Jürgen,
es gibt doch verschiedene WG NG und was hilft es da ein altes Alix zu zeigen? Langsam wird es aber dtrollig ... oder was soll das sticheln?
Fabian,
kommt auf das 12V Netzteil an. Meines hat 4TE, breiter brauchst mE nicht planen.
Netzteil VOC kannst das gleiche 12V Netzteil nehmen (kein separates).
Busmaster ist beim 950 für 3 Kanäle ja schon drin. Willst mehr Kanäle, dann eben noch den PBM dazu rechnen.
Wenn man mehr als eine KNX Linie hat und auf die einzeln (was nicht nötig ist) mit einem TP-UART (den neuen von ElabNet) will (schneller, später ggf. mal Routing) dann halt je zusätzlicher Linie noch 1TE für den TP-UART einplanen. Für EFH/DHH aber nicht nötig, ist eher für grosse Installationen.
Cheers Sepp
es gibt doch verschiedene WG NG und was hilft es da ein altes Alix zu zeigen? Langsam wird es aber dtrollig ... oder was soll das sticheln?
Fabian,
kommt auf das 12V Netzteil an. Meines hat 4TE, breiter brauchst mE nicht planen.
Netzteil VOC kannst das gleiche 12V Netzteil nehmen (kein separates).
Busmaster ist beim 950 für 3 Kanäle ja schon drin. Willst mehr Kanäle, dann eben noch den PBM dazu rechnen.
Wenn man mehr als eine KNX Linie hat und auf die einzeln (was nicht nötig ist) mit einem TP-UART (den neuen von ElabNet) will (schneller, später ggf. mal Routing) dann halt je zusätzlicher Linie noch 1TE für den TP-UART einplanen. Für EFH/DHH aber nicht nötig, ist eher für grosse Installationen.
Cheers Sepp
Kommentar