Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Roto tauscht seid knapp 4h im Rahmen von Service die Motoren... bei fünf von meinen sieben Dachfenstern.
Die Markisenmotoren wurden wurden fälschlicherweise mit KNX/RF-Vorrüstung geliefert - und das war so natürlich nicht gewünscht
1A-Service muss ich daher gerade tatsächlich bescheinigen
Auch wenn Artur gleich wieder steil geht, sehe ich nach 2 weiteren Seiten Diskussion mein Fazit von Seite 2 bestätigt.
Mir ist jetzt nur nicht ganz klar, ob Roto einem die Wahl zwischen 230V und 24V Motoren für Rollanden und Fenser lässt...
Da mich die Suchfunktion bisher nicht geholfen hat:
Gibt es einen Rollladen fürs KNX-gerechte Nachrüsten?
Hab Velux G08, bisher (zum Glück) komplett ohne Rollladen.
Rollo von ROMA passen an Velux der Roman, Bad Smiley hat in diesem Thread hier glaub so gar nen Link gepostet.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Auch wenn Artur gleich wieder steil geht, sehe ich nach 2 weiteren Seiten Diskussion mein Fazit von Seite 2 bestätigt.
Mir ist jetzt nur nicht ganz klar, ob Roto einem die Wahl zwischen 230V und 24V Motoren für Rollanden und Fenser lässt...
Was hat das mit "steil gehen" zu tun? Eigentlich ist es ja vergeudete Zeit jemandem wie Dir, der es einfach nicht verstehen WILL, zu erklären worum es geht.
Da ich aber eigentlich nie aufgebe versuche ich es gerne noch mal: Leid geplagten, die eben NICHT die Wahl haben, und genau um diese Leute geht es in diesem Thread, zu empfehlen nehmt Roto ist in etwa so als würdest Du jemandem der nen Diesel fährt und nen Problem damit hat empfehlen tank doch einfach Super Plus.
Aber so ist das nun mal in Foren. Es entwickelt sich nur selten durchgehend zum Thema und man schweift gern ab. Damit müssen wir alle leben...
... und genau deswegen habe ich mir nun tatsächlich die Velux Steuerungen KUX 100 und KLF 50 besorgt. Geschickt eingekauft kommt man mit 100 € pro fenster hin. Es gibt scheinbar sehr viele Leidgeplagte da draußen. Aber das ist die dämlichste Lösung für KNX, die man machen kann. Bei mir habe ich nun am Schaltschrank die KNX Ankoppler KLF50, die zu den direkt daneben Montierten Steuerzentralen KUX 100 (keine 5 cm entfernt) funken. Von der KUX gehen dann die Leitungen zu den Rollos. So was bescheuertes. Naja, wenigstens funktioniert es und ich muss nicht mehr rumbasteln. Aber beim nächsten Dachumbau kommen Rolladen von Roto drauf.
Hallo nochmals,
ja, ein Motorentausch wäre nicht schlecht, und jeder wäre flexibel. Oben hatte ich meine Infos dazu schon mal geschrieben:
"Damit es konstruktiv voran geht, habe ich mir, genauso wie Marc83, vorgenommen die Motoren zu tauschen! In anderen Foren kommt dann das bla bla mit Garantie weg...
Es gibt da von Jarolift den Motor TDEP 10/14, mit 220 Volt. Der Motor ist dünner aber länger und hat an der Spitze das übliche Zahnrad.
Der einzige Haken ist, dass das Antriebszahnrad des Rohrmotors von Weh-lux drei Zähne hat, die in das Rollogehäuse kraftschlüssig eingeführt werden. Dagegen hat der Jarolift-Motor ein Zahnrad mit 8 Zähnen. Beide Zahnräder kann man leicht entsplinten, aber ein Tausch ist so auch nicht möglich, da die Motorwellen jeweils andere Aufnahmen haben.
Meine Frage, um das Problem für alle smathome-systeme zu lösen, ist daher:
Kenn jemand den Velux-Motorzuieferer ?
Kennt jemand passende Adapter(-Ideen) für die Motoren?
"
Weiß also jemand welche >normalen< Motorentypen passen, oder wo passende Antriebsköpfe beschafft werden können?
Muss mich leider auch mal mit einklinken.
Ich betreibe 5 Velux Dachrolladen direkt an einem 24V Aktor, was auch ohne KUX super funktionierte.
Jetzt hat sich aus irgendeinem Grund bei einer Rollade der untere Endanschlag verstellt.
Sie hat sich neu eingelernt, weil sie durch Schnee fest war....ist ja auch egal...
Jetzt muss ich sie irgendwie dazu kriegen, dass sie wieder auf Werkseinstellung bzw. Lernmodus eingestellt wird.
Habe schon alles mögliche versucht, aber bislang alles ohne Erfolg.
Hat irgendjemand einen Tipp wie man die Rollade quasi wieder "DUMM" bekommt??
Velux will mir natürlich die KUX andrehen, aber dies ist ja echt ein Witz von denen.
Hoffe mit kann jemand weiterhelfen!!!!!!!!
Ich hatte das selbe problem. Geht leider nur mit der kux, den Motor zu resetten
Also, damit ich es richtig verstehe....
Ich kaufe mir eine KUX100, schließe den Motor hier dran an, resete ihn über die KUX und schließe ihn danach direkt wieder normal an meinen 24V Aktor an!!??
Nachtrag:
Habe gerade gesehen, dass es die KUX100 gar nicht mehr gibt. Mit der KUX110 funktioniert es dann aber auch, oder?
Zuletzt geändert von Opelpower; 25.02.2016, 22:56.
Also, damit ich es richtig verstehe....
Ich kaufe mir eine KUX100, schließe den Motor hier dran an, resete ihn über die KUX und schließe ihn danach direkt wieder normal an meinen 24V Aktor an!!??
Richtig. Aber wenn ich einige Beiträge richtig verstehe, funktioniert selbst das nicht mehr bei JEDEM
Beste Grüße,
Artur
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Bei neuen Motoren (ab Bj. 2014?) funktioniert das zurücksetzen mit einer KUX nicht mehr. Ältere lassen sich zuverlässig zurücksetzen.
Velux entwickelt die Software halt konsequent weiter.
Dann kann ich ja leider nur mein Glück versuchen.
Habe die Dachrolladen im April 2014 gekauft.
Dann muss ich mir jetzt erst mal so eine Scheiß Kux kaufen und dann hoffen das es damit klappt.
Nur meine Dachrollade ist ja irgendwie (nicht nachvollziehbar) in den Lernmodus ohne KUX gekommen, deswegen muss es ja auch anders machbar sein.
Ist halt nur die Frage wie???!!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar