Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche "dicke" Spannungsversorgung mit Diagnose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    ...wie bereits gesagt: Das funktioniert nicht. Es besteht keinerlei Zusammenhang.
    Also da muss ich nun doch mal was sagen:
    Grundsätzlich wird es immer einen Gradienten von der Wärmequelle zur Umgebung geben. Je nach Ort (weit weg von der Quelle) wird die gemessene Temperatur immer mehr der Umgebungstemperatur entsprechen. Ich denke, das ist allen klar und diesen Zusammenhang gibt es natürlich schon. Gleichermaßen bedeutet natürlich, eine erhöhte Quelle, also mehr Verlustleistung auch erhöhte Temperatur.
    Bei uns:
    Die Messung ist an der Gehäuseoberseite und daher sicher nicht genau im Schaltschrank, daher gibt es einen Zusammenhang von beiden Seiten (Quelle und Umgebung), grob gesagt bei etwa 15° Erhöhung zur Außentemperatur bei Nennlast.
    Wenn man nun einigermaßen konstante Last hat, was in den meisten Installationen der Fall ist, wird die gemessene Temperatur einen konstanten Offset zur Außentemperatur haben. Damit kann man sehr wohl Rückschlüsse auf den Schaltschrank bzw. dessen Temperatur ziehen.

    Die aktuelle Firmware hat eine Ausgleichsrechnung am Laufen, welche die Gehäuseinnentemperatur an den Hotspots berechnet und die Stromversorgung bei Überhitzung abschaltet. Gleichermaßen könnte man nun umgekehrt die Ausgleichsrechnung auf die Schaltschranktemperatur anwenden wobei dann wieder eine Rolle spielen würde, ob Ventilation etc. gegeben ist. Also wäre das etwas schwieriger und auch am Ende nicht besser, als die grobe Schätzung. Selbst wenn ich eine Temperaturmessung im Schrank direkt vornehme: Wo dann bitte? Die Messung der Temperatur an der Stelle, sollte eben nur einen Eindruck auf Schwankungen im Schaltschrank geben. Sicher hättest Du Recht zu sagen, dass es eben nur eine grobe Schätzung ist. Aber "Es besteht keinerlei Zusammenhang" ist falsch.
    Zuletzt geändert von enertegus; 26.02.2016, 09:54.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #32
      Meine Verteilung ist ja bekanntlich offen, da kann ich nicht auf die "Schranktemperatur" abzielen, die gibt es eigentlich nicht.

      Ich habe die Enertex bei einem Bekannten eingesetzt, da kann ich an den Werten der Temperatur sehen, ob die Tür vom Schrank offen oder zu ist:

      Zusammenhang definitiv gegeben!
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #33
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Sicher hättest Du Recht zu sagen, dass es eben nur eine grobe Schätzung ist. Aber "Es besteht keinerlei Zusammenhang" ist falsch.
        Michi, der Zusammenhang ist nur rein akademischer Natur und die Praxis zeigt mir etwas anderes auf.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #34
          Ok du hast recht...

          Kommentar


            #35
            Ich kann das genauso wie der Matthias beobachten und kann nicht sagen, dass der Zusammenhang rein akademisch wäre. Man sieht das deutlich.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #36
              Da noch meine bisherige SV nicht ausgereizt ist (es sind noch nicht alle Teile verbaut...) beschäftigt mich das Thema noch immer
              Rein rechnerisch würde eine 960mA SV ausreichen. Da aber die MDT mit 1280mA nur unwesentlich mehr kostet, stellt sich für mich die Frage ob es evtl. Sinn machen würde auf die größere Variante mit mehr Reserve umzusatteln.
              Bringt einem die Reserve von 320mA mehr eine größere Ausfallsicherheit?
              Gibt es durch Verwendung der 1280mA gegenüber der 960mA SV einen höheren Stromverbrauch? (Bei einem Verbrauch von ca. 900mA)?

              Kommentar


                #37
                Die Ausfallsicherheit wirst du mit der dickeren sicher nicht vergrößern.

                Der Stromverbrauch hängt von den Wirkungsgraden ab. Bei gleichem Wirkungsgrad verbrauchst du mit der dicken etwas mehr. Aber ob das relevant ist?


                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  Zu der Ausfallsicherheit/Lebensdauer komme ich, da die größere SV möglicherweise bei gleichem Stromverbrauch kühler bleibt.

                  Ob es relevant ist hängt natürlich von dem Mehrverbrauch ab.

                  Edit: Ich habe gerade nachgeschaut, der Wirkungsgrad der 1280mA SV ist um 2% besser und 0,1W weniger Leerlaufleistung.
                  http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Bu...orgung_STC.pdf
                  Zuletzt geändert von fabian82; 14.04.2016, 10:34.

                  Kommentar


                    #39
                    Bei Nennlast! Nachdem du die mit der 1280 noch mehr verfehlst als mit der 960er...
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #40
                      Ja, das stimmt. Das "Problem" ist, das wir nicht wissen, wie der Wirkungsgrad jeweils bei 900mA ist..

                      Kommentar


                        #41
                        Der Wirkungsgrad ist bei 900mA bei beiden Geräten genau gleich.

                        Gruß
                        hjk

                        Kommentar


                          #42
                          Vielen Dank für die Antwort! Dann sprechen außer den geringen Mehrkosten bei der Anschaffung keine Gründe gegen die 1280er :-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X