Hallo!
Ich bräuchte mal einen kurzen Denkanstoß: Ich habe auf dem Bus eine Gruppenadresse mit dem Namen "ANWESEND". Diese möchte ich als Variable nutzen um abzufragen, ob sich jemand im Haus befindet (=1) oder nicht (=0). Ich möchte gern bei einer Änderung des Wertes über den Homeserver eine Logik ansprechen, die je nach Wert Befehle ausführt, aber natürlich nur, wenn sich der wert verändert hat.
Versucht hatte ich es mit einem Vergleicher an dessen Ausgang ich den sbc Wert genutzt hatte. Das hatte ich so verstanden, dass dort nur ein Wert ausgegeben wird und die Logik danach weiter ausgeführt wird, wenn der Ausgangswert sich verändert hat. Anscheinend funktioniert das aber anders, weil der Bus ständig Befehle vom Homeserver empfängt.
Grüße
Michael
Ich bräuchte mal einen kurzen Denkanstoß: Ich habe auf dem Bus eine Gruppenadresse mit dem Namen "ANWESEND". Diese möchte ich als Variable nutzen um abzufragen, ob sich jemand im Haus befindet (=1) oder nicht (=0). Ich möchte gern bei einer Änderung des Wertes über den Homeserver eine Logik ansprechen, die je nach Wert Befehle ausführt, aber natürlich nur, wenn sich der wert verändert hat.
Versucht hatte ich es mit einem Vergleicher an dessen Ausgang ich den sbc Wert genutzt hatte. Das hatte ich so verstanden, dass dort nur ein Wert ausgegeben wird und die Logik danach weiter ausgeführt wird, wenn der Ausgangswert sich verändert hat. Anscheinend funktioniert das aber anders, weil der Bus ständig Befehle vom Homeserver empfängt.
Grüße
Michael
Kommentar