Hallo zusammen,
folgende Situation.
- Ich habe einen Hager 207c als Rollladenaktor.
- Stromversorgung erfolgt über eine eigene Sicherung. Eine 16A für alle 4 Ausgänge
- Seit kurzem fährt einer von 4 Rollläden nicht mehr rauf, wenn die Zentralfunktion genutzt wird.
- Runter laufen die Rollläden alle über die Zentralfunktion ohne Probleme
- Wird der Rolladen alleine gefahren, läuft er auch hoch.
Analyse hat ergeben.
- Der Aktor schaltet den Ausgang auch bei Zentral, aber es liegt am Ausgang des einen Rollladen kein Strom an, wenn die Rollläden hoch fahren.
Ich verstehe nicht wie so etwas vor allem nach etlichen Monaten zu Stande kommt. Im EG werden 5 Rollläden gefahren und hier läuft alles einwandfrei.
Konnte über die Suche nichts direktes finden. Wäre toll, wenn jemand eine Idee hat.
Beste Grüße
Thomas
folgende Situation.
- Ich habe einen Hager 207c als Rollladenaktor.
- Stromversorgung erfolgt über eine eigene Sicherung. Eine 16A für alle 4 Ausgänge
- Seit kurzem fährt einer von 4 Rollläden nicht mehr rauf, wenn die Zentralfunktion genutzt wird.
- Runter laufen die Rollläden alle über die Zentralfunktion ohne Probleme
- Wird der Rolladen alleine gefahren, läuft er auch hoch.
Analyse hat ergeben.
- Der Aktor schaltet den Ausgang auch bei Zentral, aber es liegt am Ausgang des einen Rollladen kein Strom an, wenn die Rollläden hoch fahren.
Ich verstehe nicht wie so etwas vor allem nach etlichen Monaten zu Stande kommt. Im EG werden 5 Rollläden gefahren und hier läuft alles einwandfrei.
Konnte über die Suche nichts direktes finden. Wäre toll, wenn jemand eine Idee hat.
Beste Grüße
Thomas
Kommentar