zumindest derzeit nicht korrekt ist! Nicht ohne Grund erfolgte meine Anmerkung. Und da Du dies partout nicht klarstellen willst und anstattdessen lieber durchh einen Exkurs über "Wadlbeisser" ablenkst, tue ich das an dieser Stelle. Denn es ist meines Erachtens nicht in Ordnung wissentlich einen falschen Eindruck bei den Lesern hier im Forum zu erwecken.
Unsere Vorstellungen vom empfohlenen Verkaufspreis für die Timberwolf Server im Herbst 2018 liegen zwischen 600 EUR und 1900 EUR. Inkl. MwSt, inkl. Versand.
Beta-Tester und Early Adopter bekommen derzeit 50 % Rabatt auf diesen EVP (der ab Herbst 2018 gelten soll).
Dies erweckt den Eindruck, dass sich auch der aktuelle Preis in diesem Rahmen bewegt. Zur Klarstellung liegt der Preis für interessierte "Beta-Tester" derzeit bei:
Gemäß Auskunft von Dir wird der 26xx um etwa €400 über den Preisen des 24xx liegen, womit die Preisspanne nach oben hin derzeit mit €2.700 taxiert werden kann, was €1.900 bei weitem übersteigt. Auch wird der EVP natürlich immer dem tatsächlichen VK entsprechen, da davon auszugehen ist, dass es keinen "Staßenpreis" geben wird, weil dies den Vertrieb durch andere Händlern voraussetzen würde.
Hinzu kommen die bereits angesprochenen Kosten für die Subscription mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten, die notwendig sind um die geplanten Features bekommen zu können:
Denn wie bereits von Dir richtig kommuniziert ist die Software noch nicht Feature-ready und die Updates dienen dann dazu die Geräte sukzessive auf den geplanten Softwarestand zu bringen, der meines Erachtens eigentlich bereits beim Inverkehrbringen (geplant im Frühjahr 2018) ohne Zwangsabo zumindest Feature-ready sein müsste.
Zuletzt geändert von evolution; 28.11.2017, 13:23.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Ich baue Logik-Engines, nicht in sich komplett schlüssige und logisch nachvollziehbare Angebote, die der Prüfung durch einen Vulkanier standhalten. Offenbar ist ist es auch nicht möglich, sich so zu äußern, dass nicht beliebig interpretiert wird. Ich kann so nicht arbeiten und das hilft auch niemandem
==> Mit sofortiger Wirkung werden alle Angebote zurückgezogen und der Shop-Artikel gelöscht.
Wir machen unsere Hausaufgaben und kommen in einem veränderten Umfeld wieder, in dem nicht jedes Wort zerlegt wird. Ich will auch Spaß dabei haben, den habe ich so nicht.
Auch wird der EVP natürlich immer dem tatsächlichen VK entsprechen, da davon auszugehen ist, dass es keinen "Staßenpreis" geben wird, weil dies den Vertrieb durch andere Händlern voraussetzen würde.
Ich lese hier ja nur ab und zu mal rein. Unter anderem weil Stefan mir im persönlichen Gespräch auf der letzten L&B einen Vertrieb über Händler signalisiert hat.
Dazu passt dann auch die Rabatt Struktur.
Was mir zu denken gibt, ist aber einen 60% Nachlass (jetzt 50%) an Endverbraucher zu kommunizieren und für eine Zeit bis Ende 2018 weitere persönliche Angebote.
Wenn man die Märkte beobachtet, verschwinden aktuell Vertriebsstufen. Vor allem bei solch komplexen Produkten. Ganz einfach weil die Preistransparenz und damit der Wettbewerb sehr hoch sind.
StefanW Ich hätte dir Heute zu einem Fachhandelskonzept mit eher geringen Rabatten und stabilen Preisen geraten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar