Zitat von Edward
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
-
Zitat von Edward Beitrag anzeigen
smart ist es, seinem Kind zu sagen, dass es nachdem die TV-Sendung zu Ende ist, den TV selbstständig auszuschalten. ...Und dies dann auch macht
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
Wie unsmart......mein großer (3 Jahre) schiebt sich nen Stuhl zum Taster um den TV einzuschalten......
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Wollte auch gerade schreiben... Mein kleinster (1 1/2 Jahre) zieht seinen Hochstuhl quer durch den Raum, um überall ran zu kommen, wo er will. Stuhl oder Hocker finden die lieben kleinen überall ;-) Und zur Not helfen die großen Geschwister.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine sind auf 1,45 ausserhalb der Reichweite von meinem 3Jahre alten sohn ....und wenn es eine TV Taste gäbe würde er die 100% irgentwie erreichen. Das Licht schalten die PM für ihn ein.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Edward Beitrag anzeigen
Da kann ich auch so bestätigen. Wir wohnen momentan noch im Altbau. Da sind die Schalter z.T. auf 1,60m. Da kommt unsere Tochter mit 4 auch nirgends hin.
Der muss ich ständig die Lichter einschalten.
.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der muss ich ständig die Lichter einschalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi!
Zitat von Edward Beitrag anzeigen
Da kann ich auch so bestätigen. Wir wohnen momentan noch im Altbau. Da sind die Schalter z.T. auf 1,60m. Da kommt unsere Tochter mit 4 auch nirgends hin.
Der muss ich ständig die Lichter einschalten.
Also ein Gesundes Mittelmaß muss da schon sein.
Dann haben die Kleinen immer Licht - und können zudem nicht vergessen, es auch wieder auszuschalten
Vg
Nico
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ididdi Beitrag anzeigenWas gegen die 1,55m sprechen kann sind Kinder im Haushalt. Wir haben alle Taster auf 1,25m gesetzt. Das hat den Vorteil das unsere kinder ab einem gewissen Alter auch ran kommen und vor diesem Alter nicht am Licht rumspielen können (Habe ich dass in der Mietwohnung gehasst - kaum konnte der kleine Laufen wurde ständig an einem Schalter rumgespielt)
Die 1,25m sind für uns auch sehr praktisch, da wir beide relativ groß sind.
Der muss ich ständig die Lichter einschalten.
Also ein Gesundes Mittelmaß muss da schon sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von scope Beitrag anzeigenKrasses Gegenbeispiel: Gira G1. Das Ding möchte irgendwie mehr als ein Taster sein. Die Software sieht auch ganz gut aus - allerdings geht man dann mit der Erwartung eines Smartphone-Users ran. Und da wurde ich herbe enttäuscht. Auch total pixelig und ruckelt wie Sau - absolutes no go - vor allem für den Preis.
Das G1 stand bei mir ganz oben auf der Will-Haben-Liste ... nun ist es rausgeflogen.Zuletzt geändert von uwe1; 18.03.2016, 09:41.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was gegen die 1,55m sprechen kann sind Kinder im Haushalt. Wir haben alle Taster auf 1,25m gesetzt. Das hat den Vorteil das unsere kinder ab einem gewissen Alter auch ran kommen und vor diesem Alter nicht am Licht rumspielen können (Habe ich dass in der Mietwohnung gehasst - kaum konnte der kleine Laufen wurde ständig an einem Schalter rumgespielt)
Die 1,25m sind für uns auch sehr praktisch, da wir beide relativ groß sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Jazer,
Genau das finde ich auch so interessant an diesem Taster... aber das stellt mich dann auch vor Probleme: Die Einbauhöhe von 1,05 geht gar nicht wegen dem Display, eine RTR Höhe von 1,55 geht auch nicht weil die Taster dann zu hoch sind... Und ich keine weiteren darunter brauche.
viele Grüße, Stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von scope Beitrag anzeigenMein Gedanke war auch: Es ist ein Taster/Schalter - mehr nicht... Und dafür ist es für mich fast perfekt.
Also wird es etwas dazwischen werden, was aber aus meiner Sicht sehr gewöhnungsbedürftig aussieht...
Zum Thema Display: Ich fand es auch Ok - sind zwar keine 300ppi, aber aus 50cm Bedienentfertung sah es ganz gut. Wenn man sehr nah rangeht, dann sieht man die Pixel schon, aber das sollte nicht die Regel sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand das Display total in Ordnung... Das liegt sicherlich aber auch daran, dass daneben die Glasbedienzentrale von MDT hing - deren Auflösung ist deutlich gröber.
Beim Glastaster II ist die Auflösung immerhin so hoch, dass man den gedimmten Wert in Prozent klein einblenden kann.
Mein Gedanke war auch: Es ist ein Taster/Schalter - mehr nicht... Und dafür ist es für mich fast perfekt.
Krasses Gegenbeispiel: Gira G1. Das Ding möchte irgendwie mehr als ein Taster sein. Die Software sieht auch ganz gut aus - allerdings geht man dann mit der Erwartung eines Smartphone-Users ran. Und da wurde ich herbe enttäuscht. Auch total pixelig und ruckelt wie Sau - absolutes no go - vor allem für den Preis.
Und zum Thema extra Stromversorgung: Alles was den Einsatz einschränkt würde ich als Hersteller schon irgendwie vermeiden wollen.
Wobei MDT das ja ganz elegant gelöst hat - im Datenblatt steht einfach, dass der Taster mit zwei Buslasten eingerechnet werden soll.
Einen Kommentar schreiben:
-
von dem Display war ich ein wenig entäuscht. Da würde ich es vorziehen sie würde ein nicht so pixeliges einbauen. Von mir aus auch mit Stromversorgung. Da sind meine Siemens klar besser obwohl nur einfarbig.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: