Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stromzähler Werte auf KNX mit Lingg & Janke 87798 eHZ KNX möglich.
Einklappen
X
-
Zitat von badben Beitrag anzeigen
Cool. Und L&J macht da bei offizieller Anfrage ein großes Geheimnis daraus 🤣
Kommentar
-
In dem Lesekopf findet nur Signalverstärkung und Pegelwandlung statt, ohne weitere Intelligenz. Daher würde beliebiger anderer RS-232 fähiger Lesekopf genauso funktionieren, es gibt meiner Meinung nach kein Zwang für die "original" German Metering OP-345.Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Kommentar
-
Hallo,
wo jetzt die iMSys ausgerollt werden frage ich mich, ob man dann noch den KNX-Lesekopf nutzen kann?
Meines Wissens sind das ja normale digitale Stromzähler plus ein Gerät, welches die Daten vom Stromzähler holt und an den Messstellenbetreiber schickt, oder? Dafür wird doch sicher die Infrarotschnittstelle genutzt - und wäre damit besetzt, oder?
Wisst ihr mehr?
Gruß,
Hendrik
Kommentar
-
Moin Leute!
Das Ling & Janke 87798 eHZ KNX ist seit gefühlten Ewigkeiten nicht lieferbar. Ich zweifle, ob das überhaupt noch was wird. Ich kenne derzeit keine ähnlichen Alternativen, die mir die original Werte vom Stromzähler auslesen und auf den Bus senden. Habt ihr gerade noch einen "Geheimtipp"?
Grüße,
Sebastian
Kommentar
-
"Moderne Messeinrichtungen" sprechen SML - Smart Message Language.
Dies lässt sich u.a. mit libSML parsen. Mit einem Lesekopf, dass Seriell die Daten ausgibt (RS-232, TTL oder USB-CDC) könnten die Daten mit einem PC, Raspberry PI oder Arduino extrahiert werden und über KNX-Schnittstelle auf dem Bus gebracht werden.
Alternativ zu libSML, Node-Red und smartmeter Node. Hier noch entsprechendes Video: https://www.youtube.com/watch?v=Vh9mbGbDRw4Zuletzt geändert von xrk; 24.07.2023, 08:48.Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Kommentar
-
Ansonsten mal hier versuchen?
https://www.my-knx-shop.net/hausauto...-ehz-rj10-d-re
Vielleicht heißt lieferbar ab Hersteller auch ausnahmsweise wirklich mal genau das und nicht „unbekannt“
Kommentar
-
Meine Empfehlung: Einfach einen zweiten Zähler dahinter schalten. Diese sog. modernen Messeinrichtungen haben keine brauchbare Schnittstelle. Einfach eine Fehlkonstruktion. Wenn Kartelle wie die Energeiversorger was entwickeln kann man sich sicher sein das keine fähigen Leute drangesetzt werden.
Kommentar
-
Zitat von stna1981 Beitrag anzeigenDen aktuellen Verbrauch zeigt er mir leider nicht an, nur die Zählerstände
Kommentar
Kommentar