Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das ist eine fürchterlich allgemeine Fehlermeldung; muss man sich anhand der Logdateien genauer ansehen.
Also ein Support-Ticket auf my.knx.org aufmachen.
Ein Koppler als reiner Linienkoppler TP zu TP? Nö
Als Medienkoppler TPzu IP oder TP zu RF? Ja
Wenn doch benötigt: goto ETS Pro
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Hi!
Ich bin nun neu in der KNX/ETS Welt, daher ein kurzes Hallo und wie soll es auch anders sein, versuche ich hier ein wenig Unterstuetzung zu finden.
Ich wuerde gerne nochmal das Thema bzgl. dem nicht auffinden von KNX Geraeten in der ETS Inside Database aufleben lassen und hole ein wenig aus =)
Ich habe in unseren neubau Merten Tastsensoren verbaut (MEG6215-5910, MEG6180-6035)
Nachdem ich anfaenglich die Gerate nicht unter dem Hersteller Merten gefunden habe, habe ich die Devices des Herstellers Schneider electronics in das Projekt eingebunden. Jedoch wurde uebersehen dass diese Geraete mit MNT anstatt MEG aufgefuehrt sind. Beim Programmieren kam dann natuerlich die Fehlermeldung dass der hersteller nicht uebereinstimmt.
Nach diversen versuchen die korrekten Geraete zu finden erschein endlich der Multi-Touch (MEG6215-5910) welchen ich erfolgreich in das Project einbinden konnte und seitdem mit der Kopier-Funktion im Project vervielfaeltige. Denn auch dieser erscheint nur selten in der Geratedatenbank.
Leider konnte ich noch nicht den anderen Merten Taster einbinden. Nachdem ich diesen gestern Abend endlich wieder in der Geraetedatenbank (MEG6180-6*, oder so aehnlich) gefunden habe, ist mal wieder die ETS mit "Bitte Warten" haengen geblieben und natuerlich dem Project nicht hinzugefuegt.
Ich habe auch schon versucht die Sprache umzustellen, in der Hoffnung die Gerate so zu finden.
Kann mir jemand einen Tip geben (z.B. irgendwas zuruecksetzen, bestimmte Datei loeschen, etc)?
Auch wenn die ETS Inside unter 200EUR kostet, ist es doch sehr enntaeuschend wenn man derart viel Geld fuer Geraete ausgibt und diese letztendlich nicht nutzen kann (zumindest aktuell)
Ein Ticket habe ich auch aufgemacht und werde Euch ueber den Fortschritt berichten.
Gruss, Mathias
Edit:
hier die Antwort... sehr enttaeuschend....
Von KNX - 13/04/2017 11:36:10
Hello Mathias,
Thank you for contacting us. Indeed, this is a known bug in ETS Inside, which will be solved with the next update. After adding of devices with "baggages", but without plug-ins, those devices disappear from the online catalog, because they are marked with a "HasPlugin flag".
As a workaround, you can copy an existing device; if no device is available for copying (because it has been deleted), then unfortunately you have to delete the project, the product store and the catalog data from %ProgramData%\KNX\ETS Inside and start all over again.
Best regards,
Mr Vassilios LOURDAS - System & Tool Engineer
KNX Association
Du bist nicht alleine, dieser Effekt wurde weiter oben im Thread auch schon beim MDT Glastaster beobachtet. Wenn das Problem nun genau eingegrenzt ist, so wird man für die nächste Version mit einer Korrektur rechnen dürfen. Sei mal hartnäckig und versuche von Vassilios einen ungefähren Termin zu bekommen, wann mit dem Update zu rechnen ist,
Ich hatte die gleiche Antwort wegen dem MDT Taster und habe nach einem Termin gefragt.
Hier die Antwort:
The planning is to have an ETS & ETS Inside update early in upcoming June, however we have not fixed a concrete date yet, since there are some pending implementations to be completed. As soon as we have a date fixed, we will communicate it.
Richtig, warum die Inside, wenn es doch die Pro gibt.
Michixx Keine Ahnung, Spass dabei? DerVenne schreibt über Anforderungen, die sich viel schneller und einfacher mit der ETSpro lösen lassen. Für seine Aufgabe eignet sich die Inside nicht.
Hmmm... vielleicht verstehe ich die Ironie nicht... oder gibt es keine?
Irgendwie habe ich nicht sonerlich viel über die "Anforderungen" geschrieben. Zum anderen verstehe ich nicht was an dem Funktionsumfang der Inside ungenügend sein soll. Was kann denn die Pro mehr als die Inside? Ich rede hier nicht vom kommerziellen Einsatz.
Ich habe die Sache nun neu installiert und bis jetzt kann ich alle Funktionen nutzen, welche auch in der Applikationsbeschreibung der ETS 5 genannt werden.
Warum also soll man ein vielfaches der Summe für ein Programm ausgeben, wenn es für das Eigenheim auch die günstige Variante tut?
Soweit ich mitgelesen habe, dann kann die Inside - zumindest heute - keine Plug-Ins „verarbeiten“ welche von mancher HW (zur Funktionserweiterung) benötigt werden ...
Soweit ich mitgelesen habe, dann kann die Inside - zumindest heute - keine Plug-Ins „verarbeiten“ welche von mancher HW (zur Funktionserweiterung) benötigt werden ...
Die ETS Inside wird Stand heute niemals Plug-Ins akzeptieren. Das ist entwicklungsseitig wohl auch nicht angedacht.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
hat es den schon ein Bauher geschaft nur mit der Inside sein Haus einzurichten?
Viele Grüsse
Jürgen
Ich habe zwar noch nicht alle Lichtschalter angeschlossen, aber das OG ist bis auf das Buero und Bad soweit eingebunden.
Die Aktoren im Schaltschrank sind auch angelegt und funktionsfaehig. Kann mich gerne noch einmal melden wenn alles abgeschlossen ist.
Vielleicht werde ich noch eines besseren belehrt, aber ich verstehe noch immer nicht was an der Inside so schlimm sein soll (Bis auf die kleinen Start-Up Bugs), keines meiner Komponenten benoetigt ein PlugIn und ich will bis Dato nur unser Haeusle automatisieren und nicht zig Projekte von der Stange brechen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar