Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteiler in der ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verteiler in der ETS5

    Guten Morgen!

    Ich füge den Verteiler gerne direkt in das Gebäude ein - quasi als eigener Raum(linkes Bild).

    Seit Kurzem geht das nicht mehr (wohl seit dem letzten Update) - jetzt muss ich einen Raum einfügen, und in diesem kann ich dann den Verteiler einfügen. Direkt geht nicht mehr.....(rechtes Bild)

    Bin ich zu blöd?
    Wenn das geändert wurde: warum?? Ich fand das sehr übersichtlich!

    Danke, lg
    Norbert
    2016-03-23_07h05_35.png 2016-03-23_07h06_13.png

    #2
    Selbes Thema hatte ich auf der L&B mit Einem SE (Konnex) besprochen, angeblich geht's bei ETS 5.5 wieder. Ob es wirklich wieder gehen wird sehen wir wenn ETS 5.5 da ist. Hab mit denen auch über Thema USB Schnittstelle gesprochen, angeblich wissen sie nichts von USB Problemen.

    Kommentar


      #3
      achso, dann ist fraglich warum es ein offiziellen USB Fix auf der KNX.org Seite gibt, wenn das Problem doch gar nicht existiert.
      Sicher weil sie die Verantwortung auf den Hersteller des Betriebssystems abwälzen.
      Unser Progamm läuft nicht auf massenkompatibler Hardware? Dann muss es ja am OS liegen.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Ich sage es gerne immer wieder: der "KnxUsbFix" behebt kein ETS-Problem, sondern ein Problem, das einige KNX-USB-Schnittstellen mit dem seit Windows 8.1 "aggressiveren" USB-Power-Management haben. Und dass es den auf knx.org gibt, ist Kundendienst und das glatte Gegenteil von "abwälzen".

        ​Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Hallo Klaus. Sorry aber die Antwort der ISE war:
          1. Das Problem gab es nur bei Windows 8.1
          2. Bei Windows 10 haben wir noch nichts gehört

          fakt ist das manche User den "Patch" bei jedem Rechnerstart machen müssen. (Hab auf einem Windows 10 das Problem)
          und Fakt ist auch, das es komisch ist das das Problem erst seit einem Ets 5 update besteht, und wir das Problem auch bei Windows 7 Rechnern haben, und da war noch nix mit USB Update.

          und das einzige was als Antwort von der Konnex kommt, installieren Sie den Patch.

          Weiters komisch das das Problem nur mit gewissen USB Schnittstellen Auftritt

          Wiso hat ETS 4 das Problem nicht ?
          Weder auf Windows 8, 8.1, 10 hab beide Parallel laufen, Problem hat nur ETS 5


          Und was ich am wenigsten verstehe: Warum bei so vielen Problemen der ETS 5 das bugfixen derart lange dauert.
          Wir leben mit und von der ETS, nur eine derart unausgereifte Software wie die ETS 5 habe ich noch nicht erlebt.
          Einmal darf man nen Verteiler einfügen, nach einem Update geht's dann nicht mehr, und beim nächsten Update ist es auf einmal wieder möglich, da kommt man sich wirklich etwas veräppelt vor, sonst gar nix.
          Zuletzt geändert von wburst; 23.03.2016, 17:49.

          Kommentar


            #6
            Mal ne Frage: Findet ihr das wirklich so abwegig, dass ein Verteilerschrank in einen Raum muss? Ich mein, rein logisch, steht das Ding ja tatsächlich immer IN einem Raum!?!? Was ist daran falsch?
            Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

            http://cleveres-heim.de

            Kommentar


              #7
              Ja, ich lege dann einfach den Raum "Flur" usw an oder "Technik"... Wo ist das Problem?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Problem ist das gar keines - aber ein Mausklick mehr, und für mich ein Stück unübersichtlicher.

                und es ging ja schon.......

                lg
                norbert

                Kommentar


                  #9
                  Finde es einfach wesentlich übersichtlicher, auch für Systemintegratoren, die evtl. nach mir an einem Projekt weiterarbeiten, wäre es mit Sicherheit wesentlich einfacher, als vorher mal alle Räume durchsuchen zu müssen, wo sich den der Verteiler versteckt.

                  Kommentar


                    #10
                    Wer weis, wo der Verteiler physikalisch ist, findet den wohl auch in der ETS - wer das wegen so einer Kleinigkeit nicht gebacken bekommt, sollte nicht auf SI machen.
                    In grösseren Projekten sind die Verteiler (u. da meist mehrere) in separaten Räumen u. im EFH hat es eh nicht soviele Räume.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mal einen Verteiler gesucht ... und nicht gefunden! Es handelte sich seinerzeit um eine kirchliche Tagungsstätte. Später fand man den Verteiler irgendwo in einem Spitzboden (von dem ich nicht einmal wusste, dass der zugänglich war).

                      OK - es gab auch gar keine Dokumentation, also auch kein ETS-Projekt, aber wenn wäre das vielleicht eine Hilfe gewesen, um den Verteiler zu suchen

                      Viele Grüße,

                      Stefan
                      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                      Kommentar


                        #12
                        Es gibt für jede Lösung ein für und wider. Wir haben Großteils Projekte jenseits 3000 Geräte, da wäre es eben von Vorteil.

                        Kommentar


                          #13
                          Grüß euch,

                          sehe ich genau so wie wburst: MIR war die Möglichkeit, einen Verteiler NICHT in einen Raum packen zu müssen lieber.....

                          Wer das so nicht machen möchte, muss ja nicht....

                          Warum das geändert wurde? Möglicherweise sind wburst und ich die einzigen, welche das so bevorzugen?
                          Und möglicherweise war einem Programmierer bei der Konnex langweilig......

                          lg
                          Norbert

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                            möglicherweise war einem Programmierer bei der Konnex langweilig......
                            Da muss ich aber mal eine Lanze brechen für meinen Berufszweig Programmierer machen nie etwas aus Langeweile, denn die kommt (leider) nahezu niemals auf Software Entwicklungsprojekte sind dafür viel zu eng getimed und außerdem denken solche Leute grundsätzlich logisch Und eine gewisse Logik steckt nun mal auch hier dahinter, das müsst ihr doch zugeben... Es existiert wahrscheinlich schlichtweg eine Abhängigkeit zwischen den ganzen Objekten... Ohne Gebäude kein Raum und ohne Raum kein Verteilerschrank...

                            Ganz hirnrissig war die Entscheidung also nicht und man könnte sich sogar hinstellen und von einem Software Fehler in vorangegangenen Versionen sprechen Wenn man will...

                            Frohe Ostertage euch allen!
                            Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                            http://cleveres-heim.de

                            Kommentar


                              #15
                              Hm wie wäre es mit einer Menge Aussenverteiler (natürlich mit Heizung) muss ich dann jetzt extra nen Raum Drumherum bauen ???
                              Hab da z.b. ein Projekt mit lauter Pumpstationsverteilern !!!

                              Sollte mal schnell dem Kunden sagen, ohne Raum drumherum geht's nicht, weil die Logik es nicht zulässt !!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X