Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timberwolf Server (aka "New Generation") grober Termin?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Timberwolf Server (aka "New Generation") grober Termin?

    Hallo Stefan,

    erstmal noch einmal auch von mir vielen Dank für die weiteren Aktivitäten bzgl. der Preisaktionen.

    Im Forumsaktionsthread steht ja das wir ab heute Fragen zu der neuen Aktion Garantieverlängerung und garantierte Inzahlungnahme stellen dürfen.
    Die Bedingnugen sind ja auf eurer Shopseite sehr ausführlich beschrieben, das sollte jeder mit Lesegedult verstanden haben. Ich fands gut.

    Um für mich persönlich die Akttraktivität des Angebots besser abschätzen zu können, interessiert mich natürlich zu welchem Termin in etwa mit einem solchen New-Generation Wiregate-Server zu rechnen ist.
    Wenn Ihr den erst für die 2.Hälfte 2017 plant ist das für den Nutzer eines schon älteren Wiregate-Servers wie mich irgend wann nicht mehr attraktiv und behalte dann den alten einfach als "Bastelbox".

    Also wenn Ihr dazu schon eine grobe Indikation geben könnt wäre das super.

    Grüße
    Göran
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    #2
    Hallo Göran,

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Im Forumsaktionsthread steht ja das wir ab heute Fragen zu der neuen Aktion Garantieverlängerung und garantierte Inzahlungnahme stellen dürfen.
    Ja, ABER in dem dann noch zu erstellenden betreffenden Thread.

    Ich komme nur nicht dazu, weil einige mich schon mit PN und Anfragen kontaktieren, womit dann die Info für alle sich herauszögert. Man darf natürlich nicht unhöflich sein, sind ja alles Kunden, also versuche ich das ein oder andere zu beantworten, selbst heute am Feiertag (in Bayern).

    Wie gesagt, ich bemühe mich. Hängt aber vom Tagesgeschäft ab.


    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Die Bedingnugen sind ja auf eurer Shopseite sehr ausführlich beschrieben, das sollte jeder mit Lesegedult verstanden haben. Ich fands gut.
    Danke sehr, ich arbeite noch dran, es gibt noch unbeantwortete Fragen (wie ich aus Rückmeldungen weiß)


    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Um für mich persönlich die Akttraktivität des Angebots besser abschätzen zu können, interessiert mich natürlich zu welchem Termin in etwa mit einem solchen New-Generation Wiregate-Server zu rechnen ist. Wenn Ihr den erst für die 2.Hälfte 2017 plant ...
    Na, das wäre ja eine bodenlose Frechheit von uns.
    • Erste Vorab-Präsentation Ende Februar 2016 (Stammtisch Kemern)
    • Offizielle Präsentation auf der Light & Building 2016
    • Sofern Helmut noch Platz findet (er hat wohl eine sehr lange Warteliste), dann zeigen wir die Neuheit des Jahres auch auf dem 3. Symposium in 2016
    • So ab Mitte bis Ende des 2 Quartal 2016 wollen wir dann mit dem Ausrollen der neuen Hardware beginnen, zumindest mit einem ersten Softwarestand
    • Updates und Erweiterungen soll es alle 6 Wochen geben.

    Wir wollen es eigentlich richtig krachen lassen und ein heftiges Feuerwerk abbrennen. Robustheit und einfachste Bedienung geht vor Funktion. Preis? Qualität kostet.


    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    ist das für den Nutzer eines schon älteren Wiregate-Servers wie mich irgend wann nicht mehr attraktiv und behalte dann den alten einfach als "Bastelbox".
    Das ist für uns auch ok. Wir würden nur nicht wollen, dass alte Hardware ungenutzt bleibt (Nachhaltigkeitsgedanke). Es wird aber dann aus den Rücknahmen sicher genug Boxen wieder "refurbished" zum Kaufen geben.


    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Also wenn Ihr dazu schon eine grobe Indikation geben könnt wäre das super.
    Reicht das erstmal so?

    Ich schreibe so schnell ich kann an all den Informationen.....

    lg

    Stefan


    Kommentar


      #3
      Na das sind doch auf jeden Fall schon sehr gute Informationen, Danke dafür.

      Das ist dann auch gleich ein Grund mehr für einen Urlaubstag auf der L&B.

      Sorry für die "Feiertagsbelästigung" aber aus dem heidnischen Brandenburg stammend, hab ich die ganzen freien Tage im Süden der Republik nicht auf dem Radar.

