Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sch... Velux Rolläden in KNX einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternativ gibt es immer noch die Möglichkeit die Platine von den Velux Produkten auszutauschen.
    Einfach mal nach "Techniline (VNX)" googeln.

    Kommentar


      Zitat von 0siRis Beitrag anzeigen
      Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich.
      Hatte einen verschobenen Endpunkt nach dem Verfahren mit offenem Fenster, sodass sowohl Richtung als auch Verfahrweg nicht mehr passten. Anschließend den Rolladen mittels Kux 110 zurückgesetzt und wieder an den 24V Aktor angeschlossen, funktioniert seitdem wieder problemlos.

      Kommentar


        Interessant, alle bisherigen Erfahrungen sagen, bloß nicht mit irgendwelchem VELUX Gedöns verbinden weil dann die Ansteuerung über Polwender nicht mehr funktioniert.
        Kux habe ich nicht, aber die originale Ansteuerung die dabei war (müsste nachsehen wie die genau heißt). Weißt du zufällig ob ich sie damit auch zurücksetzen kann?

        Kommentar


          Zitat von 0siRis Beitrag anzeigen
          Ich kann nur von der oben genannten Lösung abraten.
          Und ich dafür sehr dazu raten 5 Jahre ohne Stress seither. Wenn mans direkt an 230V oder wahlweise einen 24V aktor anschließen kann wäre es noch cooler aber so läuft es für mich hervorragend.

          Kommentar


            So unterschiedlich können die Erfahrungen sein, aber wenn ich mir diesen Thread sowie weitere Quellen im Internet ansehe scheinst du einer glücklichen Minderheit anzugehören.
            Ich drücke dir die Daumen, dass es so bleibt. Wie gesagt etwa 1 Jahr lief es auch bei mir problemlos und dann ging's aus heiterem Himmel los .

            Kommentar


              Zitat von 0siRis Beitrag anzeigen
              ...sowie weitere Quellen im Internet ansehe scheinst du einer glücklichen Minderheit anzugehören.
              Das verhalten, was Du oben beschreiben hast, deutet auf ein Hindernis beim Verfahren, und weniger auf ein Problem mit dem Kondensator hin. Kann es sein, dass Frost oder Schnee war als Deine Probleme anfingen?
              Zuletzt geändert von Tenbrock; 26.01.2023, 07:33.

              Kommentar


                Das könnte ev. sein, genau kann ich es nicht mehr sagen. Aber wie kann ich das wieder los werden (so dass es danach noch am KNX Aktor funktioniert)?

                Kommentar


                  Den Hinweis, dass es mit einer KUX zurücksetzbar ist, hast du in #212 bekommen und wie es genau Funktioniert steht in #80.
                  In #76 steht, wie du ggf. eine KUX leihen kannst.
                  Zuletzt geändert von Tenbrock; 27.01.2023, 08:17.

                  Kommentar


                    Guten Abend,

                    bekomme bald auch eine Velux Dachfenster mit SML oder Solar Rolladen . Eigentlich möchte ich kein Solar und lieber ein Kabel was ich mit KNX Steuern kann...

                    Hat jemand schon funktionierten es mit einem KNX S-UP 24 V DC oder https://www.elsner-elektronik.de/sho...4-up-24-v.html im Einsatz ?

                    Kommentar


                      Zitat von theneon Beitrag anzeigen
                      Guten Abend,

                      bekomme bald auch eine Velux Dachfenster mit SML oder Solar Rolladen . Eigentlich möchte ich kein Solar und lieber ein Kabel was ich mit KNX Steuern kann...

                      Hat jemand schon funktionierten es mit einem KNX S-UP 24 V DC oder https://www.elsner-elektronik.de/sho...4-up-24-v.html im Einsatz ?
                      Dann nimm doch einfach einen normalen 24V KNX Jalousieaktor. Mach die Kondensatoren mit dran und gut ist.
                      Oder ist der Funkmodus jetzt schon vom Werk aus aktiv?

                      Kommentar


                        Servus zusammen,

                        ich möchte gerne 4 Stück MML (Sonnenschutzmarkise) mit nem 24V oder 230V Aktor ansteuern.
                        Leider unterscheidet sich die Markise von den Rolläden in der Motorisierung. Während wohl bei SML mit 24V bestromt werden kann, funktioniert das bei den MML nicht (mehr) - da steckt wohl zu viel iO Intelligenz drin. Der Motor fährt bei beiden Polungen in die gleiche Richtung.

                        Hat jemand schon eine Lösung ausgearbeitet, wie man den Motor an 24V mittels Wendepolschaltung betreiben, alternativ den Rohrmotor gegen einen herkömmlichen (ohne Intelligenz) in 24V oder 230V austauschen kann?

                        Die Techniline Platine wäre die Lösung, passt leider nur bei SML, nicht aber bei MML.
                        Falls sich keine bessere Lösung auftut, würde ich den 9V-Motor direkt, also ohne Platine, mit nem 12V Aktor mittels Fahrtstreckenmessung ansteuern. 🤷‍♂️

                        Kommentar


                          Befindet sich die Sonnenschutz-Markise evtl. in der Lernfahrt?
                          So war es zumindest bei mir damals mit den Dachrollladen.

                          Kommentar


                            Die Markise ist noch nicht verbaut, der Motor ausgebaut und am Netzteil betrieben. Meinst du, dass er so lange in eine Richtung fährt bis er den Block erkennt und erst dann die Umpolung ermöglicht?
                            Dann baue ich das Teil zusammen, stecke den Motor wieder rein und prüfe was passiert! 🤷🏻‍♂️
                            Danke für den Hinweis!

                            Kommentar


                              Ja! Zumindest war es so bei meinen Dachrollladen.
                              Und nebenbei ist es wichtig dass die Referenzfahrt nicht unterbrochen wird bzw. das die Endlagen richtig erkannt werden.
                              Hab hier eine Dachrollade wo die Endlagen nicht passen und ich hab es noch nicht geschafft diese wieder "dumm" zu bekommen damit die Lernfahrt wieder beginnt.

                              Kommentar


                                Opelpower, du hattest recht!
                                Ich habe das Teil nun zusammengebaut, den Motor wieder reingesteckt und 24V drauf gegeben. Die MML fährt die Endlage an und ist normiert. Ab jetzt kann umgepolt werden und das Ding fährt wieder rein. 🙇🏻‍♂️

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X