Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor mit Stromerkennung - Anwendungsideen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Bei der Außensteckdose lassen sich damit Stromdiebe gut abhalten.
    Weinachtsbeleuchtung aus, weil Stecker draußen -> Steckdose aus
    Oder: Stromentnahme über dem der Weinachtsbeleuchtung -> Aus.

    Man könnte natürlich bei zu hoher Stromentnahme, auch lieb zu dem Dieb sein und ihm einfach noch mehr Strom liefern indem man durch eine Relaisschaltung den Nullleiter gegen eine weitere Phase austauscht.
    Natürlich nicht ernst gemeint. Erschlagen gehört der, der es trotzdem macht.

    Gruß

    Andreas

    Kommentar


      #32
      Eine meiner Außensteckdosen dient u.a. der Versorgung meines eletr. Grillanzünders. Da hab ich die Stromaufnahme im Betrieb gemessen, habe 80% davon als Schwellwert definiert, um "Grillanzünden" zu erkennen und schalte nach 20 Minuten Betrieb automatisch wieder ab. Spätestens wenn ich den Heizstab aus dem Grill hole, zieh ich auch den Stecker...
      Nachts und bei Abwesenheit schalte ich sie aus, angeschaltet wird sie bei Öffnen einer der Terrassentüren.
      Gruß, Thilo
      Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

      Kommentar


        #33
        Hallo,
        benutzt ihr die auch zur Erfassung von Verbrausdaten?
        Wenn ja, wie macht ihr die Langzeiterfassung?
        Gruß Marko

        Kommentar


          #34
          Zitat von marko Beitrag anzeigen
          Hallo,
          benutzt ihr die auch zur Erfassung von Verbrausdaten?
          Wenn ja, wie macht ihr die Langzeiterfassung?
          Gruß Marko
          Hi Marko...

          ich selbst nutz ihn noch nicht für die Langzeiterfassung..
          werd mir daber auf dauer da sicher was überlegen ...
          jedenfalls hab ich vor kurzem ein Skript für den Eibpc geschrieben..
          ich bin noch in der Testphase... aber das speichert mir die
          Werte langfristig in den integrierten Speicher..

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #35
            Stromerfassung des Trockners.

            Trockner an = KWL zwei Stufen höher.

            Ja ich habe meinen Trockner an der KWL und bin sehr zufrieden mit der Lösung (entsprechende Filter sind Pflicht)
            CometVisu 0.10.2 (0.11.0 im Test), EIBD auf RaspberryPi A, sowie auf SYNOLOGY DSM 6.2 nativ mit linknx.

            Kommentar


              #36
              Guten Morgen!

              Habe mal ein Anfängeranliegen bzgl. o. g. Thema!

              Bei der Beschreibung eines Schaltaktors sprechen manche Hersteller von Strommessung, einige von Stromerkennung. Meinen sie das gleiche?

              Hintergrund bei unserem Hausbau, ich möchte gern eine Lastabschaltung un den Schlafräumen realisieren.

              viele Grüße,
              Thomas

              Kommentar


                #37
                Ohne Gerätebezeichnung kann ich da nichts genaues sagen, ich denke aber, dass Stromerkennung nur einen digitalen Wert schickt, es fließt Strom oder nich5, eventuell auch mit einstellbaren Werten, Strommessung sollte dir den aktuellen Verbrauch anzeigen und hat eventuell auch noch einen internen Zähler.

                Also bevor du etwas kaufst, die jeweilige Applikation in die ETS laden und genau anschauen.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #38
                  Moin!

                  vielen Dank für die rasche Rückmeldung!

                  Ich hatte an MDT AMS-1216.02 und
                  ABB SA/S 12.16.6.1 gedacht.

                  ich weiß nur nicht genau bei meiner Wunschanwendung, wie man die Steckdosen wieder aufgeschaltet bekommt, ohne aktiv einen extra Schalter/Sensor zu betätigen.

                  Grüße

                  Kommentar


                    #39
                    Du kannst einen Kanal auch dauerhaft ein-schalten, wenn du nur messen möchtest, z.B. über Verhalten nach Busspannunswiederkehr.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #40
                      Was soll denn die Wunschanwendung sein?

                      Ohne Logik wirst wohl nicht auskommen. Einschalten kann man natürlich per PM. Dann braucht es aber für die gewollte Ausschaltphase eine entsprechende Sperre des PM.

                      Wenn das in Richtung Aluhut-Schutz vor Elektrosmog geht, empfehle ich da Steckdosenatrappen in den Wänden.
                      Ansonsten fehlt mir einfach noch der Grund weswegen es an den Steckdosen einen Messaktor geben soll um nach Benutzung das abzuschalten?

                      Nen Handy am Nachtisch was erst 100% aufladen soll und dann wg e-Smog die Steckdose aus sein soll, ist ja lachhaft, WLAN / BT / Funknetz drückt ja auch alles da rein. Und je schwächer die Signale von draußen desto aktiver das Handy bei der Netzsuche. In Kinderzimmern kommen dann noch so Dinge wie Sonos-LS und Alexas in diversen Formen dazu (nicht jeder Haushalt zum Glück) die das absurd gestalten. Der klassische Radiowecker hingegen will ne Steckdose mit Strom drauf, und mit der üblichen Verdrahtung 5-adrige Zuleitung je Raum sind dann auch alle Dosen unter Spannung.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo gb!

                        Woran machst Du Deine Aussage in Deinen letzten zwei geschriebenen Absätzen fest!?
                        Glaube nicht, dass Du mich kennst. Ansonsten würdest Du solche Pauschalaussagen nicht schreiben.

                        Beleuchtfix, vielen Dank für die konstruktiven Beiträge!

                        Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                          #42
                          Thomas, dann schreib doch mal was du bezweckst. Also nach welchen Kriterien die Last (welche?) ausgeschaltet werden soll und wie/wann/warum es wieder eingeschaltet werden soll.

                          Kommentar


                            #43
                            Hey Volker!

                            Ich wünsche mir eine Spannungsfreischaltung sobald kein Verbraucher Strom zieht.
                            Quasi, wie bei den geschalteten Steckdosen, wenn man über einen Sensor die Steckdose ,ausschaltet', analog den Netzfreischaltern/Netzfeldrelais.

                            Grüße und schönen Wochenanfang

                            Kommentar


                              #44
                              Und einschalten dann wieder über Taster? Das nenn ich mal Smart! Immer wenn Du was benutzen willst musst erst eine Taste drücken.....

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von molchi Beitrag anzeigen
                                Hey Volker!

                                Ich wünsche mir eine Spannungsfreischaltung sobald kein Verbraucher Strom zieht.
                                Quasi, wie bei den geschalteten Steckdosen, wenn man über einen Sensor die Steckdose ,ausschaltet', analog den Netzfreischaltern/Netzfeldrelais.

                                Grüße und schönen Wochenanfang
                                Was spricht denn dagegen, einen Netzfreischalter zu verwenden, wenn die Funktion der automatischen Wiedereinschaltung bei Zuschaltung eines Verbrauchers am Schaltausgang benötigt wird?

                                Dieser sendet eine kleine Prüfspannung auf den ansonsten netzgetrennten Schaltausgang, um bei Impedanzänderung am Ausgang wieder einzuschalten. Das kann aber meines Wissens nach kein Schaltaktor leisten (sonst wäre es ja ein Netzfreischalter, und kein KNX-Aktor)...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X