      Grüße
      Göran
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Sorry für die "Feiertagsbelästigung" aber aus dem heidnischen Brandenburg stammend, hab ich die ganzen freien Tage im Süden der Republik nicht auf dem Radar.
        Kein Problem, als Unternehmer hat man ohnehin nicht frei. Mir sind diese Menge an Feiertagen auch ein wenig zuviel....

        Kommentar


          #5
          Mir kam gestern gleich der Gedanke das auf der L&B das neue Wiregate vorgestellt wird. Bin schon sehr auf eure angekündigte Aktione gespannt und kann sie kaum erwarten. Grüße Stefan

          Kommentar


            #6
            Die erste Aktion ist nun hier Online: https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/wiregate/896457-garantieverl%C3%A4ngerung-5-7-jahre-mit-inzahlungnahme-bei-sp%C3%A4terer-migration-aktion

            Die erste? Sischer, da kommt noch mehr....

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Was denn? 166 Klicks und kein einziges "Like"....?

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                Reicht das erstmal so?
                Da ich auch ein älteres WG besitze, stelle ich mir dieselben Fragen und wollte schon ein ähnliches Thema eröffnen...

                @Stefan: danke für die vielen Infos und das Angebot für die Garantieverlängerung etc - wirklich wieder eine super Aktion von euch.

                Ein paar Fragen hätte ich noch:
                - welches sind die großen Unterschiede (in der Hardware) vom alten zum neuen WG? Ich bin eigentlich mit dem WG sehr zufrieden und kann mir momentan nicht vorstellen warum ich ein neues/größeres/besseres benötige...
                - ich erinnere mich gelesen zu haben, dass auch das alte WG (Teile der) neue (n kostenpflichtigen) Software bekommen soll? Wie ist diesbzgl. der aktuelle Planungsstand?
                - ich hoffe eigentlich dass mein WG noch lange durchhält; aber wenn zB die SSD/Speicher den Geist aufgibt: habt ihr dafür noch passenden Ersatz? Oder kann man ein "beliebiges" passendes Ersatzteil benutzen? Oder geht das wg Verschlüsselung etc nur über einen kompletten Gerätetausch?

                @Göran: ich hoffe ich habe deinen Thread nicht allzu sehr gekapert - wenn doch, können wir den Teil auch gern in einen neuen Thread schieben.

                Danke und VG
                Micha

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Micha,

                  nur ganz kurz, weil in ordentlich und länger wollte ich dieser Tage noch beschreiben:


                  Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                  welches sind die großen Unterschiede (in der Hardware) vom alten zum neuen WG?
                  Es wird mehrere verschiedene Modelle für verschiedene Anwenderszenarien geben. Die Bandbreite reicht von etwas das in der Leistungsklasse des bisherigen WG liegt aber als REG-Gehäuse, bis zum 2 Liter Gehäuse (ähnlich jetzt) mit Hardware mit Mehrkernprozessor, zig Co-Prozessoren und eingebauter UPS bis hin zum Rackeinschub mit doppelter Spannungsversorgung, UPS, Quad-Core, TerraByte SSD usw.


                  Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                  Ich bin eigentlich mit dem WG sehr zufrieden und kann mir momentan nicht vorstellen warum ich ein neues/größeres/besseres benötige...
                  Ach, da sorgen wir schon dafür.... Ich denke, wir werden eine solche Bandbreite abdecken, dass für jeden das richtige dabei ist.


                  Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                  ich erinnere mich gelesen zu haben, dass auch das alte WG (Teile der) neue (n kostenpflichtigen) Software bekommen soll? Wie ist diesbzgl. der aktuelle Planungsstand?
                  Dieses Vorhaben hat sich nicht geändert. Zu einem - evt. späteren - Zeitpunkt soll es die neue Software auch für die alte Hardware geben. Wir sind im Rahmen der Nachhaltigkeit immer daran interessiert, bestehende Hardware so lange wie es sinnvoll ist, nutzbar zu halten. Es mag aber sein, dass sich das ein oder andere Feature nur limitiert nutzen läßt. Genau kann ich das jetzt nicht beziffern, weil sich das je nach Zusammenstellung der Features ergibt.


                  Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                  ich hoffe eigentlich dass mein WG noch lange durchhält; aber wenn zB die SSD/Speicher den Geist aufgibt: habt ihr dafür noch passenden Ersatz?
                  Ja. Das gehört zu unserem Service, auch Ersatzteile vorzuhalten. Anspruch darauf haben nur Inhaber einer Gewährleistung / Garantie. Darum empfehle ich auch den Abschluss einer Langzeitgarantie, das gibt uns für die entsprechenden Kunden auch die finanzielle Basis zur Lagerhaltung von Ersatzteilen.


