Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager 207c / Zentralfunktion / ein Rollladen fährt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager 207c / Zentralfunktion / ein Rollladen fährt nicht

    Hallo zusammen,

    folgende Situation.
    - Ich habe einen Hager 207c als Rollladenaktor.
    - Stromversorgung erfolgt über eine eigene Sicherung. Eine 16A für alle 4 Ausgänge
    - Seit kurzem fährt einer von 4 Rollläden nicht mehr rauf, wenn die Zentralfunktion genutzt wird.
    - Runter laufen die Rollläden alle über die Zentralfunktion ohne Probleme
    - Wird der Rolladen alleine gefahren, läuft er auch hoch.

    Analyse hat ergeben.
    - Der Aktor schaltet den Ausgang auch bei Zentral, aber es liegt am Ausgang des einen Rollladen kein Strom an, wenn die Rollläden hoch fahren.

    Ich verstehe nicht wie so etwas vor allem nach etlichen Monaten zu Stande kommt. Im EG werden 5 Rollläden gefahren und hier läuft alles einwandfrei.

    Konnte über die Suche nichts direktes finden. Wäre toll, wenn jemand eine Idee hat.

    Beste Grüße
    Thomas
    Eine Smart Home Blog aus der Praxis für die Praxis.
    http://onesmarthome.de

    #2
    Zitat von phrantic Beitrag anzeigen
    Der Aktor schaltet den Ausgang auch bei Zentral, aber es liegt am Ausgang des einen Rollladen kein Strom an, wenn die Rollläden hoch fahren.
    Hallo Thomas,
    du meinst der Aktor schaltet immer richtig aber der Rollladen fährt nur bei Zentralbefehl nicht? Das kann ich nicht glauben.

    Kann es sein, dass der einfach in die Falsche Richtung fährt? Versuche mal folgendes: Betroffenen Rollladen mittig auf dem Fenster anhalten und dann Zentralbefehl ausführen.

    Gruß,
    Jan

    Kommentar


      #3
      Hallo Jan,

      ich auch nicht, vor allem, weil es ich würde sogar sagen 2 Jahre ohne Probleme lief. Zwischendurch hatten wir das mal aber es war dann wieder weg. Hab erst an ein Sperrobjekt gedacht, dass der Ausgang nicht schaltet. Er schaltet aber. Aber ich saß vorhin vor dem Aktor und habe mit einem Phasenprüfer getestet ob Strom beim Schalten anliegt. Nur beim dem einen Ausgang nicht. Bei allen anderen zeigte der Prüfer in beiden Richtungen Strom an.

      Hab trotzdem deinen Rat befolgt und zentral runter gefahren. Alle Rollläden fahren runter. In der Mitte gehalten. Wieder hoch gefahren. Alle bis auf der Miesepeter fahren. Der Miesepeter hängt in der Mitte und tut nichts. Ich habe ihn danach direkt im Zimmer einzeln hochgefahren.

      ???

      Keinen Schimmer. Hat der Aktor einen Knacks?

      Grüße
      Thomas
      Eine Smart Home Blog aus der Praxis für die Praxis.
      http://onesmarthome.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von phrantic Beitrag anzeigen
        Aber ich saß vorhin vor dem Aktor und habe mit einem Phasenprüfer getestet ob Strom beim Schalten anliegt. Nur beim dem einen Ausgang nicht. Bei allen anderen zeigte der Prüfer in beiden Richtungen Strom an.
        Aber am Eingang für den betroffenen Kanal liegt Spannung an?
        Hast Du schon einen Powerreset durchgeführt? (Bus und Versorgungsspannung)

        Gruß,
        Jan

        Kommentar


          #5
          Hey, Das werde ich noch mal testen. Schöne Ostern. Grüße Thomas
          Eine Smart Home Blog aus der Praxis für die Praxis.
          http://onesmarthome.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen

            Aber am Eingang für den betroffenen Kanal liegt Spannung an?
            Hast Du schon einen Powerreset durchgeführt? (Bus und Versorgungsspannung)

            Gruß,
            Jan

            Hallo Jan,

            so war kurz im Osterurlaub nun zurück und getestet.

            Ja, Spannung liegt an.
            Ja, Reset an der SV habe ich gemacht.

            Gleiches Resultat. Keine Spannung auf dem Ausgang.

