Hallo,
Ich habe ein Problem mit einer Wetterstation in Verbindung mit einem Überspannungsschutz.
Es ist eine Gira Wetterstation 1010 mit Kombisensor verbaut.
Im Gebäude gibt es einen äußeren Blitzschutz.
Das Isty Verbindungskabel vom REG Teil zum Kobisensor ist an einer Stelle verlegt, wo sich keine Fangstangen befinden.
Hier muss unmittelbar vor dem Eintreten ins Gebäude das Kabel mit einem Überspannungsschutz versehen werden.
Es ist auf dem Dach (Flachdach ) eine Kasten montiert, wo alle Leitungen (Wetterstation,Antenne) reingehen , auf einen Überspannungsschutz (Dehn Blitzductor BXT ML4 B) und wieder raus.
jetzt ist es aber so das die Wetterstation und Kombisensor irgendwann nach paar Tagen aber sehr unterschiedlich, die Verbindung abbricht.
Die Jalousien fahren dann natürlich in ihre Schutzposition, was jetzt bei immer steigendenTemperaturen den Bauherren nicht gerade erfreuen.
Die Wetterstation mit Außenteil ist schon mal getauscht worden was aber keinen Erfolg hatte.
Wenn der Überspannungsschutz rausgeklemmt wird, dann läuft alles problemlos durch.
Jetzt meine Frage , hat mit diesem Problem schon mal einer zu tun gehabt ??
wenn ja , gibt es da andere Bauteile die in dieser Kombination funktionieren?
Ich habe ein Problem mit einer Wetterstation in Verbindung mit einem Überspannungsschutz.
Es ist eine Gira Wetterstation 1010 mit Kombisensor verbaut.
Im Gebäude gibt es einen äußeren Blitzschutz.
Das Isty Verbindungskabel vom REG Teil zum Kobisensor ist an einer Stelle verlegt, wo sich keine Fangstangen befinden.
Hier muss unmittelbar vor dem Eintreten ins Gebäude das Kabel mit einem Überspannungsschutz versehen werden.
Es ist auf dem Dach (Flachdach ) eine Kasten montiert, wo alle Leitungen (Wetterstation,Antenne) reingehen , auf einen Überspannungsschutz (Dehn Blitzductor BXT ML4 B) und wieder raus.
jetzt ist es aber so das die Wetterstation und Kombisensor irgendwann nach paar Tagen aber sehr unterschiedlich, die Verbindung abbricht.
Die Jalousien fahren dann natürlich in ihre Schutzposition, was jetzt bei immer steigendenTemperaturen den Bauherren nicht gerade erfreuen.
Die Wetterstation mit Außenteil ist schon mal getauscht worden was aber keinen Erfolg hatte.
Wenn der Überspannungsschutz rausgeklemmt wird, dann läuft alles problemlos durch.
Jetzt meine Frage , hat mit diesem Problem schon mal einer zu tun gehabt ??
wenn ja , gibt es da andere Bauteile die in dieser Kombination funktionieren?
Kommentar