Ich werte grade per Webabfrage die Playlists eines Exstreamers aus.
Das ist per Webabfrage gut machbar.
Nun habe ich aber das Problem, dass die Playlists nicht immer gleich viele Titel haben. D.h. ich frage die Titel 1-20 ab. Wenn die Playlist jetzt aber weniger als 20 Titel hat , bekomme ich kein Ergebnis (weil die Abfrage nicht erfolgreich war).
Daher wollte ich es wie folgt lösen : Ich frage Titel 1 mit einer einzelenen Webabfrage ab und starte bei erfolgreicher Auswertung die nächste Abfrage für Titel 2 usw..
Das funktioniert auch, aber dauert viel zu lange (und überschreibt mir auch nicht die hinteren Titel aus der letzten Playlist).
Daher war mein Denkansatz, eine Abfrage sollte auf einmal die 20 Titel auslesen und in die KO´s , für die die Webabfrage kein Ergebnis lieferte, einen Wert = 0 (bzw. einen leeren 14byte Text) schreiben.
Kann man das irgendwie hinbekommen oder gibt´s eine andere komfortable Möglichkeit, das Problem zu lösen ?
Das ist per Webabfrage gut machbar.
Nun habe ich aber das Problem, dass die Playlists nicht immer gleich viele Titel haben. D.h. ich frage die Titel 1-20 ab. Wenn die Playlist jetzt aber weniger als 20 Titel hat , bekomme ich kein Ergebnis (weil die Abfrage nicht erfolgreich war).
Daher wollte ich es wie folgt lösen : Ich frage Titel 1 mit einer einzelenen Webabfrage ab und starte bei erfolgreicher Auswertung die nächste Abfrage für Titel 2 usw..
Das funktioniert auch, aber dauert viel zu lange (und überschreibt mir auch nicht die hinteren Titel aus der letzten Playlist).
Daher war mein Denkansatz, eine Abfrage sollte auf einmal die 20 Titel auslesen und in die KO´s , für die die Webabfrage kein Ergebnis lieferte, einen Wert = 0 (bzw. einen leeren 14byte Text) schreiben.
Kann man das irgendwie hinbekommen oder gibt´s eine andere komfortable Möglichkeit, das Problem zu lösen ?
Kommentar