            Hmpf, Besten Gruß
            Thomas
            Eine Smart Home Blog aus der Praxis für die Praxis.
            http://onesmarthome.de

            Kommentar


              #7
              Was für einen Hager Aktor verwendest Du wirklich??? Ein Hager TXA207C ist ein Schaltaktor 10fach 16A. Meinst Du einen Hager TXA227 Rollladenaktor?

              Kommentar


                #8
                Hallo KNXBUAB,

                in der ETS steht TXA207C. Applikation TL207A. Hier kann zwischen Beleuchtung und Rollladen / Jalousie gewählt werden.

                Grüße
                Thomas
                Angehängte Dateien
                Eine Smart Home Blog aus der Praxis für die Praxis.
                http://onesmarthome.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                  Hast Du schon einen Powerreset durchgeführt? (Bus und Versorgungsspannung)
                  Hallo nochmal,

                  ich versteh nichts mehr. Nun schreibt mir meine Frau heute Morgen, dass die Rollläden Kind und Eltern nicht hochgefahren sind. Im Bad aber schon.

                  @Jan: Ich hab einen Powerreset an der Stromversorgung gemacht. Reicht das für den Reset Bus UND Versorgungsspannung oder hab ich hier was verpasst.

                  Würde halt gerne noch alle Optionen testen. Was ich einfach nicht raffe, dass runter alles sauber funktioniert. Hier gab es nie ein Problem.

                  Grüße
                  Thomas
                  Eine Smart Home Blog aus der Praxis für die Praxis.
                  http://onesmarthome.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zur Info, habe parallel mal den Support von Hager angeschrieben. Halte Euch auf dem Laufenden.
                    Eine Smart Home Blog aus der Praxis für die Praxis.
                    http://onesmarthome.de

                    Kommentar


                      #11
                      Bügel die Applikation mal neu drüber. Ist schon ein komisches Verhalten. Die Kanäle schalten also nur beim zentral Befehl nicht in auf?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von phrantic Beitrag anzeigen
                        Ich hab einen Powerreset an der Stromversorgung gemacht. Reicht das für den Reset Bus UND Versorgungsspannung oder hab ich hier was verpasst.
                        Ja, Bus und Versorgungsspannung gleichzeitig kurz unterbrechen. Mit fällt dazu auch nur noch der Hager Support ein.
                        Gruß,
                        Jan

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von steveoutoe Beitrag anzeigen
                          Bügel die Applikation mal neu drüber. Ist schon ein komisches Verhalten. Die Kanäle schalten also nur beim zentral Befehl nicht in auf?
                          Hallo,

                          ja die schalten nur bei zentral nicht. Einzeln ist alles wunderbar. Vor allem, dass es runter immer geht und nur rauf zickt, ist für mich nicht erklärlich. Hab nun den Aktor zurückgesetzt, danach entladen und damit Applikationsprogramm gelöscht und im Anschluss wieder drauf gespielt. Kein Änderung. Das Rollo im Bad bewegt sich zentral nicht und diesmal hängt es auch im Kinderzimmer.

                          Warten wir mal ab was der Hager Support sagt.

                          Danke soweit an alle für die Tipps. Schönes WE und viel Spaß beim Grillen =)

                          Thomas
                          Eine Smart Home Blog aus der Praxis für die Praxis.
                          http://onesmarthome.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            es ist soweit. Heute Abend ging fast gar nichts mehr. Auch einzeln lassen sich die Rollläden nun nicht mehr fahren. Bin in den Keller an den Aktor nach dem Umschalten auf Handbetrieb und test vor Ort. Kein Klacken mehr. Die LEDs der Tasten laufen wie ein Laufband durch. Von Links nach Rechts. Habe dann folgendes gemacht ETS5 installiert und nur den Aktor nochmals programmiert. Lauflicht war weg. Aber leider schalter der Aktor nun gar nicht mehr. Kein Klacken... LEDs gehen aber an und aus.

                            Das sieht mir nach folgendem Problem aus.
                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-ohne-funktion

                            Für mich ist das Thema klar. Sobald der Support von Hager sich meldet, schicke ich mal den Hinweis auf den Beitrag und bitte um kulante Abwicklung.

                            Schauen wir mal.

                            Grüße
                            Thomas
                            Eine Smart Home Blog aus der Praxis für die Praxis.
                            http://onesmarthome.de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X