Schönen Abend
Ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen da es mich selbst betrifft:
Folgendes Szenario habe ich bei meinem Rohbau:
1x Innenlinie mit 59 dezentralen und 30 zentralen Teilnehmern an einer 1280er Spannungsversorgung von MDT (6 Verdahtungslinien im offenen Ring, die im Fußboden haben jeweils ca 70m, die in den Decken jeweils 30-40m) ergibt in etwa 330m
Hier glaube ich mich erinnern zu können mal wo gelesen zu haben dass die Spannungsversorgung vom letzten Teilnehmer maximal 300m entfernt sein darf, die Leitung in einem Liniensegment aber 1000m lang sein darf. Wie passt das zusammen?
1x Außenlinie mit 17 dezentralen und 2 zentralen Teilnehmern an einer 320er Spannungsversorgung von MDT (4 Verdrahtungslinien im offenen Ring), können wir außen vor lassen da die Teilnehmeranzahl gering ist
hjk von MDT hatte ja mal erwähnt dass alle MDT-Geräte den 256er Standard haben, bei den anderen Herstellern habe ich hierzu leider nichts gefunden, vielleicht weiß von euch jemand mehr? Ich gehe mal davon aus dass unten genannte Geräte nicht entsprechen.
Es handelt sich um ABB Präsenzmelder PM/A 2.8.1.1 ,EKEY 101 719 home CV KNX RS-485 converter, ARCUS SK30-THC-VOC 30533361, KNX Modul Gira 234300 Dual/VdS
Ich verwende bis auf 34 Teilnehmer auf der Innenlinie ausschließlich Geräte von MDT.
Wenn wir die Milchmännerrechnung jetzt für meine Innenlinie heranziehen:
34x4=136+55=191 von 256, sind also im Schlimmsten Fall noch 16 weitere Teilnehmer möglich sein was sicher reicht da ich jetzt schon relativ üppig mit Teilnehmern umgegangen bin
Würde meine Verdrahtung der NORM entsprechen, die Spannungsversorgung sollte es ja hergeben?
Liebe Grüße
Jürgen
Ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen da es mich selbst betrifft:
Folgendes Szenario habe ich bei meinem Rohbau:
1x Innenlinie mit 59 dezentralen und 30 zentralen Teilnehmern an einer 1280er Spannungsversorgung von MDT (6 Verdahtungslinien im offenen Ring, die im Fußboden haben jeweils ca 70m, die in den Decken jeweils 30-40m) ergibt in etwa 330m
Hier glaube ich mich erinnern zu können mal wo gelesen zu haben dass die Spannungsversorgung vom letzten Teilnehmer maximal 300m entfernt sein darf, die Leitung in einem Liniensegment aber 1000m lang sein darf. Wie passt das zusammen?
1x Außenlinie mit 17 dezentralen und 2 zentralen Teilnehmern an einer 320er Spannungsversorgung von MDT (4 Verdrahtungslinien im offenen Ring), können wir außen vor lassen da die Teilnehmeranzahl gering ist
hjk von MDT hatte ja mal erwähnt dass alle MDT-Geräte den 256er Standard haben, bei den anderen Herstellern habe ich hierzu leider nichts gefunden, vielleicht weiß von euch jemand mehr? Ich gehe mal davon aus dass unten genannte Geräte nicht entsprechen.
Es handelt sich um ABB Präsenzmelder PM/A 2.8.1.1 ,EKEY 101 719 home CV KNX RS-485 converter, ARCUS SK30-THC-VOC 30533361, KNX Modul Gira 234300 Dual/VdS
Ich verwende bis auf 34 Teilnehmer auf der Innenlinie ausschließlich Geräte von MDT.
Wenn wir die Milchmännerrechnung jetzt für meine Innenlinie heranziehen:
34x4=136+55=191 von 256, sind also im Schlimmsten Fall noch 16 weitere Teilnehmer möglich sein was sicher reicht da ich jetzt schon relativ üppig mit Teilnehmern umgegangen bin
Würde meine Verdrahtung der NORM entsprechen, die Spannungsversorgung sollte es ja hergeben?
Liebe Grüße
Jürgen
Kommentar