Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BadSmiley
    antwortet
    Immer dieser künstliche Streß...

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Die Datenbank für den Glastaster mit Temperatursensor kommt in den den nächsten 2 Wochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • se7en
    antwortet
    Habe nun auch bei Voltus einige Taster der Version mit Temperatursensor vorbestellt. Wird es dafür eine weitere Datei geben oder ist mit dies in der jetzigen Version mit drin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    ...und eine weitere Woche zieht ins Land...
    Die Taster sind seit Anfang der Woche in Auslieferung!
    Eine Projektdatei gibt es beim Support.
    Die offizielle Datenbank kommt mit etwas Glück noch heute.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cypher2000
    antwortet
    Ja, schade eigentlich. Ich scharre auch schon mit den Hufen um mal mit der Datenbank mein EFH fertig zu programmieren und mit dem Handbuch die Funktionen kennen zu lernen.

    Langsam müssten ja schon fast die ersten Taster beim Kunden sein, die diese nichtmal in Betrieb nehmen können...

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    ...und eine weitere Woche zieht ins Land...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Sehr geil. Wie sieht es bezüglich Blickwinkel aus: ließe sich das Display notfalls auf 1,10m noch ablesen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • jazer
    antwortet
    Sehr cool - kann es kaum erwarten, die bei mir einzubauen. Hast sich etwas seit der L&B geändert? Optik, Haptik, Display, Geschwindigkeit? Oder entspricht der Taster genau der Version von der L&B?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Oben Zweitastenbedienung Farbe Hue und Helligkeit Val. Unten Eintastenbedienung (aka Wippe) Farbtemperatur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Haha, so sind sie, die Außendienstler.
    Aha HSV und TW. Sehr schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Sieht gut aus. Mangels RGB in der Nähe kann ich die bedienbarkeit noch nicht beurteilen.

    Wobei, ich habe gerade erst wieder vom Außendienst eines der Großen gehört, dass Farbe im Wohnbereich VÖLLIG exotisch ist. Er hätte da im Jahr höchstens fünf Anfragen. Was mich nicht verwundert, wenn man im Portfolio absolut nichts dazu zu bieten hat *kopschüttelnd*
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    MatthiasS Danke für die Info. Wie schaut die Farbsteuerung aus und wie gut ist diese bedienbar?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Erstes Mini-Fazit:

    Ich bin ziemlich beindruckt

    Haptik: Das Teil fühlt sich wie alle Glastaster von MDT sehr hochwertig an. Es sind keinerlei Fehler an Glas, Bedruckung und Kunststoff-Unterteil zu erkennen. Das Display ist so gut, wie man es von eimer derartigen Display verlangen kann.

    Applikation: Wie üblich bei MDT, lässt die Applikation keine Wünsche offen. Ohne Handbuch erschließt sich zwar noch nicht alles so ganz auf den ersten Blick, die ersten Funktionen waren aber nach wenigen Minuten eingerichtet, die Applikation schnell hochgeladen.

    Bedienung: Das größte "Problem": Ich erwische mich immer wieder dabi, wie ich auf die Symbole tippe Ansonsten reagieren die Touchtasten perfekt. Die LED-Anzeigen in den Tasten könnten für meinen Geschmack etwas heller sein.

    Der Symbolsatz ist so, wie man sich das bei einem Unternehmen vorstellt, bei dem technische Funktionalität zuerst kommt Aber, weil MDT das bewusst ist, kann man eigene Symbole hochladen. Es gibt zum Taster eine Bediensoftware (DCA = Device Configuration App) , die einen Tausch der Icons ermöglich. Und als Schmankerl, wir liefern das knxuf-Iconset in einer Version für den MDT Taster! Konsistente Symbole in Visu und Tastsensoren, das ist doch mal was.

    Was sonst so erwähnenswert ist: Programmiermodus wird büroklammerfrei aufgerufen durch gleichzeitiges Drücken von zwei Tasten, die bekannte Patschfunktion, Anzeige von Datum, Urzeit, Texten.

    Ich finde ihn klasse!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jazer
    antwortet
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen

    2/3 der Taster sind weiß, 1/3 ist schwarz.
    Darauf könnte es bei uns auch hinauslaufen. Wir haben heute einen Tipp bekommen - was dazu führen würde unser OG und EG im Kontrast zu gestallten. Z.B. OG Parket Eiche Rustikal mit weißen Eichentüren und im EG Designestrich schwarzgrau mit Venedig-Eiche als Innentüren.

    Dann würde ich im OG alle Taster in weiss und im EG Taster alle in schwarz nehmen - passend zu den Innentüren. Aber die Idee muß ich mir noch durch den Kopf gehen lassen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Zitat von jazer Beitrag anzeigen
    Ich habe immer noch keine bestellt, da wir uns nicht zwischen weiß und schwarz entscheiden können.

    Helle Wand => Weißer Taster
    Dunkler Boden => Schwarzer Taster

    Was sind den eure Favoriten und warum?
    Ganz einfach, soll der Taster optisch hervorstehen, als Blickfang dienen, schwarz. Dann werden die Steckdosen mit schwarzem Glasrahmen auch betont.
    Soll er nicht im Vordergrund stehen, weiß.
    2/3 der Taster sind weiß, 1/3 ist schwarz.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X