                  Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                  Oder kann man ein "beliebiges" passendes Ersatzteil benutzen? Oder geht das wg Verschlüsselung etc nur über einen kompletten Gerätetausch?
                  Was wie geht, muss man im Einzelfall entscheiden. Wir übernehmen - bei der abschließbaren Garantie - das Risiko für den Kunden und liefern jedenfalls einen funktionierenden Server. Entweder, weil wir gleichwertige Server liefern oder den eingesandten Server repariert zurück. Üblicherweise machen wir ersteres, damit der Kunde nicht ohne Server dasteht. Der Vorab-Austausch ist derzeit noch Kulanz (oder bei der Professional Serie enthalten).


                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    @mivola :Kein Problem,

                    das sind auch soweit meine Fragen, aber ich bin ja auf der L&B und da hätt ich sie auch gestellt.

                    Und dann brodelt es ja in mir wg den Termin, denn mein bisheriges hat im Mai Geburtstag. Aber ich will mich da noch gedulden.

                    Grüße
                    Göran
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      @Stefan: Danke erstmal für die vielen Infos. Dadurch wird schonmal einiges klarer.

                      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                      Es wird mehrere verschiedene Modelle für verschiedene Anwenderszenarien geben. Die Bandbreite reicht von etwas das in der Leistungsklasse des bisherigen WG liegt aber als REG-Gehäuse, bis zum 2 Liter Gehäuse (ähnlich jetzt) mit Hardware mit Mehrkernprozessor, zig Co-Prozessoren und eingebauter UPS bis hin zum Rackeinschub mit doppelter Spannungsversorgung, UPS, Quad-Core, TerraByte SSD usw.
                      WOW! Das klingt wirklich interessant und ich hoffe ihr findet reißenden Absatz :-)


                      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                      Dieses Vorhaben hat sich nicht geändert. Zu einem - evt. späteren - Zeitpunkt soll es die neue Software auch für die alte Hardware geben. Wir sind im Rahmen der Nachhaltigkeit immer daran interessiert, bestehende Hardware so lange wie es sinnvoll ist, nutzbar zu halten. Es mag aber sein, dass sich das ein oder andere Feature nur limitiert nutzen läßt. Genau kann ich das jetzt nicht beziffern, weil sich das je nach Zusammenstellung der Features ergibt.
                      Das klingt sehr gut und ich freue mich schon darauf!


                      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                      Ja. Das gehört zu unserem Service, auch Ersatzteile vorzuhalten. Anspruch darauf haben nur Inhaber einer Gewährleistung / Garantie. Darum empfehle ich auch den Abschluss einer Langzeitgarantie, das gibt uns für die entsprechenden Kunden auch die finanzielle Basis zur Lagerhaltung von Ersatzteilen.
                      Dass nur Inhaber einer Gewährleistung/Garantie dies nutzen können, finde ich wiederum schade... Selbst mit einer 7jährigen (Langzeit)Garantie stünde ich dann in <2 Jahren ohne Möglichkeit zur Reparatur da? Oder meinst du damit, dass ich diese Reparatur/Ersatz/whatever bezahlen müsste? Das wäre natürlich völlig OK und nachvollziehbar...

                      Danke und VG
                      Micha

                      Kommentar


                        #12
                        Na gegen Einwurf entsprechender Menge Münzen wird alles repariert ggf einfach ausgetauscht.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Micha,

                          Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                          Dass nur Inhaber einer Gewährleistung/Garantie dies nutzen können, finde ich wiederum schade...
                          Ich habe geschrieben "haben Anspruch darauf", das bedeutet nicht gleich, dass der Umkehrschluss "Nicht-Garantieinhaber bekommen nichts" zutrifft.. Allerdings, müssen Nicht-Garantieinhaber sich ggfls. in der zweiten Reihe anstellen.

                          Beispiel: Nehmen wir an, eines Tages kommen 5 Reparaturen von vier Garantieinhabern und einem Nicht-Garantieinhaber und es gibt nur 4 Ersatzteile. Dann müssen diejenigen, die einen verbrieften Anspruch darauf haben, ihre Ersatzteile auch bekommen.

                          Das ist sicherlich für jeden auch finanziell nachzuvollziehen. Dein WG stammt noch aus der Zeit, da hat es 300 Euro netto oder weniger (es gab eine erste Serie zu 250 oder 270 ERU netto) gekostet. Die Gestehungskosten für die HW lagen mit Zusammenbauen schon bei 180 EUR damals. Aus diesen rund 100 EUR netto müssten wir die Beschaffung, Lagerhaltung, Versandsubventionierung, Softwareentwicklung, Support, Gewährleistung finanzieren. Richtig, das geht gar nicht. Wir bringen Geld mit. Und nun findest Du es schade, dass es nicht noch eine garantierte 10 jährige Ersatzteilversorgung oben drauf gibt? Ich verstehe Dich ja, aber wie soll ich das machen? Daher:
                          • Garantiert wird die Reparatur denjenigen, die auch für die langjährige Garantie bezahlt haben.
                          • Sofern genug Ersatzteile vorhanden sind, können auch diejenigen bedient werden, die keine Garantie gebucht haben, aber müssen dies dann selbstverständlich bezahlen und ggfls. auf die Beschaffung warten.


                          Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                          Selbst mit einer 7jährigen (Langzeit)Garantie stünde ich dann in <2 Jahren ohne Möglichkeit zur Reparatur da?
                          Ich denke es ist bekannt, dass wir immer um Besten Service bemüht sind. Wir lassen niemand im Regen stehen, aber müssen uns auch nach den finanziellen Möglichkeiten richten. Eigentlich sind die WireGate Server auf eine Nutzungsdauer von 15 Jahren hin ausgelegt. Aber die Statistik mit der Badewannenkurve besagt auch, dass diese Zeitangabe nicht für jedes einzelne individuelle Gerät gilt (und schon gar nicht für das individuelle Gerät garantiert ist - außer man hat eine entsprechende Langzeitgarantie erworben) und bedeutet eine statistische Aussage, nach der 40% aller Geräte eine Charge noch funktionieren. Wir liegen nach der Ausfallstatistik derzeit zwar noch deutlich besser, als zu erwarten gewesen wäre, dennoch nehmen die Einzelfälle langsam zu und daher haben wir diese Garantie als faires Angebot für die Kunden geschaffen. Zumal wir in eine neue Gerätegeneration eintreten und die Ersatzteilhaltung Geld kosten wird.

                          Es ist durchaus denkbar, dass wir nach Ablauf der siebenjährigen Garantie noch eine Anschlussgarantie anbieten werden, das hängt von den statistischen Daten bis dahin ab. Aber sicherlich nicht für diejenigen, die nicht schon die vorher angebotene fünf oder siebenjährige Garantie gebucht haben. Versicherungen verkaufen i.d.R. auch keine Überschwemmungspolicen für Häuser die direkt neben einem Fluss gebaut wurden.


                          Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                          Oder meinst du damit, dass ich diese Reparatur/Ersatz/whatever bezahlen müsste? Das wäre natürlich völlig OK und nachvollziehbar...
                          Ja, wie oben erklärt.


                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

                            Es wird mehrere verschiedene Modelle für verschiedene Anwenderszenarien geben. Die Bandbreite reicht von etwas das in der Leistungsklasse des bisherigen WG liegt aber als REG-Gehäuse, bis zum 2 Liter Gehäuse (ähnlich jetzt) mit Hardware mit Mehrkernprozessor, zig Co-Prozessoren und eingebauter UPS bis hin zum Rackeinschub mit doppelter Spannungsversorgung, UPS, Quad-Core, TerraByte SSD usw.
                            Wünsche euch reißenden Absatz :-) Da ich gerade am Fertigstellen unseres Heimes bin und natürlich auch das WG aufgrund dessen Stärken hinsichtlich Preis/Leistung sowie der mitgelieferten Visu schon recht früh feststand bin ob dieser News sehr angetan. Vorallem das Reg-Gehäuse wäre ein Wunschkanditat, da ich sowieso einen PBM anschaffen werde und dies gut in den Schaltschrank Platz finden würde. Falls ihr also einen Alpha/Beta-Tester für das Teil benötigt würde ich auch gerne für den regulären zukünftigen Preis jederzeit zur Verfügung stehen. Könnte das dann gleich mit dem Einkauf der Sensoren und PBM und notwendigen Zubehör (Schnittstelle zum KNX Bus / Spannungsversorgung für das WG und was so notwendig ist) verknüpfen.
                            Also falls ihr sowas plant, gerne auch eine PN :-)

                            lg

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Wylaryzel Beitrag anzeigen
                              Könnte das dann gleich mit dem Einkauf der Sensoren und PBM und notwendigen Zubehör (Schnittstelle zum KNX Bus / Spannungsversorgung für das WG und was so notwendig ist) verknüpfen.lg
                              Kleine Überraschung: Im WG New Generation ist der PBM komplett mit drin. KNX natürlich auch. Und noch ein paar Dinge mehr. Nur die Spannungsversorgung brauchst Du noch.

                              Danke, es ist derzeit zu früh für öffentliche Beta-Tests und die Bewerbung dazu. Aber ich melde mich gerne bei geeignetem Zeitpunkt

                              lg

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X