die DIY Bauherren werden dir dann aber alle ihre Smart2 auf die Füße werfen, weil sie da keine Apps verwenden können und nur mit der App kann man die Symbole im Smart 2 tauschen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS Inside und ETS 5.5
Einklappen
X
-
So habe ich das Video hier auch verstanden, nur der Preis von 160,-€ wurde da nicht genannt. Interessant wäre auch, wie wird mit bisherigen Projekten umgegangen, was wird aus Plugins, Kannder Handwerker dann mit der ETS5 parametrieren und der Anwender nutzt die Inside? Fragen über Fragen, aber der Oktober ist ja nicht mehr fern!
Auch interessant dazu: DIALZuletzt geändert von ididdi; 06.09.2016, 08:38.
Kommentar
-
Eine Frage kann ich beantworten. Der Beitrag in der "de" kommt übrigens von einem DIAL Mitarbeiter.
Der Handwerker kann mit der ETS5 parametrieren oder die Inside verwenden. Der Anwender nutzt die Inside.
Ich hatte auch gerade ein längeres Gespräch mit Herrn Weinzierl dazu. Teuer wird es wieder weil Du eine Hardware benötigst auf der Windows läuft.
Der Termin hat sich übrigens auf Januar verschoben.
Kommentar
-
Zitat von uwe1 Beitrag anzeigenWas ist die "de", und gibt es einen Link zu dem Artikel?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen... Teuer wird es wieder weil Du eine Hardware benötigst auf der Windows läuft.
Windows-Lizenzs und Hardwarekosten könnten theoretisch mit 50€ abgehandelt sein. Aber natürlich kann man so ein Device auch auf das Level eines klassischen KNX-Spezial-Aktors heben und 399€ dafür verlangen.
Auf der anderen Seite möchte man damit dem Endanwender den Einstieg in KNX erleichtern (was bei der Schwemme alternativer und viel lauter schreiender Funk-Systeme notwendig und sinnvoll ist). Da wäre es kontraproduktiv, den Anwender mit überzogenen Hardware-Preise abzuschrecken.
Wenn man für 160€ die ETS (insight) Lizenz für 250Geräte bekommt, die günstiger ist als die Light mit nur 20 Geräten dann sehe ich als positiv denkenden Mensch hier Potential, dass das Gerät zu einem fairen Preis gehandelt wird.
Bringt natürlich auch nur was, wenn die Funktionalität stimmt (vgl. Icon-MDT Smart-Problem).
Kommentar
-
Zitat von Brn Beitrag anzeigen
Da wäre es kontraproduktiv, den Anwender mit überzogenen Hardware-Preise abzuschrecken.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht ob ich das ETS Inside richtig verstanden habe. Muss das Device (Rechner) dafür extra gekauft werden? Oder läuft das auf einem normalen Rechner auch. Ist es so gedacht, dass es permanent eingeschaltet sein muss und somit als ein Bestandteil des Buses ist? Oder kann das auch wie eine ETS5 gesehen werden dass man nur startet wenn man Änderungen vornehmen möchte.
Kommentar
-
Nur starten wenn Änderungen anstehen. So habe ich es verstanden. Ist letztlich ein Programmier Tool.
Kommentar
-
Zitat von Aquilin Beitrag anzeigenGibt es schon Neuigkeiten wann ETS Inside herauskommt? Wann gibt es die erste Hardware mit ETS Inside drauf?
Welche kosten fallen an?
Hoffentlich wird es noch um APPs erweitert, sonst ist es uninteressant.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Gast
Zitat von snowy Beitrag anzeigenIch weiß nicht ob ich das ETS Inside richtig verstanden habe. Muss das Device (Rechner) dafür extra gekauft werden? Oder läuft das auf einem normalen Rechner auch.
Kommentar
Kommentar